Nvidia Treiber träge | speichert keine Einstellungen

justmodit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2011
Beiträge
199
Ort
217.149.229.10
Guten Tag.

Ich bin vor einigen Wochen von meiner alten 4870 auf eine gtx 460 umgestiegen. Somit musste ich auch vom CCC auf die Nvidia Systemsteuerung umsteigen.
Ich habe nun 2 "Probleme" oder besser gesagt 2 Sachen die mich daran sehr stören.

1. Das navigieren in der Systemsteuerung kommt mir sehr träge vor und wenn ich eine Einstellung vorgenommen habe und schließlich diese nachträglich noch bestätigen muss kommt es schon mal vor, dass sich das Fenster für paar Sekunden aufhängt und ich auf die Bestätigungsmeldung schon mal 5 Sekunden warten muss. Beim CCC hatte ich solche Probleme nicht.
2. Primär benutze ich einen 24 Zoll TFT welcher mit 1080p betrieben wird und über DVI angeschlossen ist. Wenn ich jedoch gerne einen Film ansehen will tue ich das gerne über meinen Fernseher welcher über HDMI angeschlossen ist. Dieser Fernseher ist standardmäßig in der Systemsteuerung deaktiviert und wird nur bei Gebrauch aktiviert. Jedesmal wenn ich diesen aktiviere wird automatisch für den Fernseher eine Auflösung von 1080p gewählt obwohl dieser nur 720p darstellen kann. Somit muss ich jedesmal wenn ich gerne den Fernseher verwenden will erst die Auflösung umstellen.
Gibt es eine Möglichkeit wie sich die Systemsteuerung die Einstellungen merkt? Alá Profil oder ähnliches.

Diese 2 Punkte sind keine schwerwiegenden Probleme jedoch stören sie mich doch. Ich hoffe ich konnte euch diese richtig rüberbringen und ihr könnt mir helfen.

Systemsteuerung: 3.5.797
Treiberversion: 266.58
OS: Win7x64

lg,
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann es sein, dass noch Treiberreste vorhanden sind?

Zu Punkt 2, du kannst im Nvidia Treiber die Auflösung deines TVs einstellen und wird zukünftig diese Einstellung laden.


MfG
 
Danke für die schnelle Antwort.

Zu Punkt 1, nein es sind sicher keine Treiberreste von alten ATI Treibern oben. Von nvidia können keine Treiberreste oben sein, da ich noch nie bis auf derzeit einen nvidia Karte hatte.

Zu Punk 2, ich setze die Auflösung jedesmal wenn ich den Fernseher aktiviere. Jedoch wird diese Einstellung nicht gespeichert und die Systemsteuerung wählt jedesmal den "empfohlenen" Wert von 1080p welcher auf meinem Fernseher aber gar nicht möglich sein kann da dieser nur HDReady ist. Es muss doch eine möglichkeit zur Speicherung der Einstellungen geben.
Und eine Frage am Rande. Warum kann ich 1080p auf einem 720p Fernseher darstellen?

lg,
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh