• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] NT mit Kabelmanagment

Dartagnan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2009
Beiträge
322
Ort
Rastatt
Hallo zusammen,

einem Bekannten ist das NT ausgefallen. War schon ein älteres 30.-€ Modell, dass er vom alten Rechner übernommen hatte.
Jetzt will er natürlich schnellstmöglich ein neues kaufen, wobei ich ihm helfen soll eines zu finden, was sich aber etwas schwierig darstellt.

Es soll unbedingt Kabelmanagment haben, nicht über 60.-€ kosten, und bei K&M gelistet sein.
Er tendiert zum AeroCool HorsePower 500Watt....auch weil ihm das blau so gut gefällt.
Wollte ich mir damals auch schon holen, aber die Tests was man so liest, waren nicht so berauschend gewesen.

Kaufen oder habt ihr nee Alternative?

Hab ihm das Enermax oder be Quiet empfohlen, was ihm aber zu teuer ist. :stupid:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AeroCool ist voll der Dreck, egal um was es geht. Nur die älteren Gehäuse waren toll. :)

Ich würde auch zum kleinstem Enermax Modu82+ greifen. Der soll sich mal nicht so anstellen.
 
In den Sammelthread hab ich schon reingeschaut, aber mit seinen Vorgaben wurde ich leider nicht fündig.

Sein System....ein neues Asus Board (welches weiß ich gerade nicht) mit einem 7750BE, den er später gegen einen 720BE ersetzen will, 2 Festplatten, Grafikkarte ist glaub nee 9600GT, die er später gegen eine 4850 tauschen will.

Ich würde auch zum kleinstem Enermax Modu82+ greifen. Der soll sich mal nicht so anstellen.
Naja....er geht davon aus, das es NT ja schon ab 30.-€ gibt, würde er mit 60.-€ schon gut was ausgeben.
Und das kleine Modu kommt an knapp 90.-€. Das kann ich ihm NIE schmackhaft machen. 5-10 Euro könnt ich ihm wohl noch abringen.
 
Dann wird er wohl eines ohne Managment nehmen müssen, die Pro82+ passen da dann auch rein.
 
dann soll er auf kabelmanagement verzichten und ein vernünftiges netzteil holen.
bei dem geplanten teilen reicht locker was gutes um 400 watt.
 
dann soll er auf kabelmanagement verzichten und ein vernünftiges netzteil holen.
bei dem geplanten teilen reicht locker was gutes um 400 watt.
Keine Chance....dass ist ihm sehr wichtig, dass es Kabelmanagment hat.

Na das wär doch was. Hatte das 450 Corsair nur ohne KM in Erinnerung.

Er will nun auch 5-10 Euro mehr investieren....also max. 70,-€, für ein gutes NT mit KM. Gibt es noch nee Alternative zu dem Corsair? Das Enermax ist ihm definitiv zu teuer.
 
Soweit ich weis sind die Corsair umgelabelte Seasonics, also wirklich top Teile. :)
 
hört sich gut an.

Hätte noch eines gefunden, was jetzt in seinen Preisrahmen kommt, und Kabelmanagment hat.
Coolermaster Silent Pro 500Watt

Was meint ihr zu dem?
 
Sehr gelungenes Netzteil. Was beim Corsair halt gefällt sind die Flachen Kabel.

Außerdem ist das ein 10er günstiger und reicht locker für den Rechner.
 
ok, das corsair ist auf jeden fall eine sehr gute alternative.

das coolermaster soll aber auch nicht schlecht sein.
 
Sehr gelungenes Netzteil. Was beim Corsair halt gefällt sind die Flachen Kabel.
Hat das Coolermaster auch, wie ich vorhin gelesen hab. Aber durch den günstigeren Preis, wird die Entscheidung bei ihm wohl auf das Corsair fallen.

Ich plane auch gerade den PC meiner Freundin, und bin nun auch wieder am überlegen, ob ich nicht auch eines der beiden nehme.
Wollte für sie eigentlich das Enermax Pro holen, aber das mit dem Kabelmanagment, find ich schon gut.

muss es denn neu sein? hätte sonst eins @ signatur
ja!
 
hab das enermax fürn kumpel verbaut, ich persönlich finde es voll kagge, mehr kabel als beim be quiet, ich bleib bei be quiet, alles andere kommt nich in frage, allein schon der support!!!
 
Jo, der Support ist echt top. Mein StraigtPower 550W hab ich auch nur, weil ich es als Ersatz für mein defektes P5 520W bekommen hab - innerhalb von 5 Tagen. :)
 
Meine beiden BQ,beide über 4 Jahre alt,laufen anstandslos.Dagegen habe ich dem Sterben zweier nicht mal 6 Monate alter :kotz:Libertys live zusehen "dürfen".
Man sollte sowas nicht verallgemeinern.
Vorgestern habe ich mich zu einem Modu übereden lassen.Geht definitiv return to sender.Geschichte dazu im Kaufberatungsfred.
Seasonic M12D,wer das Geld über hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh