OCZ EB vs Corsair TwinX

Riverna

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
16.926
Ort
Rodgau bei Frankfurt am Main
Hallo,

ich habe mal meine 2x512MB OCZ EB PC3200 gegen meine 2x 512MB Corsair XMS CMXC2 antretten lassen. Ich wollte mal testen ob der OCZ EB wirklich bei gleichen Timings schneller ist.

Beide Rams liefen mit 230Mhz und CL2.5 3-3-6 Timings bei 2.9V.

Hier meine Ergebnisse:

Sandra 2004 SP2 Edition

RAM Bandwidth Int Buff´d iSSE2 3498MB/3500MB
RAM Bandwidth Float Buff´d ISSE2 3498MB/3499MB

EVEREST Home Edition

Speicher Lesedurchsatz 3511MB/3526MB
Speicher Schreibdurchsatz 1465MB/1465MB

SuperPI

1M Durchlauf 36Sek/36Sek
4M Durchlauf 3Min 1Sek/3Min 1Sek

PCMark2002

Memory Score 9789/9778

3DMark 2001

1024*768 2686626987

Aquamark 3

1024*768 67187/67132

Hexus_Pifast

Time 50.56Sek/50.61Sek

Die Werte in Blau stammen vom OCZ EB und die Werte in Rot von dem Corsair. Alle Ergebnisse sind nach 1 maligem Reboot enstanden und liefen in der gleichen Reihenfolge ab.

Ergebniss: Bis auf kleine Abweichungen die durch die Messgenauigkeit enstanden sind, sieht man das beide Rams nahezu gleich schnell sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Logisch. Rein von der Theorie her müßten die Speicher bei gleichem Takt und gleichen Timings exakt die gleichen Werte liefern
 
der EB dreht auch erst ab 250+ richtig auf.. u.a. wegen den niedrigen Timings darüber
 
@riverna
bei dem speed sind bh-5 auch noch schneller ;)
 
jo aber das lohnt wirlich erst ab ~ 245 mhz :>
davor will das nicht wirklich.
und ich würde 3-2-2 fähren und nicht 2,5-3-2-X :>
 
2.5 3-2-5 ist schneller als 3-2-2-5 jedenfalls bei mir. Und 2.5 2-2-5 macht er leider nicht stabil bei 233Mhz da bekomm ich teilweise fehler. Liegt aber vielleicht auch daran das ich nur 2.95V gebe.
 
mhmm wie hoch gehen die TCC5 ? also kannste vergleich bei 250 mhz mal machen ?
 
//mAr schrieb:
mhmm wie hoch gehen die TCC5 ? also kannste vergleich bei 250 mhz mal machen ?

233 ist das maximum was bei den TCC´s geht. Liegt aber nicht am Ram da meine EB´s seitdem die x800 drin ist auch nur noch 233 stabil machen :( Anscheinend kackt mein be quiet 400Watt NT da ab.
 
Die TCC5 gehen wie die Sau :banana: 250MHz CL2,5-3-3-8 machen Sie stable! Nicht schlecht finde ich! Mehr kann ich net testen . . . CL2,0-3-2-5 bootet er, macht aber 1000 Fehler im Memtest nach einem Durchlauf, CL2,0-3-3-6 sind bis 208MHz drin! Alles bei 2.8V ohne Booster!
 
h-h-e schrieb:
Die TCC5 gehen wie die Sau :banana: 250MHz CL2,5-3-3-8 machen Sie stable! Nicht schlecht finde ich! Mehr kann ich net testen . . . CL2,0-3-2-5 bootet er, macht aber 1000 Fehler im Memtest nach einem Durchlauf, CL2,0-3-3-6 sind bis 208MHz drin! Alles bei 2.8V ohne Booster!


Echt? Komisch ich komme weder mit dem EB´s noch mit den TCC5 auf über 230Mhz mit CL2 3-3-5 ohne MemTest fehler zu bekommen. Liegt wohl am 400Watt NT und der 12V Schiene die nur 11.4V hat.
 
Riverna schrieb:
Hallo,

ich habe mal meine 2x512MB OCZ EB PC3200 gegen meine 2x 512MB Corsair XMS CMXC2 antretten lassen. Ich wollte mal testen ob der OCZ EB wirklich bei gleichen Timings schneller ist.

Beide Rams liefen mit 230Mhz und CL2.5 3-3-6 Timings bei 2.9V.

Hier meine Ergebnisse:

Sandra 2004 SP2 Edition

RAM Bandwidth Int Buff´d iSSE2 3498MB/3500MB
RAM Bandwidth Float Buff´d ISSE2 3498MB/3499MB
...Ergebniss: Bis auf kleine Abweichungen die durch die Messgenauigkeit enstanden sind, sieht man das beide Rams nahezu gleich schnell sind.
Mach doch noch mal eine Testrunde- diesmal aber den unbuffered Speicherdurchsatz. Der ist wesentlich aussagekräftiger als der buffered. Beim buffered wird der Durchsatz errechnet - beim unbuffered tatsächlich gemessen ;)

unbuff.JPG
 
//mAr schrieb:
jo aber das lohnt wirlich erst ab ~ 245 mhz :>
davor will das nicht wirklich.
und ich würde 3-2-2 fähren und nicht 2,5-3-2-X :>

1.: wieso?
2.: hab ich ihm auch schon gesagt- allerdings, wenn Riverna das getestet hat, is das natürlich genauer als ne allgemeine Empfehlung
 
[tRpi] schrieb:
belegen reviews und selbst OCZ sagt dass der EB erst seine "Vorteile" im hohen Mhz-Bereich ausfahren kann

Ok, ich hab jetzt einige Reviews gewälzt, kann aber nirgendwo nen Hinweis darauf finden :(
Hast du mir da was genaueres?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh