Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.03.2007
- Beiträge
- 27.751
- Ort
- München
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D @ 5,4 GHz
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X870-F Gaming WIFI
- Kühler
- NZXT Kraken X73 RGB
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance DDR5 @ 6200 MHz CL28
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 5090 Founders Edition
- Display
- Alienware AW2723DF @ 280 Hz
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB
- Soundkarte
- Beyerdynamic T5p @ Beyerdynamic USB-DAC
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1000W
Hi Leute,
Habe einen ähnlichen Thread schon ins Hardware Forum geposted, aber da ich dank der neuesten Erkenntnisse (nahezu sämtliche Hardware ausgetauscht und nach Tests die selben Probleme gehabt) eher von einem Softwareproblem ausgehe, wollte ich hier nochmal mein Glück versuchen!
Zunächst einmal die genauen Daten meines PC's:
CPU: Core 2 Extreme X6800
MB: Asus P5W DH Deluxe
Graka: EVGA 8800 GTX ACS3 CO Edition
Ram: Corsair XMS2 2048MB DDR2-800 PC2-6400U CL4-4-4-12
Sound: Creative X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty Professional Series
Netzteil: Enermax Infiniti 720W
CPU Kühler: Zalman CNPS 9700 LED
HD'S: 2x Samsung HD321KJ 320 GB @ RAID 0
Windows: Win XP SP2 mit allen relevanten Updates.
GFX Treiber: 162.18
DirectX: DirectX 9.0c (build August 2007)
Der PC ist keineswegs übertaktet und die Temperaturen sind ebenfalls ok: Hab zum Test 5-10 Minuten gespielt und dann die Temperaturen gecheckt: CPU 35 (idle) und max. 45 Grad, die Grafikkarte 58 (idle) und max 65 im Betrieb.
Nun zu meinem Problem:
Bei Spielen bzw. Anwendungen (3DMark2006 oder Need for Speed: Most Wanted) kommt es nach ca. 5 Minuten zu einem Freeze des Bildschirms. Der Sound läuft noch ca 1 Sekunde länger, also wenn das Bild schon steht, und hängt sich dann ebenfalls in einer Endlosschleife auf. Nach weiteren 5 Sekunden zuckt das Bild noch einmal kurz, dannach steht es wieder und sogar der Sound hört auf. Sofort darauf wird der angesprochenen Bluescreen angezeigt
Hier nochmal eine genauere Beschreibung:
Im Windows Betrieb sowie in anderen Spielen (Counter-Strike) läuft das System mehrere Stunden stabil und ohne Probleme. Auch Aquamark lief ohne Probleme durch. Lediglich beim abspielen von Videos kann es ebenfalls zu diesem Absturz/Bluescreen kommen (aber eher selten).
Ein defektes RAM kann ich ausschließen: Memtest konnte nach ca 4 Stunden keine Fehler finden.
Die Grafikkarte ist ebenfalls NICHT defekt, hatte zum Test eine andere (von nem Kollegen) eingebaut und mit dieser gab es das gleiche Problem... Bei meinem Freund im Rechner läuft sie seit Monaten problemlos.
Daher bin ich absolut ratlos woran das liegen könnte
Also tippe ich auf ein Hardware/Software Konflikt.
Komisch bzw. verblüffend ist auch, dass ich den PC im Windowsbetrieb sowie beim Spielen mit alten OpenGL Spielen (HL1, Counter-Strike) solang an haben kann wie ich will, es kommt KEIN bluescreen...
Nur bei D3D/DX Spielen kommt der Bluesceen, den ich im folgenden nochmal so exakt wie möglich beschreiben möchte:
Das Spiel läuft zunächst völlig normal, Temperatur von CPU und Grafikkarte befinden sich völlig im grünen Bereich...
Alle 3-5 Minuten bleibt das Spiel vielleicht für eine 1/10 Sekunde hängen (was ich nur am sound merke der manchmal kurz "düp" macht, und das bild bleibt für nen winzigen Augenblick kurz hängen, was man eigt. kaum sieht und wenns alle 5 Minuten passiert ja eigt. nicht auffällt).
Irgendwann passiert es dann, meist nach 5-30 Minuten, dass er bei einem dieser Hänger absolut hängenbleibt, aus dem düp wird dann eine schöne Endlosschleife an Sounds (düpdüpdüpdüp), bis dann das Bild teilweise verschwindet und sich in Pixel/Kristallförmige Fetzen auflöst... Nach ca. 30 secs - 2 Minuten kommt dann der von mir gepostede Bluescreen:
http://home.arcor.de/thafak0r/_gfx_/bluescreen.jpg
Manchmal kommt allerdings auch nur ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem weißen Strich.
2 Mal hab ich super schnell die Windowstaste gedrückt, dann ging er nochmal ins Windows, welches aber auf 640x480 (oder sogar noch kleiner) und 3 Farben oder so beschräkt war (blau, türkis und grau). Da kam dann eine Fehlermeldung, ähnlich des Bluescreens, das bei der Ausführung der nv4_displ.dll ein Fehler aufgetreten ist und das ich alle Anwendungen bzw. Datein speicher und den PC neu starten soll.
In Anbetracht der Umstände sieht es mir doch fast eher nach einem Software als Hardware Problem aus...
Habt ihr irgend ne Idee was das sein könnte und was ich machen soll?
Danke schonmal für eure Zeit und Hilfe
gruß,
Habe einen ähnlichen Thread schon ins Hardware Forum geposted, aber da ich dank der neuesten Erkenntnisse (nahezu sämtliche Hardware ausgetauscht und nach Tests die selben Probleme gehabt) eher von einem Softwareproblem ausgehe, wollte ich hier nochmal mein Glück versuchen!
Zunächst einmal die genauen Daten meines PC's:
CPU: Core 2 Extreme X6800
MB: Asus P5W DH Deluxe
Graka: EVGA 8800 GTX ACS3 CO Edition
Ram: Corsair XMS2 2048MB DDR2-800 PC2-6400U CL4-4-4-12
Sound: Creative X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty Professional Series
Netzteil: Enermax Infiniti 720W
CPU Kühler: Zalman CNPS 9700 LED
HD'S: 2x Samsung HD321KJ 320 GB @ RAID 0
Windows: Win XP SP2 mit allen relevanten Updates.
GFX Treiber: 162.18
DirectX: DirectX 9.0c (build August 2007)
Der PC ist keineswegs übertaktet und die Temperaturen sind ebenfalls ok: Hab zum Test 5-10 Minuten gespielt und dann die Temperaturen gecheckt: CPU 35 (idle) und max. 45 Grad, die Grafikkarte 58 (idle) und max 65 im Betrieb.
Nun zu meinem Problem:
Bei Spielen bzw. Anwendungen (3DMark2006 oder Need for Speed: Most Wanted) kommt es nach ca. 5 Minuten zu einem Freeze des Bildschirms. Der Sound läuft noch ca 1 Sekunde länger, also wenn das Bild schon steht, und hängt sich dann ebenfalls in einer Endlosschleife auf. Nach weiteren 5 Sekunden zuckt das Bild noch einmal kurz, dannach steht es wieder und sogar der Sound hört auf. Sofort darauf wird der angesprochenen Bluescreen angezeigt

Hier nochmal eine genauere Beschreibung:
Im Windows Betrieb sowie in anderen Spielen (Counter-Strike) läuft das System mehrere Stunden stabil und ohne Probleme. Auch Aquamark lief ohne Probleme durch. Lediglich beim abspielen von Videos kann es ebenfalls zu diesem Absturz/Bluescreen kommen (aber eher selten).
Ein defektes RAM kann ich ausschließen: Memtest konnte nach ca 4 Stunden keine Fehler finden.
Die Grafikkarte ist ebenfalls NICHT defekt, hatte zum Test eine andere (von nem Kollegen) eingebaut und mit dieser gab es das gleiche Problem... Bei meinem Freund im Rechner läuft sie seit Monaten problemlos.
Daher bin ich absolut ratlos woran das liegen könnte

Also tippe ich auf ein Hardware/Software Konflikt.
Komisch bzw. verblüffend ist auch, dass ich den PC im Windowsbetrieb sowie beim Spielen mit alten OpenGL Spielen (HL1, Counter-Strike) solang an haben kann wie ich will, es kommt KEIN bluescreen...
Nur bei D3D/DX Spielen kommt der Bluesceen, den ich im folgenden nochmal so exakt wie möglich beschreiben möchte:
Das Spiel läuft zunächst völlig normal, Temperatur von CPU und Grafikkarte befinden sich völlig im grünen Bereich...
Alle 3-5 Minuten bleibt das Spiel vielleicht für eine 1/10 Sekunde hängen (was ich nur am sound merke der manchmal kurz "düp" macht, und das bild bleibt für nen winzigen Augenblick kurz hängen, was man eigt. kaum sieht und wenns alle 5 Minuten passiert ja eigt. nicht auffällt).
Irgendwann passiert es dann, meist nach 5-30 Minuten, dass er bei einem dieser Hänger absolut hängenbleibt, aus dem düp wird dann eine schöne Endlosschleife an Sounds (düpdüpdüpdüp), bis dann das Bild teilweise verschwindet und sich in Pixel/Kristallförmige Fetzen auflöst... Nach ca. 30 secs - 2 Minuten kommt dann der von mir gepostede Bluescreen:
http://home.arcor.de/thafak0r/_gfx_/bluescreen.jpg
Manchmal kommt allerdings auch nur ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem weißen Strich.
2 Mal hab ich super schnell die Windowstaste gedrückt, dann ging er nochmal ins Windows, welches aber auf 640x480 (oder sogar noch kleiner) und 3 Farben oder so beschräkt war (blau, türkis und grau). Da kam dann eine Fehlermeldung, ähnlich des Bluescreens, das bei der Ausführung der nv4_displ.dll ein Fehler aufgetreten ist und das ich alle Anwendungen bzw. Datein speicher und den PC neu starten soll.
In Anbetracht der Umstände sieht es mir doch fast eher nach einem Software als Hardware Problem aus...
Habt ihr irgend ne Idee was das sein könnte und was ich machen soll?
Danke schonmal für eure Zeit und Hilfe
gruß,