• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

P4 auf C2D aufrüsten sinnvoll?

ScheinTOT

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2005
Beiträge
869
Aktuell hab ich nen Pentium 4 3.73/1066/2M auf nem Abit AA8XE Fatality und 4x512mb DDRII-533 mit ner 7900GTX.

Jetzt zu Weihnachten kommt sicher ein wenig Geld rein und ich hab mir überlegt, ob ich auf nen C2D aufrüsten soll...

Wäre dann ein Abit AW9D-MAX und ein E6600, kosten zusammen ca 450€, also ein Haufen Geld.
Den E6600 darum, weil ich nen echten Conroe will und ich mit meinem Ram kaum OCen kann, der läuft bei FSB 1066 schon 1:1, bei den aktuellen Preisen kauf ich sicher keinen neuen, hab auf eGay grademal 60€ für die 2GB DDRII-533 gelöhnt.

Meint ihr das bringt mir einen großen Leistungsschub, oder limitiert die "alte" 7900GTX sowieso und braucht keinen größeren Prozessor?

Ich spiele meist Shooter und Actionspiele, keine RPG's oder Strategie die völlig CPU-limitiert sind.

Also was meint ihr, jetzt nen C2D kaufen oder noch ne Weile warten und dann ein Bearlake-X-Board mit FSB 1333 und passendem Core2? (Wolfdale soll ja 3.5-4.0GHz schnell werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der C2D ist ne völlig neue Architektur gegenüber Deinem P4, wenn Du ihn auf die gleiche Taktfrequenz bekommst rechnet er den P4 in Grund und Boden. Ich glaube was um die 30% Leistungszuwachs von einem A64 zum C2D gelesen zu haben, und um Deinen 3,7GHz P4 zu verkloppen brauchte es nur einen 2,2GHz A64 ... da kommt ne Menge Holz bei rüber. Und um die Limitierung der Graka brauchste Dir erst ab ner vernünftigen Auflösung Sorgen machen, solange Du in 1280 zoggst kannste das vernachlässigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der C2D ist ne völlig neue Architektur gegenüber Deinem P4, wenn Du ihn auf die gleiche Taktfrequenz bekommst rechnet er den P4 in Grund und Boden. Ich glaube was um die 30% Leistungszuwachs von einem A64 zum C2D gelesen zu haben, und um Deinen 3,7GHz P4 zu verkloppen brauchte es nur einen 2,2GHz A64 ... da kommt ne Menge Holz bei rüber. Und um die Limitierung der Graka brauchste Dir erst ab ner vernünftigen Auflösung Sorgen machen, solange Du in 1280 zoggst kannste das vernachlässigen.

Das is mir schon klar, aber welche Spiele sind denn so CPU-limitiert dass es in 1280x960 (darin zocke ich meistens) nen großen Unterschied macht ob ich nen 3.73EE oder nen E6600 im Rechner hab?
Wie schnell ein C2D ist weiß ich, mit der Materie kenn ich mich auch aus, nur gibts eben keine vernünftigen Benchmarks/Vergleiche die zeigen ob die CPU bei der Karte limitiert.

Okay, Gothic-Bug-3 und Oblivion brauchen dicke CPU-Power, aber sonst limitiert doch immer die Grafikkarte, oder etwa nicht? Wenn die Performance es zulässt spiel ich sowieso noch mit 4xAA, 16xAF sind IMMER drin, das gönn ich mir auch wenns leicht ruckelt.

Denn wenn ich den E6600 hab brauch ich doch fast wieder ne 8800GTX um die Grafiklimitierung loszuwerden, oder?

Seegurke: Naja, fast, ich hab damals glaubich 1GB geschenkt bekommen und auf eGay um 60€ ein zweites dazugekauft, weiß nichtmehr, effektiv hab ich allerdings nur 60 gezahlt und hab keine Lust, über 200€ in 2GB DDRII-800 zu investieren der mir außer OC-Potential nichts bringt.
 
Das is mir schon klar, aber welche Spiele sind denn so CPU-limitiert dass es in 1280x960 (darin zocke ich meistens) nen großen Unterschied macht ob ich nen 3.73EE oder nen E6600 im Rechner hab?
Wie schnell ein C2D ist weiß ich, mit der Materie kenn ich mich auch aus, nur gibts eben keine vernünftigen Benchmarks/Vergleiche die zeigen ob die CPU bei der Karte limitiert.

Okay, Gothic-Bug-3 und Oblivion brauchen dicke CPU-Power, aber sonst limitiert doch immer die Grafikkarte, oder etwa nicht? Wenn die Performance es zulässt spiel ich sowieso noch mit 4xAA, 16xAF sind IMMER drin, das gönn ich mir auch wenns leicht ruckelt.

Denn wenn ich den E6600 hab brauch ich doch fast wieder ne 8800GTX um die Grafiklimitierung loszuwerden, oder?

Der E6600 bremst deine 7900GTX nicht aus.

Der E6400 und teilweise der E6600 (beide Standardtakt) bremsen eine 8800GTX aus.
 
Meiner Meinung nach ist die Entscheidung, auf C2D aufzurüsten gar nicht mal so falsch. Ich hab von einem 3,2 P4 (allerdings S478...) aufgerüstet und der Performanceunterschied ist gewaltig.
Das Abit AW9D-Max ist m.E. auch eine gute Wahl, ich hab's selbst und bin vollstens zufrieden... Ein Hammer Board.
btw: Wenn man wartet, macht man's eh wieder falsch - Immer dann kaufen, wenn's aus eigener Sicht sinnvoll ist und Geld da ist. :)
 
Das is mir schon klar, aber welche Spiele sind denn so CPU-limitiert dass es in 1280x960 (darin zocke ich meistens) nen großen Unterschied macht ob ich nen 3.73EE oder nen E6600 im Rechner hab?
Wie schnell ein C2D ist weiß ich, mit der Materie kenn ich mich auch aus, nur gibts eben keine vernünftigen Benchmarks/Vergleiche die zeigen ob die CPU bei der Karte limitiert.

HL2/CSS
Anno1701

*grübel* ich bin da nen bisschen überfragt da ich nen grossen Moni habe (1600) bei dem die Graka limitiert :-))
 
lass es, meist limitiert die Karte , dein System is doch wunderbar :d


wobei mich der EE ja reizen würde :d

Naja, is kein echter :(

Is ein 630er@Multi 14 auf nem 925XE auf FSB 1066 gefahren, EIST deaktiviert - entspricht also exakt nem EE, nur der Vergleichbarkeit halber.

Evtl verkauf ich meinen 560er und den 630er und gönne mir auf eGay nen 3.46EE Gallatin, die gibts meistens so um 150 :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh