Ich bin bereit mir eines der Dinger zu holen, bin aber "confused" da laut daten die OCZ beim schreiben LANGSAMER ist als die supertalent. (Die 60GB SSDs!).
Die meisten Reviews testen eine OCZ120GB gegen eine ST 60GB was ja totaler Blödsinn ist. Ist es richtig dass die Vertex "nur" 135MB/s schreibt und die Supertalent dagegen 180MB/s?
Weiterhin würde mich interessieen ob die Supertalent AUCH in Zukunft die Option der "background grabage collection" bekommt...bzws. es einen hack gibt OCZ firmware auf die ST zu flaschen? (Mein Hexeditor steht schon bereit.)
Es ist ja die 100% identische Hardware ud alle auf Indilinx basierend....was es umso komischer aussehen lässt dass das OCD langsamer bein schreiben ist?
Aber ich will wirklich keine €40 mehr ausgeben fürs OCZ und dann langsamere Schreibperformance zu haben - wenn auch die Firmware der OCZ reizt...
Was soll ich machen?
Übrigens: Windows 7 <----
Die meisten Reviews testen eine OCZ120GB gegen eine ST 60GB was ja totaler Blödsinn ist. Ist es richtig dass die Vertex "nur" 135MB/s schreibt und die Supertalent dagegen 180MB/s?
Weiterhin würde mich interessieen ob die Supertalent AUCH in Zukunft die Option der "background grabage collection" bekommt...bzws. es einen hack gibt OCZ firmware auf die ST zu flaschen? (Mein Hexeditor steht schon bereit.)
Es ist ja die 100% identische Hardware ud alle auf Indilinx basierend....was es umso komischer aussehen lässt dass das OCD langsamer bein schreiben ist?
Aber ich will wirklich keine €40 mehr ausgeben fürs OCZ und dann langsamere Schreibperformance zu haben - wenn auch die Firmware der OCZ reizt...
Was soll ich machen?
Übrigens: Windows 7 <----