doch kann man, Nubert zahlt man eben mal locker 50℅ nur für den Namen
betrifft aber logischerweise nicht nur das, das betrifft viele Bereiche
Das sagt dein komischer Vergleich aber definitiv nicht aus
Wo du den Wert von "locker 50% her hast würde ich selber gerne sehen.
Was aber wohl jedem klar ist ist, dass Nubert auch nur ein Unternehmen
ist und die halt auch Geld einnehmen müssen. Irgendwie müssen sie ihre Mitarbeiter bezahlen,
die Kosten für neue Entwicklungen reinbekommen usw.. Geht aber jedem Unternehmen so. Ansonsten
ist es nicht lange am Markt. Hat halt keiner etwas zu verschenken.
Mir ist es aber neu, dass man bei Nubert einen saftigen Extra-Aufpreis für den Namen bezahlt.
Nubert ist kein Apple, Teufel oder sonst was. Die Preise sind definitiv ordentlich kalkuliert
für das, was man bekommt. Diverse Tests bestätigen das wohl auch. Gerade wenn man
mal in diverse Rankings von unabhängige Zeitschriften guckt, kann man da einen
guten Überblick bekommen.
Man sollte vielleicht auch mal bedenken, dass man auch den "Ausschuss" mitbezahlen muss.
Wenn nur einer von 100 Hochtönern den eigenen Anforderungen entspricht, muss der Rest
trotzdem bezahlt werden. Nicht ohne Grund gibt es Lautsprecher, die preislich im sechsstelligen Bereich liegen.