Also wirklich, was Tb3 angeht spielt Ihr völlig ohne Grund die Empörten. Es war nie die Rede davon, TB in den PCH zu integrieren, nur in die CPU selbst, und selbst da wusste man schon, dass das noch etwas dauert.
Wer bei der Vorstellung der übrigen 300er-Chipsätze aufgepasst hat und auch den Q370 gesehen hat, wusste genau, was ihn beim Z390 erwartet, nämlich je nach Sichtweise ein Q370 mit OCing, ein H370 mit vier zusätzlichen Lanes oder ein Z370 mit USB3.1 und CNVi.
Da integriertes USB3.1 anders als erhofft nicht schneller als die ASmedia-Chips ist und vermutlich auch pro Port eine HSIO-Lane kostet (war auch bei den zusätzlich möglichen USB3.0-Ports bisher so) und damit kein Stück besser ist (außer man integriert wirklich nur einen Port, für zwei Lanes kriegt man immernoch nur zwei Ports), CNVi für Desktoprechner sowieso nicht, kommt es wirklich drauf an, ob die 8-Kerner exkluxiv für den Z390 kommen, was ich aber nicht glaube. Die Mainboardhersteller sparen sich natürlich einen Chip, aber die Ersparnis werden sie nicht an den Kunden weitergeben. So gesehen ist ein Z390-Mainboard erstmal kein Stück besser als ein Z370-Board.
Wer hatte auch von Intel soviel Innovationen auf einmal (nach PCIe3.0 und mehr Lanes bei den 100er-Chips) erwartet?