• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Onkel hat Problem: PC bootet nicht mehr

dooks

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
1.678
Ort
PVD
Mein Onkel hat folgendes Problem, da er nicht ins Internet kann hat er das ganze mal bei mir geschrieben, helfen konnte ich ihm auch nicht:

"Hi @ all,

ich habe folgendes Problem (weiss nicht, ob der Threat hier richtig ist - ggf. bitte verschieben):

Gestern habe ich meinen PC ganz normal runtergefahren, heute ging beim booten nichts mehr. Es kam blauer Bildschirmhintergrund und es ist helle Schrift durchgelaufen, danach war Bildschirm schwarz. Bei jedem neuen Bootversuch bleit jetzt der Bildschirm schwarz (kein blauer Hintergrund mehr), kein piepsen zu hören.

Licht von HDD leutet eine Zeit lang und erlischt dann. PC kann mit RESET neu gebootet werden; an der Power-Taste lässt er sich nicht mehr ausschalten.


CPU-Fan geht, Northbridge und Southbridge werden warm.

BIOS habe ich schon resettet und von der Batterie genommen, hat nichts gebracht.

Habe die Grafikkarte auf einem anderen Rechner überprüft und sie geht, ebenso meine Festplatte.

Mein System: Mainboard Elitegroup L7S7A2 Sockel A, AMD 2600+ als Prozessor; Grafikkarte NVIDEA NX6200 TD128.

Meine Vermutung ist, dass entweder die CPU oder das Motherboard defekt ist. Bin aber Laie auf dem Gebiet.

Kann mir hier im Board einer helfen??


THX,"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gabs bei euch n Unwetter ?
Möglicherweise hat der Pc was abbekommen
 
Nein, gab kein Untwetter. Zudem war der Rechner vom Netz getrennt.
 
Hört sich für mich nach MB an.. meine Freundin hatte das auch vor kurzem.. auf einmal vom einen auf den anderen Tag ging garnix mehr...
 
schick doch den board und den prozessor zurück wo du sie gekauft hast, wenn du noch garantie hast. der verkäufer tauscht es dir sicher aus
 
Deine Vermutung ist schon nicht schlecht, könnte tatsächlich defektes MB oder CPU sein. Ich würde mal alle zum starten überflüssigen Komponenten abklemmen (PCI Karten raus, Laufwerke abstecken...).

Wenn es dann klappt die Komponenten einzeln wieder anschliessen und testen, so sollte sich schnell zeigen welches Teil schuld ist. Funktioniert es hingegen nicht, muss wohl eine der wesentlichen Komponenten beschädigt sein.

Dann hilft eigentlich nur noch, diese Komponenten einzeln testweise auszutauschen und so den Übeltater zu finden.

schick doch den board und den prozessor zurück
Das genannte Board wird schon lange nicht mehr produziert, ich fürchte das ist zu alt für eine Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
c0d2 ...
sry aber die pallaber vonwegen die Hardware wird nicht ausreichen ^^ : ) is lächerlich...
ne x1900 und x2 4200+ / +2Gb reichen auf jeden fall fuer uT2k7 | U. Engine 3.....
stimmt, aber probier immear noch

sory
falsches text

probier einfach es zurück zu schicken

Jraf: wie alt ist den der board???
 
Zuletzt bearbeitet:
cod2 schrieb:
stimmt, aber probier immear noch

sory
falsches text

probier einfach es zurück zu schicken

Jraf: wie alt ist den der board???
Aiaiaiai :wall: Dein Text verursacht Kopfschmerzen..

@jarf: Haben wir gestern schon versucht. Nix geholfen. CPU auch raus genommen. DIE war ohne WLP bzw alles weggedrückt zur Seite. Und auf der unterseite war ein verduckelter Berreich unterm Kern, als ob die CPU durchgeschmort wäre :heul: Naja jetzt versuche ich mal nen Sockel A CPU zu bekommen damit man das bei meinem Onkelchen Testen kann :bigok:
 
Jraf: wie alt ist den der board???
Älter als 3 Jahre und mehr Garantie gibt ECS meines Wissens auf keine Platine.

Und auf der unterseite war ein verduckelter Berreich unterm Kern, als ob die CPU durchgeschmort wäre
Klingt nicht gut, scheint wirklich eine defekte CPU zu sein. Wünsche viel Erfolg beim reparieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh