Was mir nicht klar ist, wie die Spannungseinstellung in der Radeon SW und dem MPT zusammenhängen. Reicht es einfach, in der Radeon SW die Spannung zu reduzieren oder verliere ich dadurch auch Leistung?
Du solltest bei selbem Takt bis zu einem gewissen Maß Leistung gewinnen in beiden Fällen durch UV, es sei denn die Spannung reicht nicht mehr aus, dann droppen die Scores oder die Programme stürzen ab.
Bei meiner 6800XT haben auch Max GFX 1075 ausgereicht im MPT
Was bewirkt die Absenkung der Max SoC? Ich meine irgendwo gelesen zu haben das die Absenkung nicht so ausschlaggebend sei.
Kann mich aber auch täuschen.
Max SoC zu verringern, lässt die Karte auch weniger verbrauchen. Das und die Absenkung von Max GFX lässt dann Ressourcen frei werden, die die Karte bei selbem TDP-Limit in höhere Clocks steckt.
Ist die Karte nicht TDP-Limitiert, verbraucht die Karte einfach nur weniger. Durch ein niedriges TDP-Limit gewinnt man Stabilität, da man die Karte einbremst und somit verhindert, dass die Karte einen viel zu hohen Takt für die gesetzte Spannung nutzt und dann abstürzt.
Durch ein höheres TDP-Limit hingegen kann die Karte öfter höhere Takte erreichen, die FPS steigen. Gesucht ist also eine sehr niedrige Spannung, mit der sich die Scores verbessern, das niedrigst mögliche TDP-Limit, was keine Leistung verschlechtert und gleichzeitig ein hoher angestrebte Takt (Ziel des OCUV).
Wichtig bei dieser Betrachtung ist immer nur der Score. Man kann also mit viel weniger TDP-Limit durch gutes OCUV mehr Score erreichen, als nur durch OC und MPT-TDP-Erhöhung.
@Holzmann Welche Einstellungen nutzt du in MPT? Deine Max-Settings? Stromdichte ist auch von der Stromstärke abhängig, wobei bei einer niedrigen Spannung da denke ich mal nichts passieren dürfte.
Da kommt irgendwann das TDP-Limit ins Spiel... Bei einer relativ hohen Spannung (und das wird 1100 mV bei einer hohen Stromstärke evtl. schon) fast ohne Limitierung (bei einem sehr hohen TDP-Limit) und einer hohen Stromstärke, nimmt natürlich die Stromdichte stark zu und wird dabei kaum geregelt...
Ich denke im Prinzip ist immer das TDP-Limit da ausschlaggebend. Hohes TDP-Limit und alles andere nicht limitierend -> hohe Beanspruchung. Da bleibt dir nichts anderes übrig, als die Clocks leicht runterzusetzen. Wie gesagt, weniger Spannung und ein niedrigeres TDP-Limit dürfte auf Dauer helfen.