• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

P5WDH Deluxe - Braucht ewig beim Booten

goldtitan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
379
Hallo.
Hab meinen PC jetzt seit ca. 2 Monaten. Anfangs ist das Ding super schnell gebootet, mein Bildschirm war noch nicht warm und der war in Windows. Seit einiger Zeit aber braucht der PC beim Booten eine EWIGKEIT. Er zeigt mir den "Asus - Bootscreen" bzw. den Post-Bootscreen wenn ich TAB drücke etwa 45 Sekunden an bevor etwas weitergeht. Ansonsten fallen mir keine Performanceeinbußen auf, aber das nervt nach ner Zeit schon ganz nett.

Hab den Prozessor zwar übertaktet, aber zum Test auch mal wieder auf normal gestellt. Keine Änderung. Hab das Mainboard BIOs auf die Neuste Version geflasht - Keine Veränderung.

Hat jemand für mich nen Tip? Merci.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmmm ne wie gesagt ich glaube Bios-Einstellungen kann man ausschließen, hab ja mal alles resettet mit dem Bios-Update.
Er bleibt übrigens immer vor den USB-Überprüfungen stehen, also die 2 letzten Zeilen waren:

Detecting USB Controllers.... Done
2048 MB Mainboard OK

... oder so. Dann muss ich ca. 1m warten und dann gehts erst weiter mit

1 Keyboard, 1 USB Mouse
Detecting Mass Storage

usw. usw.
 
Lüfterüberwachung mal ausgestellt ?
Ich weiß nicht, ob man die komplett ausstellen kann.

@goldtitan
Überprüfe noch mal die Lüftereinstellung je nach dem, welchen Kühler du hast !
Beim (Intel-)Kühler mit 4-poligen Anschluß muß als Q-Fan-Mode PWM eingestellt sein. Mit 3-poligem Anschluß DC.

Jens
 
Dann steck mal dein Raid-Controller in den 2 Steckplatz, damit wir wissen ob sich damit die Bootzeit auch verkürzt.

Bei mir dauert es richtig lange, die Leadtek Einblendung sieht man hier richtig lange und sie zählt den Speicher erstmal bis auf 256MB hoch. Ist seid Jahren das erste mal, das ich sowas sehe. I.d.r ist der Boot so schnell, das die die Einblendungen der Graka gar nicnt sieht.
 
Schade das du das 64er nicht hast, da hätte man ja ebenfalls SLI /CF + Raid etc nutzen können und in den 4 Steckplatz noch irgendwas reinstecken können. Hattest du nichtmal gesagt das du dir das auch zulegen wolltest ?
 
@ goldtitan:

klemm mal alle deine hardwarekomponenten einzeln nacheinander ab.

ich hatte ein ähnliches problem, es wurde aber sofort weitergebootet, wenn ich die vodafone-easybox abgezogen habe, die sich ein paar tage später ganz verabschiedet hat...
 
hehe nein für mich ungeeignet, da ich noch zwei PCI-X gigabit glasfaser NICs drinne hab ;) und 2x das WDG2

so jetz aber :btt: ;)


Tun es nicht auch die On-Boards Lans, bzw. 2 x 1GBit Kupfer - muß es Glasfaser sein ? - In Firmen sieht man zwar sowas öfters mal, aber für daheim.

Ich sehe jedenfalls selber in Glasfaser nur 1 Vorteil und zwar der, wenn dir ein Blitz reindonnert er sich über die Glasfaser nicht verbreiten kann, und nicht wie bei Kupfer wo dann mal gleich Router, Modem, Board defekt sein kann.

Aber gut, wenn du 2 x WS Pro hast, solltest du im Falle eines defektes ausreichenden Ersatz haben.

Aber wo wir beim Thema bleiben, solche Karte wie Raid etc verzögern zusätzlich den Bootvorgang. Ohne die PCI Karten war ich schneller in Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaub ich habs jetzt geschafft... ich hoffe es. Ich hab im Gerätemanager mal noch alle Komponenten installiert die mit einem "?" noch in der Liste standen. Darunter gab es auch irgenteine Komponente mit USB-HID. Hab die Driver von der Asus CD installiert - und seid dem bootet er wieder schneller.

Danke für die Ratschläge. Wenn sich doch nochmal was ändert werde ich darauf zurückgreifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh