• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

P8P67 nach Bios Update 3207 funktioniert der Marvel Controller nicht mehr

mironicus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2008
Beiträge
494
Hallo,

wie im Titel beschrieben. Ich habe heute ein Bios-Update auf einem Asus P8P67 Rev 3.0 auf Version 3207 durchgeführt. Das Update hat problemlos geklappt (zwei Flashvorgänge + CMOS Reset). Leider funktioniert der Marvell Controller nach dem Update nicht mehr. In Windows gibt es beim Hochfahren sofort ein Absturz (mv91xx.sys). Und im Bios werden keine Geräte mehr angezeigt, die an den Marvel Sata-Ports hängen. Der Controller lässt sich im Bios nach wie vor ein- und ausschalten. Wenn ich den Controller ausschalte stürzt Windows nicht mehr ab. Eine Biosmeldung des Marvel-Controllers gibt es auch nicht mehr beim Einschalten des Rechner (selbst mit Bios-Meldung erzwingen nicht).

Ein Downgrade ist leider nicht möglich, dass lässt das Bios Flash-Tool nicht zu. Vorher war 2302 drauf, da gab es noch die Marvell Bios-Meldung beim Start.

Ist das ein bekanntes Problem? Lässt der Flashvorgang sich irgendwie wiederholen/erzwingen?

EDIT: Habe bereits ein Thread woanders gefunden, der das gleiche über den Marvell Controller berichtet. Der scheint nach dem Update nicht mehr zu funktionieren.
ASUS P8P67 and 3207 Upgrade Question
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo mironicus,

gehört habe ich das bis jetzt noch nicht.
Also der Marvell Controller wird zwar weiterhin im Bios angezeigt, aber das Marvell Rom wird nicht mehr mitgeladen? Was ist, wenn alle extra Steckkarten draussen sind, keine Geräte an dem Intelcontroller hängen und dann eine oder zwei Platten an dem Marvell anschließen, kommt dann das Marvell Rom?

Nicht das ggf. beim flashen ein Bit nicht ganz sauber drauf geschrieben wurde und dadurch jetzt dieses komische Phänomen auftritt.

Vielleicht vorher nochmal so das Bios reseten:

- Stromstecker abziehen
- nur die silberne Knopfbatterie heraus nehmen und umgekehrt einlegen
- jetzt 5 Minuten warten, nichts machen!
- nach den 5 Minuten Batterie wieder richtig herum einsetzen
- Strom drauf und dann nochmal probieren

Ich habe mal das Bios zum testen 3301 hochgeladen, aber keine Ahnung, ob sich dadurch etwas verändert:

https://rapidshare.com/files/277314998/P8P67-ASUS-3301.zip
 
Die Marvell-Firmware wird nicht mehr geladen und auch unter dem Gerätemanager in Windows wird das Gerät nicht mehr erkannt mit der 3207-Firmware. Ein Rückflashen der 2302 (inkl. alter ME-Version) mittels einem Linux Flash-Tool hat hier geholfen. Ein erneuter Testflash der 3207 brachte das gleiche Ergebnis, der Marvell Controller war nicht mehr da. Die 3301 werde ich jetzt nicht ausprobieren, da ich ohnehin keine Ivy-CPU verbaut habe.
 
flash doch mal die 3301

du kannst ja wieder zurückflashen du weisst wie das backflsahe´n geht von daher wäre es für dich einfach das 3301 zu testen
 
Mit 3301 ist es nicht anders. Gerade getestet. Keine Festplatten am Marvel-Sata werden erkannt, keine Biosmeldung etc.
 
Die neuste Firmware 3509 beseitigt alle Probleme. :)
 
schön, dann kann ich ja auxh upgraden :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh