OCZ Technology PC4000 DDR CL3-4-3-8 Gold GX XTC Problem

mummin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2006
Beiträge
66
Hi,
ich hab ein DFI Lanparty Expert und einen X2 3800er auf 10x280.
Wenn ich einen Teiler von 7/10 einstelle, zeigt Memtest 280MHz an.
Aber 280 MHz müsste der Speicher bei 1/1 haben!

Wenn ich einen Teiler von 1/1 einstelle, fährt er garnicht mehr hoch!

Bei 280MHz macht Memtest keinen Fehler und er fährt normal hoch.
CPU-Z zeigt bei "Frequency" und "FSB/DRam" garnichts an!

Ich hab das neueste Bios drauf, könnt Ihr mir ein besseres empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Bild von CPU-Z (CPU und Speicher) und auch noch eines von A64 Tweaker kann helfen.

Aber wenn es nur falsch angezeigt wird ist das doch egal
 
Da gibst im BIOS eine Einstellung die heißt "Odd Divisor Correction" oder so, die musst unbedingt auf Disable.
 
BIOS version?

naja beim 180er teiler zeigt Glockgen auch -275 bei mir an kann seind as bei dem RAM das bei Memtest so is!
 
Tommy_Hewitt schrieb:
Da gibst im BIOS eine Einstellung die heißt "Odd Divisor Correction" oder so, die musst unbedingt auf Disable.

Dies muss nicht unbedingt auf "disabled", hängt vom HTT ab, z.B. der genannte RAM auf DFI LP nF4 UltraD bei 250 1:1 ODC=ON iss der RAM-Takt korrekt, bei 275 1:1 regelt ODC den RAM-Takt über anderen Teiler auf 247 runter... war nur ein Beispiel... der Punkt ist nun bei jedem RAM-Kit den Punkt zu finden wo er noch auf 1:1 bleibt, dann ist ODC nämlich schneller als der gleiche Takt 1:1 ohne ODC - ist schon kurios, da viele sagen ODC ist immer langsamer.
 
^^Aha, da hab ich wieder was dazugelernt
 
Hi, danke erstmals.

Ich habe leider die "Odd Divisor Correction" nicht mehr gefunden.
Ich erinnere mich aber, das mal gelesen zu haben.
Kann es sein, dass es das bei dem 704-BT Bios nicht mehr gibt?

Das würde aber erklären, warum er bei einem 140er Teiler 280MHz Speicherfrequenz macht.

Ich bin ratlos, jetzt habe ich dieses scheiß Windows zum Dritten Mal neu installiert, weil durch die ewigen Bluescreens wahrscheinlich die Partition hinüber ging.

Bei mir ist das so:

DSC07146.JPG


Was gehört denn in die roten Felder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch, du hast jetzt das 704-BT. Also da gibt noch kein ODC. Bei den Roten Feldern hab ich auch fast alles auf "Auto", da das Mobo das alles von selbst richtig einstellt. Könntest mal einen Screen vom A64 Tweaker posten?? Welche CPUz Version hast du den eigendlich??

Und mach das Bild bitte kleiner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab CPU-Z 132.

So ein Mist, jetzt hat es wieder einen Bluescreen gegeben, obwohl ich nichts übertaktet habe.
 
Lad mal das 1.33.1, das zeigt den Takt so an wie er wirklich ist
 
Starte mal hier mit!

FSB Bus Frequency............................. 250 MHz
LDT/FSB Frequency Ratio....................... Auto
CPU/FSB Frequency Ratio....................... 8
PCI eXpress Frequency......................... 100

CPU Voltage .................................. 1.400v
LDT Voltage .................................. 1.30v
ChipSet (NF4) Voltage ........................ 1.60V
DRAM Voltage ................................. 2.60v
+0.03 if not 3.2V ............................ enable

Memclock (DRAM Frequency) .................... 200(1:1)
1T/2T Timing (Command Per Clock).............. 1T
CAS Latency (Tcl)............................. 3T
RAS# to CAS# delay (Trcd)..................... 4T
Min RAS# active time (Tras)................... 8T
Row precharge time (Trp)...................... 3T
Row Cycle time (Trc).......................... 11T
Row refresh cyc time (Trfc)................... 16T
Row to Row delay (Trrd)....................... 3T
Write recovery time (Twr)..................... 3T
Write to Read delay (Twtr).................... 2T
Read to Write delay (Trwt).................... 3T
Refresh Period (Tref)......................... 3120 oder 4708
DRAM Bank Interleave.......................... Enabled

DQS Skew Control.............................. Auto
DQS Skew Value................................ 0
DRAM Drive Strength........................... Normal 3 or 4 (called Level 6 or 8 in other bios')
DRAM Data Drive Strength...................... Level 2
Max Async Latency............................. 8ns
DRAM Response Time............................ Normal
Read Preamble Time............................ 6ns
IdleCycle Limit............................... 256
Dynamic Counter............................... Disable
R/W Queue Bypass.............................. 16x
Bypass Max.................................... 7x
32 Byte Granularity........................... Disable (4 Bursts)
 
Zuletzt bearbeitet:
"LDT/FSB Frequency Ratio" bitte auf 3x
 
Vielen Dank.
Aber warum den Multi bloß auf 8? Die CPU verträgt ja 2,8GHz.
 
mummin schrieb:
Vielen Dank.
Aber warum den Multi bloß auf 8? Die CPU verträgt ja 2,8GHz.

Um die CPU als Störfaktor auszuschliessen...

Tommy_Hewitt schrieb:
"LDT/FSB Frequency Ratio" bitte auf 3x

Wird automatisch korrekt erkannt ob du nun 3 setzt oder auto macht im Prinzip keinen Unterschied
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den oben angegebenen Einstellungen fährt er nicht hoch.
Ich hab den DRam auf 2,87V erhöht, dann fährt er zwar hoch, hängt sich jedoch auf.
 
Was auch komisch ist, CPU-Z zeigt bei mir den Speicher in Slot 3 und 4 an, ich habe ihn aber in slot 1 und 3.
 
Ich hab gehört, dass die Samsung UCCC (sind ja im OCZ) am besten bei 2,6-2,7V laufen.
Stimmt das?
 
Das ist richtig.
Die reagieren kaum/nicht auf höhere Spannung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh