• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

OEM windows xp nummer für anderes xp verwenden?

sola

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2004
Beiträge
455
hi all hab mal ne Frage:
Und zwar hab ich ein altes laptop das nicht mehr lange hält wie es aussieht.
Da ist eine vorinstallierte XP home version drauf, allerdings nur auf Platte also ohne CD.
Ist es jetzt möglich diese Nummer für ne andere XP version auf nem anderen Rechner zu verwenden oder ist das gar nicht erlaubt?
Wenn ja muss ich mir dann ne XP CD kaufen (dann wär ja die Nummer schon dabei :/ ) oder kann man XP irgendwo legal runterladen und dann den original key eingeben? Oder wie macht man das

Sorry ,ist mein erstes vorinstalliertes windooof deswegen die blöde Frage
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Pro Nummer (Lizenz) darf nur ein Windows installiert sein, ausser es handelt sich um ne Volumenlizenz, welche du wahrscheinlich nicht hast.

Wenn du den Key hast, dann kannste dir die Windows XP-CD irgendwo besorgen (Bekannte, Kollegen, irgendjemand hat bestimmt eine)

Der Key müsste eigentlich auf auf nem anderen Rechner laufen, soferns die gleiche XP-Version ist (Home, Professional, Media Center)
 
es würde ja immernoch nur 1 Windows laufen ,nur auf nem anderen Rechner.Bekannte haben alle kein xp mehr, auf die Idee wär ich auch gekommen :d
Naja mal schauen zum downloaden gibts xp wohl nicht legal
 
Ganz einfach: Wenn du eine Recoverypartition hast (evtl versteckt?), schau, ob du da drin einen i386 Ordner findest. Wenn nicht, dann schau, ob er auf der Platte irgendwo liegt. Falls du ihn findest, und er mindestens 400 MB groß ist, kannst du dir daraus recht einfach eine echte Windows XP Home OEM CD basteln. Zusätzlich kannst/solltest du gleich SP3 integrieren und als Schmankerl ein XP Home Pro draus machen.
 
Pro Nummer (Lizenz) darf nur ein Windows installiert sein, ausser es handelt sich um ne Volumenlizenz, welche du wahrscheinlich nicht hast.

Wenn du den Key hast, dann kannste dir die Windows XP-CD irgendwo besorgen (Bekannte, Kollegen, irgendjemand hat bestimmt eine)

Der Key müsste eigentlich auf auf nem anderen Rechner laufen, soferns die gleiche XP-Version ist (Home, Professional, Media Center)

Ich glaube, bei Win XP darf der Datenträger kopiert werden. Hab ich hier schon oft im Forum gesehen, das nur die COA's verkauft werden und es dann auf Wunsch eine selbstgebrannte Disc dazu gibt.
 
du mußt nur drauf achten wenn du eine XP-CD benutzt, das sie das selbe SP wie der Key von deinem benutzt. Sonst bekommst du die Meldung von einem falschen/ungültigen Key
 
du mußt nur drauf achten wenn du eine XP-CD benutzt, das sie das selbe SP wie der Key von deinem benutzt. Sonst bekommst du die Meldung von einem falschen/ungültigen Key

Aber meines Wissen´s nach nur "abwärts", sprich, wenn du nen SP3 Key für Sp1 oder 2 CD benutzt. Andersherum ist´bei mir schon zig Male immer gegangen. SP3 CD mit SP0-2 key o.ä. !

Wegen der CD : Am besten ist, du leihst dir irgendwo in der Nachbarschaft, Freundeskreis ne XP CD und nimmst beim installieren dann deinen Key. Wäre die legale Methode & einfachste Methode ! Xp´s hat doch heutzutage ein jeder en masse herumfliegen !
So eine könntest du sogar als Backup CD für dich kopieren, solange du eben immer deinen Key nimmst, ist alles ok !
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Früher wurden die Leute beschimpft, weil sie einen 3 Jahre alten Thread ausgegraben hatten. Dann, weil der Thread 1 Jahr alt war und heute darf er nicht mal 2 Wochen alt sein und schon gilt er als veraltet...

Aber noch als Tipp: Wenn du "niemanden" findest: Bei ner Schule Fragen. Die haben sowas sicher.
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh