• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Onboard ATI X1250 vs. GeForce 8600 GT vs. ATI 2600 HD Bild

steveo07

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2007
Beiträge
43
Hallo Zusammen,

seit einigen Monaten betreibe ich bei mir zu Hause erfolgreich einen HTPC an meinen Panasonic Plasma. Den Plasma steuer ich über HDMI mit der Onboard-Grafikkarte ATI X1250 an. Also Board habe ich das Asus M2A-VM HDMI.

Nun mein Anliegen, mir geht es in diesen Thread einzig und allein um die Bildqualität, nicht um die Leistung meines Grafikchipsatzes. Da weiß ich auch, dass die Steckkarten da die Nase klar vorne haben! :-)

Und zwar würde ich gerne wissen, ob ich noch ein besseres Bild aus meinen HTPC herausholen könnte, wenn ich ihn mit einer GeForce 8600 GT oder einer ATI 2600 HD nachrüsten würde.

Oder wäre das Nachrüsten für mich klare Geldverschwendung?


Zum Anwendungsgebiet meines HTPCs gehören ausschließlich MKV Videos mit x264 Inhalten sowie DVD Filme.

Vielleicht kann mir einer von Euch Rat geben?

MfG,

Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Pauschal kann man es nie genau sagen. Jeder Mensch nimmt solche Dinge anders war.
Meiner Meinung nach haben Onboard Grafiklösungen öfters eine leichte Unschärfe bzw. sind nie wirklich klar.

Ich würde dir schon eine Grafikkarte empfehlen. Ein Rückschritt ist es auf keinen Fall.
 
Pauschal kann man es nie genau sagen. Jeder Mensch nimmt solche Dinge anders war.
Meiner Meinung nach haben Onboard Grafiklösungen öfters eine leichte Unschärfe bzw. sind nie wirklich klar.

Ich würde dir schon eine Grafikkarte empfehlen. Ein Rückschritt ist es auf keinen Fall.



Dank Dir für deine Meinung, auch wenn ich mit so einer ähnlichen Antwort schon gerechnet habe. ;)

Allerdings habe ich mir im Vorfeld auch schon mal eine Grafikkarte herausgesucht, die für mich und meine Bedürfnisse ziemlich gut zu sein scheint, jedoch noch nicht auf zu finden ist, zumindest hier in Deutschland, aber bereits in Übersee erhältlich ist. Und zwar die Leadtek Winfast PX 8600 GT TDH HDMI.

http://www.leadtek.com/de/3d_graphic/overview.asp?lineid=1&pronameid=380

Hat jemand schon diese Karte irgendwo gesehen, oder weiß einen Online Store aus Übersee, der auch nach Deutschland liefert?
 
http://geizhals.at/deutschland/a272839.html
die hat gleich einen HDMI Ausgang, sonst unterstützt alles ab einer HD2400 schon HDMI(über einen Adapter)



Dank Dir für den Link, aber für mich kommt nur eine Grafikkarte mit HDMI in Frage, daher würde ich eine Adapter Lösung scheuen, was zwar bei der 2600 nicht der Fall ist, aber bei der 2400 schon.

Weswegen ich die Leadtek so favorisiere ist, ist der SPDIF-Anschluss zum Board.
 
Hä? Ich dachte digital ist digital, da gibt's keine Unterschiede bei der Bildqualität?
 
Dank Dir für deine Meinung, auch wenn ich mit so einer ähnlichen Antwort schon gerechnet habe. ;)

Allerdings habe ich mir im Vorfeld auch schon mal eine Grafikkarte herausgesucht, die für mich und meine Bedürfnisse ziemlich gut zu sein scheint, jedoch noch nicht auf zu finden ist, zumindest hier in Deutschland, aber bereits in Übersee erhältlich ist. Und zwar die Leadtek Winfast PX 8600 GT TDH HDMI.

http://www.leadtek.com/de/3d_graphic/overview.asp?lineid=1&pronameid=380

Hat jemand schon diese Karte irgendwo gesehen, oder weiß einen Online Store aus Übersee, der auch nach Deutschland liefert?

http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=JAXLHA&artNo=JAXLHA&
http://www.cyberport.de/item/1341/1...0_GT_256MB_PCIe_2xDVITV_-_Retail.html?APID=14
http://www.bestseller-computer.de/?ID=14926
http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=253742&Ref=104&gp=1056&fd=275349
http://www.alternate.de//html/product/details.html?artno=JAXLHA&artno=JAXLHA&

der kühler sieht ja halbwegs leise aus
sag mal bescheid wenn du sie kaufst wie laut der kühler ist
 
Hallo Zusammen,

seit einigen Monaten betreibe ich bei mir zu Hause erfolgreich einen HTPC an meinen Panasonic Plasma. Den Plasma steuer ich über HDMI mit der Onboard-Grafikkarte ATI X1250 an. Also Board habe ich das Asus M2A-VM HDMI.

Nun mein Anliegen, mir geht es in diesen Thread einzig und allein um die Bildqualität, nicht um die Leistung meines Grafikchipsatzes. Da weiß ich auch, dass die Steckkarten da die Nase klar vorne haben! :-)

Und zwar würde ich gerne wissen, ob ich noch ein besseres Bild aus meinen HTPC herausholen könnte, wenn ich ihn mit einer GeForce 8600 GT oder einer ATI 2600 HD nachrüsten würde.

Oder wäre das Nachrüsten für mich klare Geldverschwendung?


Zum Anwendungsgebiet meines HTPCs gehören ausschließlich MKV Videos mit x264 Inhalten sowie DVD Filme.

Vielleicht kann mir einer von Euch Rat geben?

MfG,

Stefan

Ich habe das gleiche Mainboard jedoch ohne HDMI. Der digitale Ausgang ist von guter Qualität. ATI typisch eben ;). Es ist jedoch durch aus möglich das eine externe Grafikkarte ein besseres Bild liefert. Muss aber nicht sein. Wenn du mit dem Bild zufrieden bist, würde ich nichts ändern. Mit SD Material dürfte sich die Qualitätssteigerung zu einer externen Grafikkarte eher in Grenzen halten. Bei HD Ausgabe könnte man eventuell eine Qualitätssteigerung erkennen.
Bedenke auch das der Stromverbrauch mit einer Grafikkarte deutlich steigt.
Mein HTPC läuft quasi 24/7 da ich ständig irgend was aufnehme. Da machen sich 20W in der Jahresabrechnung schon deutlich bemerkbar.
 
@OCnoob

Dank Dir für die Links, aber es sind nicht die Leadtek Karten die ich meine. Weiter oben habe ich einen Link dazu gepostet.




@madjim

mit dem bild über den onboard adapter bin ich soweit auch schon zufrieden, nur hab ich mich halt gefragt, ob noch eine steigerung in sachen schärfe, kontrast und farbbrillianz möglich wäre.

gibt es vielleicht einen aussagekräfitgen test bzw. vergleich zw. onboard und steck-karten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh