• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Office PC aufrüsten

nick9999

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2012
Beiträge
376
Hallo,

es soll ein alter PC etwas flotter für Office und ein wenig Bildbearbeitung gemacht werden.

Momentan bestehr der PC aus:

Intel Pentium D 945
GA-8I945PLGE-RH
2,5 GB RAM
GeForce 7900GT
550W Schrotnetzteil :wall:
Eine Sata Festplatte
Ein IDE Laufwerk

Da das Budget 100 eur beträgt und das Board anscheinend leider keine core 2 CPUs unterschtütz, ist denke ich ein neus CPU+MB+Ram Bundle sinvoll.
Da das Laufwerk noch zum einsatz kommt wäre ein MB mit IDE ganz gut.

Gedacht habe ich da an ein gebrauchten Quadcore entweder 775, 1156 oder Phenom 2. Je nach dem was man so günstig findet.

Oder würdet ihr da lieber einem neueren Dualcore oder AMD APU nehmen?

Versuche gerade noch dem Besitzer zu überreden sich zusätzlich noch ne 120GB SSD zu holen, da das beim Office PC natürlich einiges bringen würde.

Im Voraus vielen Dank,
Nick9999
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne SSD wird das Teil zwar beschleunigen ... letztendlich bringt dir das aber nicht viel, da die verbaute Hardware generell nicht mehr leistungsfähig genug ist. Es hilft nur ein kompletter Rundumschlag.

Bei dem knappen Budget kommt dann wohl nur ein Gebraucht-PC aus der Bucht in Frage. Dort einfach mal bei Händlern schauen, die ausrangierte Leasing-Rückläufer von Dell / HP / Lenovo / FSC anbieten (ca. 3-4 Jahre alt, mit 12 Monaten Garantie). Auf 4GB RAM solltest du aber achten.

EDIT - Alternative für Selbstschrauber:

Neues Netzteil BQ Pure Power L8 300W: ca. 37 EUR
Gebrauchtes Sockel 775-Brett mit P35/P43/P45 Chipsatz: ca. 35-40 EUR
Gebrauchte CPU Core2Duo E8400 o. E7500: ca. 10-15 EUR
Gebrauchtes 2GB DDR2-RAM-Modul: ca. 10 EUR
Neue SSD 128GB Crucial MX100: ca. 65 EUR

~165 EUR gesamt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh