• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

nvclock geht nicht unter Kubuntu 7.04

Dr. Troy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
368
Hallo,
habe auch Kubuntu 7.04 drauf. Funktioniert alles wunderbar. Allerdings funktioniert nvclock überhaupt nicht mehr. Kann das jdm. bestätigen und hat vielleicht eine Lösung oder ein anderes Programm zu Grafikkarten Temp. und Lüftersteuerung ?

Gruß Dr. Troy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider nein. Per apt-get findet er zwar die Paketquelle und installiert, aber auffindbar ist das Programm nicht.
 
machmal n
Code:
sudo find / -name nvclock*

wenn da wirklich nix gefunden wird, dann machn remove mit apt-get und installiers neu (sofern du das net schon gemacht hast)

wenns immer noch net funktioniert, kannst ja mal die aktuellen sources ziehn -> http://www.linuxhardware.org/nvclock/nvclock0.8b2.tar.gz
anschliessend entpacken, kompilieren und installieren
 
Wunderbar geht endlich. Jetzt muss ich mir das nurnoch in den Autostart frickeln.

Gruß Dr. Troy
Hinzugefügter Post:
wollte eigentlich nvclock mit den parametern nvclock -f -F 30 in den kde autostart packen. Dachte das geht folgendernmaßen

ln -s /usr/bin/nvclock -f -F 30 ~/.kde/Autostart/nvclock

geht aber nicht. Was mache ich falsch ?
Hinzugefügter Post:
habs hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh