• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nur die GTX 770 ersetzen oder doch mehr?

Caelumino

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2019
Beiträge
7
Einen schönen Abend wünsch ich euch.

Ich bin gerade am überlegen und rätseln weshalb ich mich hier registriert habe und hoffe das Ihr mir helfen könnt.

Zu mir:
Bin was Computer angeht durchaus nicht auf den Kopf gefallen, sofern es sich dabei um die Software geht, aber was die Hardware angeht...,
da seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht und bin überfragt. Hab mir damals nen Pc-Tower bei Euronics zusammenstellen lassen für rund 1000 Euro, ob ich dabei über den Tisch gezogen wurde bei dem was nun seit dem
drin ist sei dahin gestellt, aber er lief die letzen Jahre solide ohne Probleme oder große Ruckler sowohl im normalen als auch spielerischen Gebrauch.

Aktuelle Situation:
Da ich seit kurzem wieder etwas mehr Zeit gefunde habe um das ein oder andere Spiel zu spielen musste ich feststellen, das mein Tower so langsam die Puste ausgeht:
- z.B. läuft The Witcher 3 läuft auf Ultra gut sofern es alleine läuft und nichts dabei. -> CPU-Auslastung liegt dabei zwischen 20-30% und RAM 2-3 Gb, was aber selten der Fall ist.

Oft läuft es so das ich z.b. The Witcher 3 spiele und meine Freundin zur selben Zeit über ein Gamepad ein anderen Game z.b. Code Vein
- The Witcher auf Ultra -> CPU-Auslastung liegt dabei zwischen 20-30% und RAM 2-3 Gb
- Code Vein auf höchster Einstellung -> CPU-Auslastung liegt dabei zwischen 20-30% und RAM 2-3 Gb

--> Was aber zu bemerken ist trotz Luft bei CPU- und RAM-Auslastung ist das der Grakalüfter laut wird und es in beiden Spielen zu rucklern und FPS-Einbrüchen kommt.


Mein Problem und meine Idee:
Ich will mir auf keinenfall einen komplett neuen Tower kaufen oder zusammenbauen denn dafür hab ich gerade kein Geld und bin am überlegen wie ich aus dem was ich hab noch das beste rausholen kann -> Preis/Leistung.

Ich denke das meine CPU und mein RAM, wenn auch nicht die/der schnellste, noch aktuell ausreichend sind und vermute daher das die Grafikkarte der Flaschenhals meines Systems ist und so für die oben genannten Probleme sorgt.

Daher fragte ich meine Freunde, aufgrund meiner fehlenden Hardware-Erfahrung doch alle sagen mir was verschiedenes..., die einen hol dir ne 10xx, dass reicht dicke, die anderen sagen hol dir ne RTX-20xx...und einige sagen es sei Zeitverschwendung den aufzurüsten.

Daher meine Frage: Liege ich mit meiner Vermutung richtig das meine Grafikkarte der Teil meines Systems ist der mich einschränkt und wenn ja, was wäre die schnellste oder beste Grafikkarte aus Preis/Leistungssicht welche noch auf mein aktuelles Mainboard raufpassen würde oder wie ermittle ich das selber?

Hier einmal der CPU-Z-Auszug meines Systems, hoffe es ist alles ersichtlich und ich bedanke mich schonmal für jede Antwort eurerseits.
CPU-Z-Validated-Link (https://valid.x86.fr/hjlk3c)


Anhang:

CPU-Z (Report.txt)
 

Anhänge

  • Report.txt
    77,3 KB · Aufrufe: 89
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gpu load auf 95-99% = gpu zu langsam

gpu load darunter = cpu zu langsam

ihr zockt auf einem system 2 spiele?`wie auch immer das geht?

da muss du dich nicht wundern.

und die cpu auslastung sagt nichts aus

neben bei ist die ssd halt ne kleine katastrophe : 128GB DRAM-less SSD Benchmark Results

dram less. kann probleme machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort erstmal.

Wo kann ich die GPU-Load im Betrieb einsehen?, im Taskmanager?

Das geht, The Witcher 3 erkennet Maus + Tastertur indem ich es normal starte und Code-Vein über Steam das Gamepad :d

Die Spiele liegen beide auf meiner 1TB-HDD, aber ja die SSD ist sicher alles andere als schnell, aber Größe genügte bisher halt.

Das stimmt leider mit dem "nicht wundern", aber da ich das öfters mache ist eben nun die Frage wie ich die Leistung meines PC's angehoben bekomme ohne 500+ Euro reinzustecken.

Wenn ich Code Vein auf Max und Witcher 3 auf "normal"-Setting stelle läuft beides, daher dachte ich das Maybe die alte GTX 770 das Problem sei und ich mir für wenig Geld 200-400 ne Graka hole die gerade noch aufs Motherboard passt.

Laut https://www.userbenchmark.com/System/Gigabyte-GA-B85M-HD3/1666 wäre das ne GTX 1060-6gb, stimmt das und wäre das ein großer "Boost" zu meinem aktuellen Setting.

Hab Sie mal vergleicht, nur ob das gut oder schlecht ist wenn echt nichts größeres reinpasst ist die Frage
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-770-vs-Nvidia-GTX-1060-6GB/2174vs3639

Nachtrag
Gerade noch gelesen das alle modernen Grafikkarten funktionieren sollten bei PCI-Express 3.0 sofern CPU, RAM und Netzteil ausreiche, daher bin ich nun nochmehr verwirrt... was bei meinem Tower die sinnvollste Graka wäre ohne den Rest tauschen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohweh ^^

Also erstmal, es gibt kein "diese grafikkarte passt ned aufs mainboard", entweder passt ne grafikkarte heutzutage nicht ins gehäuse oder das netzteil kann die GPU ned versorgen

zweitens,mich würd ja schon interessieren mit was für nem mäusekino (10 FPS) du witcher 3 spielst,
ich hab nen übertakteten 6700k, ne GTX 1070 und kann witcher 3 nicht mit alles auf Ultra spielen ohne unter 60 fps zu droppen ;)

drittens,
man kann keine anständige Beratung abgeben wenn man nicht weiß was du hast.
wir wissen also ned was du für ein Netzteil hast, wie alt das ist, wie die kühlung in deinem system ist, wieviel platz für ne GPU ist..
keiner weiß was für ein system du benutzt (vlt sogar win7 ?), keiner weiß welche Auflösung dein(e) monitor(e) haben...

ja, und auch ne alte HDD kann probleme machen, gerade wenn es 2 games gleichzeitig laden muss...

Eine gtx1060 halte ich für geldverschwendung, das plus ist zu gering. außer du kaufst ne gebrauchte für ~90€ und bekommst deine für ~50 los..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das freut mich zu hören :d, hatte schon Angst diesbezüglich.

Gute Frage... also "flüssig" läuft es, wobei ich keine Ahnung hab wieviel FPS es sind und ob das vielleicht nicht nur objektiv ist..., würd mich nicht wundern wenn ~ 30 fps für mich schon gefühlt flüssig ist

Ah stimmt... Netzteil sollte ich auch noch nachschauen... dachte das würd CPU-Z auch irgentwie machen, sorry

Kühlung nur Standart mit Lüfter nichts aufwändiges, mache nacher Mal Fotos.

OS ist Windows 8.1 und Auflösung 1920x1080 bei allen 3 Monitoren.

Hätte maybe ne 1070 für 180 Euro, wäre das auch ne Option?

Bin gleich bei meinen Eltern zum Weihnachtsessen, Bilder und Daten zum Netzteil gibts nacher erst, sorry aber ich mein das Netzteil war recht groß, mal schauen.

Danke für deine ausführliche Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Redest du jetzt von gebrauchter Hardware oder neu?
Also bei der GPU...
Netzteil etc kauft man wenn dann neu.
Die Größe is dabei jetzt mal zweitrangig, wenn es, was bei sowas wie "euronics" jetzt ned selten wäre, n eher mülliges netzteil ist über 5 jahre, dann sollte man das echt tauschen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX 1070 wäre gebraucht, aber wurde laut Ihm nie übertaktet.

Das Netzteil ist ein Cougar Power 700 (80+ Bronze), Model: CGR-B2-700, aus meiner Sicht ausreichend oder müsste ich das wirklich tauschen wenn es maximal ne GTX 1070 oder vielleicht eine der GTX 1660 wird.

Hab gerade den Aufkleber mal gelesen und nachgeschaut, es handelt sich um diesen hier: https://www.euronics.de/computer-und-buero/pc-und-notebooks/pcs/111747/cougar-military-4072-desktop-pc-armeegruen-schwarz

Und bin jetzt soweit das ich bei der gebrauchen GTX 1070 (~ 200 Euronen) oder ner neuen GTX 1660 (250-300 Euronen) hänge und mich frage ob das aktuell ausreicht als Upgrade um mit dem was ich hab, Siehe Link oben und CPU-Z, noch Games wie Witcher 3 und einige neure zumindest ruckelfrei zu spielen -> Richtung ~ 60 FPS @ Full HD, mehr schaft mein Monitor eh nicht xD

Vielen Dank für die Hilfe bisher auf jedenfall schonmal
 

Anhänge

  • Rechner-Innen.jpg
    Rechner-Innen.jpg
    264,1 KB · Aufrufe: 75
was für eine 1070 wäre das denn?

leider muss ich markus da zustimmen, ich würde das netzteil ersetzen, das war ja schon damals ned gut..
 
GTX 1660 ab 200€ geht schon mit dem NT. Für die gebrauchte 1070 max. 150€...
 
@markus Danke für die Info, werd ich zu gegebener Zeit dann auch machen, dachte halt immer solange genügend Watt dann gehts noch.

@Syrokx Es wäre die MSI NVIDIA GTX 1070 Gaming X 8G Grafikkarte

@Kenaz Hab mich heute für die gebrauchte GTX 1070 entschieden, haben uns beim Preis auf 180 geeinigt

@Alle Danke für eure Hilfe bis hierhin, denke das Thema hat sich dann soweit erledigt, wenn ich das Netzteil austausche und die GTX 1070 hoffe ich mal das mein aktuelles Setting wo beide spielen können bei akzeptabler FPS hinhaut, sonst eben statt Ultra beide nur High @ Full HD
 
Würde einfach ein 400 Watt BQ Purepower11 nehmen, mehr brauchst ned.
 
@Syrokx Danke, hab gerade mal geschaut und der PSU-Calc sagt mir auch das 400 W beim BQ Pure Power 11 reichen sollten, mein Verbrauch liegt aktuell mit der GTX 770 bei 382 Watt, bei der GTX 1070 wären es 302 Watt, frag mich zwar wie die Leistungsstärkere Karte weniger verbrauchen kann aber okey :d
 

Anhänge

  • IMG_20191225_165944.jpg
    IMG_20191225_165944.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Naja die entwickeln ja ned nur Richtung schneller sondern au effizienter ^^
 
Okey, auf jedenfall passt mir das gut, das 400 W Netzteil ist somit hoffentlich Stromsparender als das 700 W und dazu die geringere Leistungsaufnahme der Graka bei höherer Leistung, was will man mehr :d, daher vielen Dank für den Tipp
 
Man Spart kein Strom wenn ein Netzteil weniger watt bringt
Zuerst haswel zieht ordentlich gehe von etwa 125w aus
GPu aktuell ist eine vrbaut die damals etwa 225w gebraucht hat
Was Luft weil Netzteile altern ~10-30% (1-5 Jahre)
Und schon sind 400w zu eng
Nimm die standard Empfehlung hier bq pure power e11 500

Dann gebr ist immer ein Risiko außer man kennt sich persönlich.
Eine gtx1660 wäre ideal
Die ruckler kommen von den 2gb vram vielleicht hilft es ja schon wenn man die Texturen herabsetzt.
Bei so alten spiel wie the witcher 3 (2013) Durchaus vorstellbar da dies doch recht eng an den 2gb vram nagt bei vollen details.
Bei code vein 2019 müsste man min 4gb vram haben ansonsten wird es eine Ruckelorgie.
 
Betrunken soll man keine Beträge schreiben :LOL:
 
Danke für die schnelle Antwort erstmal.

Wo kann ich die GPU-Load im Betrieb einsehen?, im Taskmanager?

msi afterburner

in meiner sig is ein link. durchlesen nachmachen. dann kannst du sehen was limitiert^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh