• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

O2 Surf Station & O2 Surf Stick 2, keine konstante verbindung :(

Y

Yudai

Guest
Hallo Leute,
ich habe mir jah zu meinem O2 Surf Stick 2 (huawei e160) die O2 Surf Station geholt.
Einrichten ging problem los.
nur habe ich ein problem un zwar wenn ich mich bei meinem online game einlogge bleibt es immer nach kurzer zeit hängen..
das heist die verbindung is unterbrochen oder?
ist das ganze ein einstellungsfehler oder an was liegt das?
bringt das was wenn ich die PPP-Ath... oder die MTU verstelle?
gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es liegt an dem stick selbst. habe bzw hatte ihn auch. immer wenn ich in Wow war konnte ich 10 sekunden spielen dann kam der disconnect. ich hab echt alles durchprobiert mtu, andere einwahlprogramme, neue firmware nix hat geholfen. ich hab mir dann einen anderen stick geholt und nun kann ich auch ohne probleme wow daddeln ;)
 
des heist ich muss mir wieder den huawei e169 holen?
habe diesen extra verkauft und mir den e160 geholt...
das internet ist aber auch extrem langsam...
 
mal die neuste firmware auf den stick geprügelt?
 
und würde es denn mit dem e169 dann auch wirklich gehen mit der surf station?
 
kA. ich würde mir wahrscheinlich den stick von vodafone holen oder so. die haben alle keine probleme damit. dann einfach die herstellerfirmware drauf und schon sollte es klappen. naja musst du wissen ob du dir den e169er holen willst, denn garantieren kann man das auch nicht ob es dann richtig funktioniert.
 
jah der von vodafone ist doch auch nen e169er und hab mir jetzt eh schon den e169g für 60 geholt....
 
so also ich hab jetzt den e169g stick in meinem router und es is immernoch sau langsam -.-
an was liegt das denn?
 
Sicher das am Stick liegt? Wie laufen die anderen Sachen, surfen etc.
UMTS kann sehr schwanken, da man sich die Bandbreite mit allen in der Funkzelle (auch das Telefonieren braucht Bandbreite) teilt. Das führt dazu das ich zum Beispiel (bin bei auch O2) extrem schwankende Verbindungsqualität habe. Vor allem zur "Hauptzeit" ab 18:00 Uhr geht es zum Teil überhaupt nicht. Da kommt dann nicht mal die DNS Abfrage durch. Ab ca. 1-2 Uhr nachts geht es dann wieder mit bis zu 1600 kbit/s.
 
also es ist alles sau langsam selbst icq hängt, svz ladet nichmal alle bilder usw....
 
Seit dem UMTS habe ist eine der häufigsten Seiten die ich sehe:
 
kann es desnn sein das o2 so viel schlechter is als vodafone?
 
Kann sein muss aber nicht. Es komm ganz darauf an wie gut deine "Zelle" ist und wie viele andere sich da einloggen.
Wie ist denn deine Empfangsqualität?
 
also hier mit den o2 sticks vollem empfang,
ud mein kolleg mit vodavon hat nur 3 von 6 striche aber sein internet is doppelt so schnell und viel stabiler...
 
un es ist auch egal zu welcher zeit immer lhm wie sau...
 
kann ich noch nicht brauch erst wieder meine kundenkennzahl die weis ich leider nimmer....
 
Ich hatte O2 selber, und werde es nie wieder haben! Die Verbindung brach bei mir 10-15x am Tag ab.:grrr:Sowas ist echt scheiße, vor allem bei Downloads etc.;) Am besten kündigst du gleich wieder, falls du noch keine 3 Monate erreicht hast!


mfg
 
O2 bietet bei weitem nicht die Netztechnik, wie Vodafon der T-Mobile. Der Ausbau des HSPA+ Netzes von O2 wird dieses Jahr wohl extrem anziehen, aber noch ist es außerhalb von Ballungsräumen nicht zu empfehlen. Maximal werden dir 3,6 MBit, also die erste HSDPA Stufe geboten. Vodafon und T-Mobile bieten teilweise schon 7,2 MBit. Zudem kommt es darauf an, wie sehr die Funkzelle, in der du dich befindest, ausgelastet ist. Gerade in ländlichen Regionen, wo eben viele Leute auf UMTS ausweichen sind die meist schwach ausgebauten Zellen ausgelastet.
Bez. deinen Verbindungsabbrüchen könnte dir ein externe UMTS Antenne helfen. Nur leider bezweifle ich, dass der USB Stick einen Anschluss dafür hat. Ein Kollege hat sich einen UMTS Router gekauft (200 Öcken) und eine Richtantenne dazu, welche in Richtung des nächsten Funkmasten ausgerichtet ist.

Allgemein kann ich sagen:

Vodafon hat das modernste Netz, normale Tarife.
T-Mobile hat auch ein gutes Netz, normale Tarife.
O2 hat ein Netz im Aufbau, billige Tarife (21,25 Euro für ne 10 GB Datenflat)

Ich prognostiziere mal, O2 wird dieses Jahr ganz dick aufholen, sowohl was die Tarife angeht aber vor allem auch was den Netzausbau angeht (siehe 28 MBit HSPA+ Netz in München...)

Du bist wohl einfach 12 Monate zu früh dran :)

Greetz

NetworkerZ
 
aber bei mir zuhause geht der stick eigentlich recht gut obwohl ich kaum empfang habe im gegensatz zu leonberg
 
Ach lustig, du wohnst in Lahr. Da bin ich geboren ;) Das O2 Netz dort ist tatsächlich gut ausgebaut! Zumindest was den südlichen Ortenaukreis angeht.
Aber wo funktioniert denn der Stick dann nicht gut (also wo hast du Probleme), nur in Leonberg?

Greetz

NetworkerZ
 
jah in leonberg wo ich ihn haupsächlich brauche, daheim in ettenheim is der empfang halt recht mies aber der stick is flotter als in leonberg^^
 
Nunja, wie schon gesagt, es besteht die Möglichkeit, dass die Funkzelle überlastet ist. In Ettenheim besteht sowohl guter DSL (16 MBit) als auch Kabel (32 MBit) Ausbau. Somit werden dort wenige auf UMTS zurückgreifen. Vor allem aber ist die Bevölkerungsdichte viel geringer als in Leonberg. Die Zelle ist also kaum beansprucht. Evtl. hilft die exakte Ausrichtung einer Richtfunkantenne auf einen Sendemasten in der Nähe. Wenn du von mehreren umgeben bist, probiere die Einzelnen durch! Du findest die Sendemasten bei der Bundesnetzagentur bzw. einfach unter diesem Link http://emf.bundesnetzagentur.de/gisinternet/index.aspx?User=1000&Lang=de ;)

Greetz

NetworkerZ
 
aber reicht das denn nicht wenn ich in leonberg schon vollen empfang habe laut software?
und zur 16er leitung bei uns geht max nur dsl 3000
 
Also ich gehe hier in unserem Kuhdorf auch über UMTS ins Netz, da es hier kein DSL gibt!! Das ganze bewältige ich mit meinem Omnia I900 und als Router habe ich einen Server 2008 Standard laufen! Hab hier teilweise Downloads bis zu ~270 Kb/sek. Die Abbrüche waren am Anfang enorm. Allerdings ohne den Router und ner älteren Firmware des Handys. Jetzt funktioniert alles bestens, und ich hab mein ganzes Netz mit UMTS versorgt!

Alles tutti.


mfg chris
 
also ich hab auch den o2 surfstick in hannover city.alle balken hsdpa empfang.

grottenschlecht!!!nur probleme , seiten ständig neuladen. viele seiten gehen garnicht. downloadrate schwankt sehr.

seit 2 monaten:

tagsüber super lahm 20-40kb/s. nachts so zwischen 3 und 5 uhr ist er dann 350kb/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh