• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

OEM Vista Sinnlos?

DarknessAMD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2005
Beiträge
1.200
Ort
Am Hohen Ufer
Hi Leutz,

habe ein Notebook mit 4GB Ram und einem OEM Vista 32bit (ist ja leider standart)

was für nen sinn macht also das OS? ich mein kann so nur 2,5 Gb nutzen.
Und der Key funkt auch net bei ner echten Install version.
also einfach löschen und neu kaufen oder wie?


ein grund für die deintallation ist auch die tatsache das 10Gb für diese wiederhesrstellungsschwachsinn verschwendet werden also dauerhaft der festplatte fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das du nur 2.5GB Ram benutzen kannst, liegt nicht am OEM-Vista, sondern am 32bit System. ;)

Den OEM-Key verwenden um eine SBE oder anderes zu installieren wird vermutlich nicht funkionieren.
Wie du erkannt hast müsstest du also ein neues Vista kaufen, wobei ich jetzt auf Windows 7 warten würde.
 
Das du nur 2.5GB Ram benutzen kannst, liegt nicht am OEM-Vista, sondern am 32bit System. ;)

Den OEM-Key verwenden um eine SBE oder anderes zu installieren wird vermutlich nicht funkionieren.Wie du erkannt hast müsstest du also ein neues Vista kaufen, wobei ich jetzt auf Windows 7 warten würde.

Läuft auf meinem HP- Notebook seit einem halben Jahr.
Ich habe zum installieren meine SB- Version vom Hauptrechner (Home Premium) genommen und habe dann auf dem Notebook (Vista Business + OEM Key vom Lappi) Vista neu aufgespielt.
 
aber der key von der 32bit oem ghet nicht bei einer 64bit version oder?
(mir kommts so for als wenn jedes notebook mit 32bit vista ausgeliefer wird da alle meine freunde dasselbe prob haben....)
 
Wenn du wirklich nur 2.5 GB RAM hast, dann ist der RAM defekt.
Denn es sollten zwischen 3 und 3.5 GB RAM sein.

Das ist bei einem 32Bit OS nunmal so.

Was die 10GB an "verschwendetem" Festplattenspeicher angeht, die sind ja nun wirklich nicht tragisch. Ansonsten erstellst du dir halt externe Recovery Datenträger und löschst diese 10GB. Aber Achtung, funktioniert nicht bei jeder Marke. Weil einige keine echten Datenträger erstellen und noch immer auf die Recovery Partition zurück greifen wollen.

Andererseits haben schon viele kluge "Hersteller" kapiert dass 64Bit die Zukunft ist und haben 64Bit OS im Angebot. Dann kommts halt beim Kauf darauf an dass man nicht auf geiz ist geil macht sondern sich die Angebote anschaut und das kauft was einem zusagt.

Im nachhinein kann man schlecht noch was ändern weil man im voraus zu doof war abzuklären und zu vergleichen.
 
meine grafikkarte hat 1gb deshalb wohl der kleine arbeitsspeicher
@x5-599 zu doof? Oo also wenn du nur darauf achtest das nen 64 bit os drinne ist hättest du vor einem jahr gar kein asus book kaufen können von daher wer deine auswahl drastisch gesenk wurden also ist das problem entweder auf die komponeten achten oder auf ein os achten (os kann man beheben komponenenten bei notebooks net einfach austauschen)


aber zurück zu meiner frage.
funktioniert der Key jetzt auch bei system builder sprich bei einer 32 bit version? dann würd ich den key verkaufen und mir bei microsoft als student windows vista oder xp ziehen (windows 7 ist net mein ding schon getestet aber zuviel bugs^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
aber der key von der 32bit oem ghet nicht bei einer 64bit version oder?
(mir kommts so for als wenn jedes notebook mit 32bit vista ausgeliefer wird da alle meine freunde dasselbe prob haben....)

Meines Wissens dürfte das auch kein Problem sein.
Der Key ist nur für die Vista- Version und der Datenträger für 32- oder 64Bit entscheindend.
Eine Garantie, dass das alles funktioniert gibt es natürlich nicht.
Ich kann nur von meinen eigenen Erfahrungen sprechen und da hat es zumindest mit der 32 Bit Variante geklappt. ;)
 
@x5-599 zu doof? Oo also wenn du nur darauf achtest das nen 64 bit os drinne ist hättest du vor einem jahr gar kein asus book kaufen können

Was habe ich eben über die klugen "Hersteller" gesagt?
Vor ziemlich genau einem Jahr musste auch ich mir ein neues Notebook kaufen. Da gab es bereits Sony Notebooks mit einem 64Bit OS.
 
Ich hab ein HP Notebook und dasselbe Problem gehabt.
Hatte auch nur Vista 32, als ich dann den Speicher auf 4 Gb aufgerüstet habe hats mich dann genervt.
Dann hab ich mich an HP gewandt und die haben mir dann eine 64 Bit CD zugeschickt, der Key gilt wohl für beide Versionen.

Frag doch mal beim Hersteller ob du eine 64 Bit CD bekommen kannst.


Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh