• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

P5W DH Deluxe: BIOS speichert nicht mehr und bringt immer Fehlermeldung (gelöst)

sabermaul

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2007
Beiträge
3.741
Hallo,

habe vorhin einen CPU-Kühlerwechsel vorgenommen (Wakü raus, Original Kühler von Intel rein).
Seit dem bootet er zwar, bricht jedoch immer wegen Overclocking oder Overvoltage Fehler ab. Wenn ich dann ins BIOS gehe und Einstellungen verändere, auf Speichern gehe (F10) dann startet er neu und fängt an wie wild zu piepsen.
Wenn ich dann reset drücke, kommt wieder die Meldung "Overclocking oder Overvoltage Fehler".
BIOS habe ich bereits resettet. Alles abgeklemmt, was nicht unbedingt benötigt wird (HDDs, RAM, optische Laufwerke).
Immer noch gleiches Problem.

Meine einzige Idee ist, dass ich beim Kühler einbauen irgendwelche Leiterbahnen auf dem Motherboard beschädigt habe.

Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt oder eine Idee, was ich noch probieren könnte?

#Edit: Ich konnte dem P5W DH Deluxe gerade einen Fehlercode (zwei lange, vier kurze Pieptöne)entlocken, lt. Handbuch ein Hardwarefehler (toll, fragt sich nur was kaputt ist).

#Edit2: Booten von XP CD oder Linux geht ebenfalls nicht (Linux: Kernel error, XP: Konnte Datei xxx nicht lesen).
Graka habe ich gerade mal getauscht, selbes Problem. Also Hauptplatine defekt?!

#Edit3: Nach dem Mittagessen habe ich nochmal die RAMs getestet (mit Memtest+) - alle sind ok. Dann noch ein paar mal gestartet - irgendwann kam die BIOS-Fehlermeldung nicht mehr und er hat anstandslos von CD und HDD gebootet. Hab jetzt wieder meine 7900GTO angesteckt und er läuft.
Ich kann mir immer noch nicht erklären, warum er dauernd Fehlermeldungen ausgespuckt hat ... aber ich bin froh, dass er wieder läuft :hail: und die HDD keinen Schaden hat (meine Samsung vibriert verdächtig). Denn gerade gestern hatte ich keine Lust mehr für ein Backup :rolleyes:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du mal nen CMOS-Clear gemacht (bei gezogenem Netzstecker)?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
du warst schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mal nen CMOS-Clear gemacht (bei gezogenem Netzstecker)?

Ja, so mache ich das immer (schaltbare Steckdosenleiste). Und das habe ich sofort gemacht als ich merkte, dass er nicht mehr bootet.
Aber er geht ja jetzt wieder (ich habe dann keinen CMOS-Clear mehr gemacht...) :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh