ScheinTOT
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.05.2005
- Beiträge
- 869
Aktuell hab ich nen Pentium 4 3.73/1066/2M auf nem Abit AA8XE Fatality und 4x512mb DDRII-533 mit ner 7900GTX.
Jetzt zu Weihnachten kommt sicher ein wenig Geld rein und ich hab mir überlegt, ob ich auf nen C2D aufrüsten soll...
Wäre dann ein Abit AW9D-MAX und ein E6600, kosten zusammen ca 450€, also ein Haufen Geld.
Den E6600 darum, weil ich nen echten Conroe will und ich mit meinem Ram kaum OCen kann, der läuft bei FSB 1066 schon 1:1, bei den aktuellen Preisen kauf ich sicher keinen neuen, hab auf eGay grademal 60€ für die 2GB DDRII-533 gelöhnt.
Meint ihr das bringt mir einen großen Leistungsschub, oder limitiert die "alte" 7900GTX sowieso und braucht keinen größeren Prozessor?
Ich spiele meist Shooter und Actionspiele, keine RPG's oder Strategie die völlig CPU-limitiert sind.
Also was meint ihr, jetzt nen C2D kaufen oder noch ne Weile warten und dann ein Bearlake-X-Board mit FSB 1333 und passendem Core2? (Wolfdale soll ja 3.5-4.0GHz schnell werden.
Jetzt zu Weihnachten kommt sicher ein wenig Geld rein und ich hab mir überlegt, ob ich auf nen C2D aufrüsten soll...
Wäre dann ein Abit AW9D-MAX und ein E6600, kosten zusammen ca 450€, also ein Haufen Geld.
Den E6600 darum, weil ich nen echten Conroe will und ich mit meinem Ram kaum OCen kann, der läuft bei FSB 1066 schon 1:1, bei den aktuellen Preisen kauf ich sicher keinen neuen, hab auf eGay grademal 60€ für die 2GB DDRII-533 gelöhnt.
Meint ihr das bringt mir einen großen Leistungsschub, oder limitiert die "alte" 7900GTX sowieso und braucht keinen größeren Prozessor?
Ich spiele meist Shooter und Actionspiele, keine RPG's oder Strategie die völlig CPU-limitiert sind.
Also was meint ihr, jetzt nen C2D kaufen oder noch ne Weile warten und dann ein Bearlake-X-Board mit FSB 1333 und passendem Core2? (Wolfdale soll ja 3.5-4.0GHz schnell werden.