• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

OC-RAM für Phenom II 965BE C3

NoMercy77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2006
Beiträge
1.197
Ort
Heilbronn
Hi Leute ich such RAM für nen Phenom II 965BE C3+Asus Crosshair III.
Welchen könnt Ihr empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die spannung von dem Patriots stehr in geizhals falsch, es sind max 1.7V nötig steht auch auf dem ram selbst
r4iner die sind sehr schlecht für am3 und die Patrios laufen gut auf dem Crosshair III (hatte ich selber)
 
Zuletzt bearbeitet:
also in anderen foren wir extra drauf hingewiesen das der Phenom II ram mit scharfen timings bevorzugt sprich besser leistung hat.Beim i5/i7 ist es grad umgekehrt soweit ich das weiß.Ja Asus Board haben so ihre Ram problemchen das stimmt leider.Aber für gutes OC gibts halt nur dieses Board vom MSI GD-70 halt ich net viel um ehrlich zu sein.

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:22 ----------

die spannung von dem Patriots stehr in geizhals falsch, es sind max 1.7V nötig steht auch auf dem ram selbst
r4iner die sind sehr schlecht für am3 und die Patrios laufen gut auf dem Crosshair III (hatte ich selber)

was war der max-takt und timings mit dem ram und board?
 
Ok Danke für den Tip,von Mushkins hälste nichts?und bist mit dem board zufrieden?
 
Deutlich schneller - nett :rolleyes:
Ein paar gemessene Nanosekunden, hmm, würden mir knapp am Axxx vorbeigehen :d

Die Riegel sollten das OC der CPU nicht ausbremsen ... und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@r4iner und was suchst du sonst hier in HLuxX

über Muschkin kann ich net viel sagen hatte ich noch nie, board ist richtig top nur halt bei rams bissle zickig aber mit dem Patriots sehr gut zusammen gespielt
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Cartago2202 Hab gesehen Du hast das MSI GD-70 mit nem P II laufen welches Board is besser MSi oder das ASUS für max OC der CPU?
 
Und deshalb soll man dazu raten, "unvernünftig" zu kaufen ?

Wenn jemand bereits die große Ahnung hat, würde er hier nicht nachfragen und er würde eh genau das kaufen, was er haben möchte ...
 
hmm schlecht zu sagen, es richtet sich eher nach kenntnis stand. da asus deutlich einfacher ist das MSI aber viel stabiler und ram freundlicher
@r4iner ich weiss zwar net von welchen planet du kommst aber wir sind hier bei HLuxX und er frag nach max. oc also ist deine mittelmäßigkeit hier net gefragt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also wenn ich ram probleme ausm weg gehen will das MSI,kenntnisse in sachen OC hab ich hatte früher mal AMD nen 3800+ X2,jetzt nen E 6600 um 50% übertaktet,bei net so viel spannung.Also wenn ich taktet dann nur per hand ohne die voreinstellung,ich will halt möglichst viel an spannungen für alles selber bestimmen können um das maximum heraus zu holen aus allen 3 Komponenten(RAM,CPU und Board sprich hoher NB-Takt).
 
also definitv MSI 790FX GD-70

edi: hoche nb takt ist bei PhenomII nicht so wichtig aber cpu/nb der ist wichtig das ist der IMC
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok,und gibts für das Board dann auch noch die passenden wasserkühler??Welchen Ram hast Du für das Board?Schade das ich jetzt schon aufrüsten muß sonst hätt ich auf den x6 gewartet nächstes jahr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok die Geil hören sich gut an,der kühler is krass aber wenn der es bringt wär Er mir das geld wert!Wo hast die Geil her kann leider nur das 8GB-Kit finden:(
 
dein board verkaufst net,oder?der 965 C3 müßte normal besser gehen als der 955,oder?

:fp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon mal die OCZ AMD Black Edition in betracht gezogen?Sind zwar im Moment nicht Lieferbar aber vielleicht lohnt sich das Warten ja.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a486112.html

sry OCZ kommt mir nie mehr in den PC sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht,bevor ich die rein mach hol ich mir exceleram :d

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:14 ----------

@ Cartago2202 achso schade
 
Zuletzt bearbeitet:
board schon weg kommt demnächst ein dfi zum testen und so wie mann liest gehen die c3 auch besser als die c2

Was war das Problem mit OCZ?

ich hatte damals die OCZ Flex 800 DDR2 und die gingen garnicht zum takten trotz wakü und waren schweine teuer.

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:31 ----------

sobald die lieferbar werden, werd ich die mal zum testen holen aber erwarte nicht viel. errinert euch an denn dessaster mit Platinum 1600@cl7 LVA von OCZ

das wird sicher net besser sein ausser Du haust denen gleich 1,9-2,0V auf den Kopf.:d
 
nene das mach ich net nur immer in rahmen desen was der hersteller erlaubt an spannung der rest überlasse ich denen die auf rekorde aus sind und nicht nach stabilität bei max. erreichtbaren oc
 
wieviel kann man nem 965BE C3 geben unter Wasser an Vcore?1,55v müßte ja bedenkenlos sein das Sie ja von AMD bis 1,5v freigeben sind,oder?
 
das denk ich geht in ordnung nur halt auf die temps achten, aber ich bin mir fast sicher das du nach anfänglichen max. oc wieder bissle runterschraubs da immer für die letzten 100-200MHz unverhältnismässig viel spannung benötig wird zumindest meistens(keine regel)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh