OCZ BOOSTER boostet nicht mehr!

HITAC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
709
Ich hab das DFI Lanparty UT250Gb.
Da es da ja geheissen hat, der funktioniert da auch, hab ich ihn mir gekauft.

Ich hab ihn gleich eingebaut in Slot1 und hab ein 512 Modul und Slot3 gestopft.
Ich hab ihn ein bischen laufen lassen und paar mal neugestartet glaub ich und dann hab ich an der Voltschraube gedreht und es wurden mehr.
3,6V hab ich getestet und ging. Für einen kurzen Moment auch 4 Volt. :d

Danach hab ich ein zweites Ram Modul in Slot2 dazugesteckt.
Danach wurde der Rechner übelst instabil!
Aber beide Module einzeln in Slot 2 oder 3 gingen.

Dann hab ich den Booster mal in Slot3 gesteckt und 1 Ram Modul in Slot1. Dann bekom ich aber nur die im BIOS eingestellte Spannung!

Dann hab ich es wieder so wie vorher reingesteckt, aber ich hab immer noch nur die BIOS-Spannung bekommen.
An dem Poti kann ich drehen soviel ich will, da ändert sich nix mehr!!

Woran kann das liegen!!?? :grrr:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dumme frage aber vielleicht ist beim umstecken n kabel rausgerutscht? :fresse:
 
dein Mainboadr scheint in der Kompilitationsliste (du weist schon was ich meine;)) aufgeführt zu seien. Ich hab aber gehört das da Ding bei manchen Boards nur im 3 Slot geht und damit dann aber auch kein DC.
 
DC geht bei dem Board eh nicht..

zum Booster.. hast du nen anderen rechner zum testen da?
 
war bei mir heute auch so... warte ein bisschen, das gibt sich wieder (ernst gemeint) :)
 
kann ich auch bestätigen.
trenn den pc vom netz,warte 5min und schalt wieder ein,dann sollte es gehn.
bei mit ist das teil einmal einfach ausgegangen (!),ja richtig ausgegangen,die led ging aus,die vdimm stellte sich zurück auf den bios wert und der rechner ist logischerweise abgeschmiert.

das teil ist nicht wirklich ausgereift.
 
Naja OCZ halt! Ma guckn ob das Hipro5 besser hinbekommt
 
Das kannst du über OCZ im Allgemeinen aber nun wirklich nicht sagen... ;)
 
ab 3.4V+ soll laut OCZ aktiv gekühlt werden.
=>h-h-e, treib die jungens in den USA mal ordentlich an wegen den STMC :d
 
oh,das mit der hitze hab ich immer vernachlässigt,könnte wohl echt daran liegen,wobei ich sowieso nie mehr als 3,4V gegeben hab.
 
Also ich warte jetzt shcon seit 2 Tagen, dass der funktioniert und habs imemr wieder mal getestet und auch in anderen Slots.
Der geht nicht mehr.
Die LED's zeigen schon noch die korrekte Spannung an.
Kannes daran überhaupt liegen was angezeigt wird? Ich hab schonmal versucht das neu zu kalibrieren, aber das hat auch nix gebracht.

Ich werds jetzt dann noch aufm NF7 testen, ob der da geht.

Kann man da irgendwas falsch machen? Eigentlich nicht oder? Reinstecken inkl. aller Stromanschlüsse und dan nsollte der ja eigentlich gehn!?

Oder muss man noch irgendwas beachten wegen BIOS-Einstellungen oder so?
 
HITAC schrieb:
Also ich warte jetzt shcon seit 2 Tagen, dass der funktioniert und habs imemr wieder mal getestet und auch in anderen Slots.
Der geht nicht mehr.
Die LED's zeigen schon noch die korrekte Spannung an.
Kannes daran überhaupt liegen was angezeigt wird? Ich hab schonmal versucht das neu zu kalibrieren, aber das hat auch nix gebracht.

Ich werds jetzt dann noch aufm NF7 testen, ob der da geht.

Kann man da irgendwas falsch machen? Eigentlich nicht oder? Reinstecken inkl. aller Stromanschlüsse und dan nsollte der ja eigentlich gehn!?

Oder muss man noch irgendwas beachten wegen BIOS-Einstellungen oder so?
Ist bei mir leider genau so, nur lässt er sich im Unterschied zu gestern nun auch nach einer längeren Pause nicht mehr zu höheren VDimms überreden :(
 
nö - grad eh wenig zeit... spiele derweil etwas mim Booster
 
Alex [HWLUXX] schrieb:
nö - grad eh wenig zeit... spiele derweil etwas mim Booster
Und wie findest du ihn?
Bei meinem Drecksding scheint irgendwas übern Jordan zu sein, ich kriege immer nur die BIOS-VDimm... :wall:
 
dann ist Deiner wohl hinüber...

hier auf einem P4C800 lüppt, gepaart mit dem Super Talent Memory Cooler, alles einwandfrei... 2x256MB BH-5 bei 250 2-2-2-5 mit 3,2V-3,3V (mir persönlich etwas hoch) sind schonmal memtest stabil.

Ich brauch das Teil ja nicht zum Takten, sondern eher zum Testen ;)
Mit Hipro´s Maximizer gibts dann einen schönen Shootout (bis was platzt :asthanos:)

Mir ist es da relativ egal, ob ich nun 250 bei 2,5-4-3-7 oder 2-2-2-5 auf dem IC7-MAX3 habe. Das macht den Kohl auch nicht fetter als er schon ist :fresse:
 
Alex [HWLUXX] schrieb:
dann ist Deiner wohl hinüber...

hier auf einem P4C800 lüppt, gepaart mit dem Super Talent Memory Cooler, alles einwandfrei... 2x256MB BH-5 bei 250 2-2-2-5 mit 3,2V-3,3V (mir persönlich etwas hoch) sind schonmal memtest stabil.

Ich brauch das Teil ja nicht zum Takten, sondern eher zum Testen ;)
Mit Hipro´s Maximizer gibts dann einen schönen Shootout (bis was platzt :asthanos:)

Mir ist es da relativ egal, ob ich nun 250 bei 2,5-4-3-7 oder 2-2-2-5 auf dem IC7-MAX3 habe. Das macht den Kohl auch nicht fetter als er schon ist :fresse:
Jo. Mein RAM hat ja auch ganz gut gelüppt mit dem E Deluxe 2.00, aber macht doch irgendwie Zicken. Hab h-h-e wegen dem Booster angeschrieben :)
 
Alex [HWLUXX] schrieb:
dann ist Deiner wohl hinüber...

hier auf einem P4C800 lüppt, gepaart mit dem Super Talent Memory Cooler, alles einwandfrei... 2x256MB BH-5 bei 250 2-2-2-5 mit 3,2V-3,3V (mir persönlich etwas hoch) sind schonmal memtest stabil.

Ich brauch das Teil ja nicht zum Takten, sondern eher zum Testen ;)
Mit Hipro´s Maximizer gibts dann einen schönen Shootout (bis was platzt :asthanos:)

Mir ist es da relativ egal, ob ich nun 250 bei 2,5-4-3-7 oder 2-2-2-5 auf dem IC7-MAX3 habe. Das macht den Kohl auch nicht fetter als er schon ist :fresse:

Darum gehts doch eh nicht. :teufel:
Die Anzahl der Rams die wirklich 3.3V oder mehr brauchen ist ja eh recht gering. Ausser man mag Gegrilltes. TCCD, Hynix keine Ahnung und CCC brauchen doch alle nur max. 2.9V oder? Da das Teil ja nicht mal die VTT-Probleme von Abit behebt ist mir der Sinn des Geräts eh noch nicht ganz klar.
Berichtigt mich sollte ich mich irren. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
würd ich gleich versuchen direkt per mail an OCZ zu gehen - ist evtl. schneller und der arme Fabian hat nicht so viel Stress ;)
 
hab ich gemacht; antwort: erst über fabian versuchen... Fabian war aber supernett und meinte gestern schon: kein ding, das teil wird getauscht. Hatte ja auch geschrieben, das es mir leid tut, das ich ihn deswegen anschreiben muss. Hatte mich an OCZ bereits ZUVOR gewandt.
 
Na dann, werd ich meinen blöden Booster wohl auch einschicken müssen. :(
Der will nämlich garnicht mehr auf keinem Mainboard.

Den werd ich mir nicht mehr antun, der ist völlig unausgereift.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh