• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

OCR für Handschrift gesucht...

Mandel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
459
Hallo zusammen ...

Ich muss demnächst öfter mehrere Seiten Text mit Hand schreiben(Verbundschrift). Ich hätte das Ganze aber gern im Rechner. Abtippen ist mir wirklich zu mühsam, da es wirklich viel werden könnte. Daher suche ich eine andere Möglichkeit.

Ein Texterkennungsprogramm war meine erste Idee. Ich habe mir mal die Demo von ABBYY FineReader 9.0 gezogen. Hab mal gelesen, dass die das können soll. Allerdings wird keins meiner Worte erkannt. Und ich schreibe schon sehr ordentlich...
Probiert habe ich noch SimpleOCR, aber das kann nur Englisch. Folglich kam nur Quark bei meinen Tests raus.

Kennt vielleicht einer nen gutes Programm, welches mit Handschrift umgehen kann???

Danke schonmal für euere Hilfe! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gibt zwar sowas aber diese dinger sind nicht so der reiser!
dauert ewig bis du dem prog deine handschrift beigebracht hast und wenn er sie dann "kennt" dann verwechselt er fast schreibgleiche buchstaben wie "a" und "o".

mfg
 
Hm....
Ein entfernter Bekannter hat von einem "Stift" erzählt, der Sachen die man damit schreibt speichert. Dann am PC kann das Gespeicherte direkt in Text(doc, rtf, ...) umgewandelt werden. Der erkennt angeblich sogar Skizzen usw. Und angeblich soll das super funktionieren. Da hab ich mir gedacht, dass da doch auch nur ne Art Texterkennungssoftware dabei sein wird. Warum also nicht einfach einscannen und mit ner geeigneten Software erkennen lassen ?!
 
Weil der Stift auch gleich noch die Schreibrichtung usw. analysieren kann, bzw. die Reihenfolge der Striche.
 
jo aba der stift hat nur eine begrenzte speichermenge soweit ich informiert bin.
glaube nur ca. 30 min schreiben bzw. malen nimmt er auf dann iss er voll.

aber das war ja eig nicht das thema oder^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh