[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

frikigigye

Profi
Mitglied seit
20.01.2023
Beiträge
229
Ort
Kiel
XFX 8800 GTX

Sie lebt ... lebte eigentlich immer - aber ;

Vor 15 Jahren ausm Wasserkühlungsrechner gezogen, total versaut, Kühler weg, flog ewig im An/verkaufladen rum, mit den ich viel zu tun hatte, unverkaufbar - halt kein Kühler drauf, hab sie dann einkassiert.
Joa und dann eine ganze Dekade auf der Fensterbank / Sonneneinstrahlung, Regen, Fenster auf, Sommer, Pollen, Spinnen, Staub, Rauch, Holzspähne, usw - abundzu als Testkarte genutzt für sekunden-check.

img_3515a5c14.jpg
img_3426suiif.jpg
img_3425tsdnk.jpg


Wurde mal "geschliffen" - hab jetzt aber auch nix hier um das zu verbessern, egal.
Kühler gefunden, Wärmeleitpads gekauft - und saubergemacht mit ; wasser, seife, powerbreef, waschbenzin, Desinfektionsmittel, isopropanylalc, balistol, wd40.... + 10 Bar Pressluft
- da wollte einfach nicht aufhören Dreck rauszukommen :)

Furmark - 87°C GPU max / 81°C Speicher - yay :) Sie ist wieder komplett ! - Sie ist so happy ! Screnshot hab ich verbockt^^
 

seafs

Enthusiast
Mitglied seit
15.02.2012
Beiträge
497
@funkflix Bitte mal prüfen, ob man mit NVIDIA nTune den FSB beim nForce Pro 2200 ändern kann.
Jo, geht definitiv, auch mit Windows 7 x64. Allerdings habe ich es mit meinen beiden Opteron 290 niemals stabil bekommen, selbst 205MHz sorgen für spontane Bluescreens und Reboots.
Damals, vor vielen Jahren, getestet auf SuperMicro H8DCE mit RAM, der 265MHz mitmacht. Es lag also entweder am fehldenen Voltmod für die CPU oder einfach am zickigen Board. Vielleicht grabe ich das Ungetüm dieses jahr nochmal aus. nTune war aber immer dafür bekannt, furchtbar buggy zu sein. So buggy, fährt sogar am Strand.
 

Raiden Zero

Urgestein
Mitglied seit
04.06.2004
Beiträge
4.290
Ort
BGL
Jo, geht definitiv, auch mit Windows 7 x64. Allerdings habe ich es mit meinen beiden Opteron 290 niemals stabil bekommen, selbst 205MHz sorgen für spontane Bluescreens und Reboots.
Damals, vor vielen Jahren, getestet auf SuperMicro H8DCE mit RAM, der 265MHz mitmacht. Es lag also entweder am fehldenen Voltmod für die CPU oder einfach am zickigen Board. Vielleicht grabe ich das Ungetüm dieses jahr nochmal aus. nTune war aber immer dafür bekannt, furchtbar buggy zu sein. So buggy, fährt sogar am Strand.

Ich hab mit nTune bisher null Probleme gehabt. Wobei selbst der 290 bei umgerechnet 90MHz mehr noch nicht am Limit sein sollte. Meine DC Opteron für 940 machen alle 3GHz bei default.
 

seafs

Enthusiast
Mitglied seit
15.02.2012
Beiträge
497
Mit welchem Betriebssystem?

[edit] Hab gerade gelesen, dass du es auch mit Win7 geschafft hast, aber mit modifizierten Profilen. Kannst du da genaueres sagen?
 

Blackpitty

Legende
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
5.013
Ort
in der Mitte von BW
hatte die Karte ja schon kurz mal gezeigt, nun komplett wie immer zerlegt, gereinigt, zusammengebaut und mehrfach getestet

Von allen Karten die ich besitze ist die 9800GX2 Reihe vom Kühler her gesehen sehr bescheiden was die Rambausteine betrifft.

Der Abstand ist bescheuert, 1mm Pads zu dick, 0.5mm knapp zu dünn und bei beiden Karten die ich habe ist je die gleiche Seite für die Ramkühlung völlig unplan und verbiegt somit leicht die Platine. Dazu sind auch die Schrauben bzw. die Federn so schwach ausgelegt und mit zu viel Abstand angebracht das kein brauchbarer Anpressdruck entsteht

Trotzdem eine sehr schöne Karte die 100% funktioniert was bei allen Dualkarten ja generell durch Gewicht, Temperatur usw. im Alter eine Seltenheit ist

BFG 9800GX2

20230131_211018.jpg


20230131_211026.jpg


20230202_205430.jpg


20230202_205456.jpg
 

malmöö

Enthusiast
Mitglied seit
27.11.2006
Beiträge
1.733
Sehr schöne Karte - war das die Karte, welche vor nicht allzu langer Zeit auf EKA zu haben war?
Dann ist sie schon mal in gute Hände gekommen 👍🏻
 

Blackpitty

Legende
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
5.013
Ort
in der Mitte von BW
Sehr schöne Karte - war das die Karte, welche vor nicht allzu langer Zeit auf EKA zu haben war?
Dann ist sie schon mal in gute Hände gekommen 👍🏻

ne, die gabs letzten Herbst im CB Forum für 20€ als ggf. defekt und wurde hier im Forum verlinkt, da habe ich natürlich direkt zugeschlagen 8-)
 

vad4r

Urgestein
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
2.481
Sehr schön, eine 9800gx² würde ich auch noch gerne in meine Obhut nehmen. Ich hatte mir damals eine neue im Abverkauf geschossen, sie aber nicht zu würdigen gewußt :(
 

frikigigye

Profi
Mitglied seit
20.01.2023
Beiträge
229
Ort
Kiel
Der Abstand ist bescheuert, 1mm Pads zu dick, 0.5mm knapp zu dünn...
Geile Karte ! ... sieht echt schick aus ! - sollte mal dringend mir ne neue Kamera kaufen, wenn ich diese Top Bilder immer sehe :)

Ich hatte grade im Quatschthread ; Geforce XFX 8800 GTX - auch Frage zu Pads gehabt, gleiche Problem. 1mm gekauft, bekomm kein Kontakt GPU/Kühler und 0,5mm ist eindeutig zu dünn = 0,75mm ?!?!
Gelöst indem ich einfach die 1mm in Folie und dann Schraubstock halb zerquetscht hab, sind jetzt "0,75mm" ...
 

Blackpitty

Legende
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
5.013
Ort
in der Mitte von BW
@frikigigye danke, ich mach alle Bilder immer nur mit meinem Smartphone(Samsung S10+) :fresse:

bei meinen 6 8800GTX hatte ich das Problem noch nicht, da reicht genau 0.5mm

Ich hab das jetzt gelöst indem ich auf die 0.5mm Artic Pads einen kleinen Kleks Wärmeleitpaste aufgetragen habe. Ist keine super Lösung, leitet aber sicher besser die Wärme ab als die ganz weichen softigen Pads die eh schon einen Wärmeleitwert von Klopapier haben
 

frikigigye

Profi
Mitglied seit
20.01.2023
Beiträge
229
Ort
Kiel
@frikigigye danke, ich mach alle Bilder immer nur mit meinem Smartphone(Samsung S10+) :fresse:

bei meinen 6 8800GTX hatte ich das Problem noch nicht, da reicht genau 0.5mm

Ich hab das jetzt gelöst indem ich auf die 0.5mm Artic Pads einen kleinen Kleks Wärmeleitpaste aufgetragen habe. Ist keine super Lösung, leitet aber sicher besser die Wärme ab als die ganz weichen softigen Pads die eh schon einen Wärmeleitwert von Klopapier haben
Ok..ich hab n mittlerweile echt uraltes A20 und das andere is ne Canon ixus 285- die ist selbst schon Youngtimer :) S10 ist ja auch echt nicht schlecht.

Hmm, meine 8800er ist wohl referenzdesign, aber ja, 1mm, eine chance, 0,5mm kannste durchgucken...weirdweird.
Und gute Idee mit der wärmeleitpaste, mach ich sonst meist nur bei so Notebooks wo hauchdünnes Wärmeleitpads drauf sind, ja hilft ungemein.
 

Tzk

Sockel A Legende
Mitglied seit
13.02.2006
Beiträge
21.880
Ort
Koblenz
Viel wichtiger als ne gute Kamera ist das Licht. Die beste Kamera macht verrauscht Bilder wenn aus der Hand geknipst und im schummerigen Halbdunkel.

Nicht ohne Grund hat blackpitty seine Fotoecke und die Bilder sehen hell erleuchtet aus ;)
 

digitalbath

Mr. Oldschool-Bios
Mitglied seit
04.05.2008
Beiträge
3.446
Ort
Moers
Viel wichtiger als ne gute Kamera ist das Licht. Die beste Kamera macht verrauscht Bilder wenn aus der Hand geknipst und im schummerigen Halbdunkel.

Nicht ohne Grund hat blackpitty seine Fotoecke und die Bilder sehen hell erleuchtet aus ;)
+1
Oder Stativ verwenden. Dann gehen auch halbdunkle Ecken. Dann kann man auch die Blende weiter schließen um die passende Schärfentiefe zu erreichen.
Bei der Kompaktkamera wird vermutlich nur das Licht helfen.
 

frikigigye

Profi
Mitglied seit
20.01.2023
Beiträge
229
Ort
Kiel
Viel wichtiger als ne gute Kamera ist das Licht.

Absolout. Ist mir auch schon vor Jahren aufgefallen das meine Kamera ihre besten Bilder nur bei Tageslicht hinbekommt - ist halt auch nur ne Kompaktkamera. Stativ hab ich sogar
+ Natürlich Mühe geben, wie mit seiner Ecke wo alles schön weiß/reflektiert = max Lichtausbeute.
 

Tzk

Sockel A Legende
Mitglied seit
13.02.2006
Beiträge
21.880
Ort
Koblenz
Stativ ist so eine Sache. Bei meiner Kamera Sony Nex 5T (mit Kit 16-55 f3.5-F5.6) verwackelt das betätigen des Auslösers die Bilder. Deshalb habe ich mittlerweile eine Infrarot Fernbedienung, das umgeht dieses Problem. Selbst >1s Belichtung ist dann scharf kein Problem.

Ansonsten hilft nur sehr viel diffuses Licht. Blitz und direkt auf das Objekt gerichtete Lampen dagegen sorgen nur für unerwünschte Reflektionen.
 

digitalbath

Mr. Oldschool-Bios
Mitglied seit
04.05.2008
Beiträge
3.446
Ort
Moers
Das betätigen des Auslösers verwackelt halt die ganze Kamera. Das habe ich an meinen Kameras auch. Kabel- oder Infrarotfernbedienung helfen da ungemein. Was man da auch austesten könnte ist ein Vorauslöser, so dass die Kamera verzögert auslöst. Bis dahin ist die Kamera wieder ruhig vom auslösen.
Wenn blitzen, dann nicht auf das Objekt direkt, sondern in eine andere Richtung, so dass das grelle Licht reflektieren kann.
 

Blackpitty

Legende
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
5.013
Ort
in der Mitte von BW
meine "Fotoecke" besteht aus der Schneidmatte(seite 1 grün, seite 2 schwarz), 2 Polystyrolplatten in 1mm, die stelle ich um die Schneidmatte, die seitliche gestützt von ner Sidolinflasche, die hintere vom Monitor am Basteltisch und Lampen sind meine Basteltischrundring LED Lupenlampen mit Gelenkarmen, hab einfach genommen was da ist, aufgebaut in 10 Sekunden :fresse2:

damit es nicht bilderlos bleibt

20230202_205634-01.jpeg


20230202_205655.jpg


20230202_205730-01.jpeg
 

HerrAbisZ

Experte
Mitglied seit
05.04.2021
Beiträge
1.203
Ort
Noch Wien
Der Abstand ist bescheuert, 1mm Pads zu dick, 0.5mm knapp zu dünn und bei beiden Karten die ich habe ist je die gleiche Seite für die Ramkühlung völlig unplan und verbiegt somit leicht die Platine. Dazu sind auch die Schrauben bzw. die Federn so schwach ausgelegt und mit zu viel Abstand angebracht das kein brauchbarer Anpressdruck entsteht
Du kriegst das schon hin (y)
 

stunned_guy

Moderator , Mr. San Diego, Bulldozer
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
17.10.2005
Beiträge
27.458
Ort
Chemnitz
Zulauf von dieser Woche :d Ein Glück, dass ich seit 2 Tagen eine Packstation habe :d
Irgendwie aber trotzdem "scheiße", dass ich so eine Geilheit auf ältere Hardware habe, auch wenn später mal gute Bilder folgen werden... :(
Mich graut es vor dem Wochenende, da ich das ja alles auspacken und testen muss.....

 

Christian19

Experte
Mitglied seit
17.11.2019
Beiträge
985
Ort
Westmünsterland
Ein Paket war wohl etwas länger unterwegs. :d
 

stunned_guy

Moderator , Mr. San Diego, Bulldozer
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
17.10.2005
Beiträge
27.458
Ort
Chemnitz
Nein, das ist nur die Weihnachtsverpackung. Sind hauptsächlich überall Grafikkarten drin, ab und zu mal etwas RAM/Mainboard/CPU.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten