• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Office PC für max. 250€

TuGuX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2007
Beiträge
1.977
Hallo,
man sieht eigentlich alles im Titel. Die Grafikkarte ist relativ unwichtig, CPU und RAM sollten besser sein.

MfG TuGuX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 236,93
1 x MDT DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M948-800) bei K&M Elektronik 22,65
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei K&M Elektronik 29,64
1 x ASUS M2A-VM, 690G (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB1M5-G0EAY0KZ) bei K&M Elektronik 42,70
1 x Samsung SH-S203D SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei Mix-Computer 28,65
1 x AMD Athlon 64 X2 3600+ 90nm Sockel-AM2 tray, 2x 2.00GHz, 2x 256kB Cache (ADO3600IAA4CU) bei Mix-Computer 28,54
1 x Seasonic S12II 330W ATX 2.2 (SS-330GB) bei Mix-Computer 43,72
1 x Arctic Cooling Alpine 64 (Sockel 754/939/940/AM2) bei Mix-Computer 6,17
1 x Samsung SpinPoint T166 160GB SATA II (HD160HJ) bei Mix-Computer 34,86
 
Normal hätte ich jetzt ja eingeworfen, die CPU trotzdem Boxed zu kaufen, aber die kostet sensationelle 69€! Da kann man denke ich auf die längere Garantie verzichten; und so viele Übertaktungsrückläufer wirds bei der CPU wohl nicht geben.

Für knapp 26€ mehr könnte man auch gleich einen X2 4800+ Boxed (dann ohne den Alpine 64) holen. Für reine Officeanwendung nicht unbedingt notwendig, hat aber ein bißchen mehr Power und ebenso ein gutes P/L Verhältnis.

Wenn zufällig HDMI gebraucht wird, ist das GigaByte GA-MA74GM-S2H interessant.

Den Rest würde ich wie zwometer nehmen.
 
AM besten die Value Edition des Sharkoon Rebel, da sind schon ein paar Lüfter für 10,15 Euro mehr dabei .
 
Ich würde vielleicht noch den X2 3600+ durch einen 65nm X2 4000+ Boxed ersetzen, wobei der Mehrpreis nicht zu verachten ist. Sind immerhin ~20€.
 
für einen reinen office pc absolut ausreichend. da braucht es doch keine größere cpu, wozu? und gehäuselüfter machen das eher laut, könnte man also auch drauf verzichten.
 
Ich hätte den X2 4000+ verbaut, weil es leider keinen kleinere 65nm Dualcore von AMD gibt. Wenn es beim Stromverbrauch aber nicht auf das letzte Watt ankommt reicht natürlich auch der X2 3600+ ;)
 
Achso noch was, was WICHTIGES :d
Man sollte alles bei einem Händler kaufen können und der Händler soll den auch zusammenbauen ^^

MfG TuGuX
 
Bei Hardwareversand.de für 20€ zusammenbauen lassen, müssten eigentlich auch alles haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh