P6T Deluxe + U3S6

tempname1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2011
Beiträge
4
Hallo, zusammen!:)

Ich habe mir jüngst eine U3S6 mit ner Crucial C300 128 GB zugelegt. Benutze Win 7.

Am Onboard-Sata-3Gbit/s läuft die Platte mit erwarteten AS-SSD-Benchmark-Werten. --> Platte wohl okay, neueste Frimware 0006.

Am 6Gibt/s-Anschluss der U3S6 gab es hingegen einige Probleme, wie z.B. Bluescreens beim Benchen. Hab mich weiter eingelesen, AHCI aktiviert und, trotz fehlender TRIM-Funktion, mal den aktuellen Marvell SATA3 driver 1.0.0.1051 aufgespielt.

Jetzt hab ich immerhin keine Abstürze mehr, aber folgendes Problem beim Benchen:
Sequ. Schreibrate ist okay, die Leserate jedoch beginnt manchmal sehr hoch und sackt spätestens nach ein paar Sekunden auf 3 MB/s ab.

Kann mir bitte jemand helfen? Hab z.B. gelesen, dass Doktor[ASUS] die gleiche Konfiguration (P6T Deluxe + U3S6) hat, wie ich...;) Betreibe die Karte nur auf dem 2. PCIe x16 Slot in x16, x16, x1.

Bin dankbar für jede gute Hilfe!:)
tempname


PS: Wollte grade nochma die Schreibrate genau wissen... Und stelle auch hier jetzt ein Absacken fest. Die Leserate bleibt von Anfang an gleich bei 1,5 MB/s...
PPS: Nach kurzem Warten funktioniert das Schreiben wieder mit 126 MB/s... ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo tempname1,
die Kombination funktioniert bei mir problemlos. Hatte testhalber mal eine Corsair F120 am Marvell SATAIII und es lief einwandfrei. Das Marvell BIOS auf der U3S6 war 0.0.0.1012 und die Treiberversion 1.0.00.1051. Hast du bei Crucial schonmal nachgefragt ob diese Probleme evtl. bekannt sind?

Gru,
Doktor
 
Hi!
Danke für die Antwort! Nee, noch nicht. Ich denke, ich meld mich morgen mal bei Crucial. Fürchte aber, dass die mir auch nicht mehr sagen können.

Das Problem ist, dass ich einfach nicht entscheiden kann, welches Teil ich zurückschicke - SSD oder Controller. Die SSD hat am SATA2-Onboard gezeigt, dass sie 265 lesen und 135 schreiben kann - wie erwartet.

Stecke ich sie an den Controller, geht sie sofort in den Keller und liefert absolut nicht reproduzierbare Ergebnisse. Damit wäre der Controller oder sein Treiber der Schuldige, wobei letzterer nicht kaputt sein kann und bei Dir funktioniert.;)

In der Regel hab ich am Controller jetzt 135 schreiben und 1-3 lesen... Mach ich einfach noch einen Bench oder gar AS SSD zu und wieder auf, kann es auch mal 135 zu 75 geben - einfach so. :stupid: Die Geschwindigkeit schwankt aber leider auch, wenn ich sie am SATA2-Port hab: Wenn ich ein GB von der SSD auf die SSD kopiere, geht das mal in ca. 5 s, mal in 8... Somit trau ich der SSD auch wieder nicht...

Ich probier als nächstes noch den unteren PCIe-Slot, red morgen mit Crucial und meld mich, sobald ich was neues weiß.

Wenn Dir oder sonst jemandem derweil noch was einfällt, woran das liegen könnte (auch gerne grundsätzliches zu SSD- oder Controller-Technik!) oder wie ich rausbekomme, an welcher Komponente es hängt (Hab keine andere SSD zum Testen in der Nähe), immer freudig posten!:)

Dank Euch sehr!

PS: Wie bekomme ich die BIOS-Version meiner U3S6 raus? Beim Booten? Wird wohl auch die 0.0.0.1012 sein, da ich sie nicht geflasht habe, würd mich aber trotzdem interessieren.
 
Teste vielleicht auch mal eine normale Festplatte um zu gucken ob du dort bei mehreren Versuchen identische Werte bekommst oder die auch so schwanken wie bei der SSD. Wenn es ebenfalls schwankt wäre die Vermutung naheliegend das es an der U3S6 liegt. Ansonsten kann es auch die Kombination U3S6+SSD sein.

Ja, die Firmwareversion wird beim POST angezeigt.

Gruß,
Doktor
 
XD
Na, geil. Also folgendes: HDD liefert in der Tat konstante Werte, sowohl am SATA3-Controller als auch am onboard-SATA2. (Ich rede immer nur vom sequentiellen AS SSD-Test) Die am SATA2 sind sogar etwas höher, als die am SATA3...
Okay. Also, wieder keine Ahnung.

Grade versuch ich mal noch aus Neugier die SSD am zweiten SATA3-Anschluss des Controllers... und:
135 MB schreiben, 350 MB lesen. :d
Also: Fehler an EINEM Anschluss des Controllers.
Bau ihn jetzt mal aus und kuck mal, ob ich was loses erkenne, was ich noch selbst festlöten könnte.;)

Am Rande mal gefragt: wenn ich die PCIe x4-Karte in ein mechanisch x16-Slot stecke und diesen elektronisch als x8 verwende - Kann das die Leistung der Karte beeinflussen?
 
Nein, die Karte ist und bleibt eine x4 Karte. Dabei ist es egal ob der Slot 8 oder 16 Lanes liefert. Hat also keinen Auswirkung auf die Karte.

Gruß,
Doktor
 
Hi!

Danke für die Auskunft!
Sorry, dass ich so lange nichts von mir habe hören lassen.
Also, wie gesagt, einer der SATA3-Anschlüsse des Controllers war kaputt. Habe ihn also an den Verkäufer Office Partner übersandt. Nach ewigem Hin und Her haben sie sich entschlossen, mir schlichtweg das Geld zurück zu überweisen, statt mir ein Ersatzgerät zu schicken. Ich hab noch etwas Dampf gemacht, weil wohl die Preise für den Controller gestiegen sind. Jetzt wollen sie mir die Antwort von ASUS übermitteln. Schließlich wollen sie ja auch nicht auf der kaputten Karte sitzen bleiben und werden ihn sowieso einsenden.. Wenn ASUS das Teil ersetzt, bekomm ich es zum damaligen Preis. Wenn ASUS ne Rückerstattung macht, bleibt es einfach dabei. Alles in allem sehr anstrengend.-.- Und ich glaub auch nicht, dass die sich von alleine nochmal bei mir melden...

Aber meine Crucial SSD tut zumindest super!;)

Vielen lieben Dank, Doktor[ASUS], für die schnelle freundliche Hilfe! Sehr guter Service hier!:) Alles Gute!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh