• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[NOTFALL] PC nach Ram einbau kaum nutzbar

SebiG

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2004
Beiträge
344
Hallo,
Ich muss mich kurz fassen, weil das schreiben mit dem PC nicht sehr angenehm ist.

Ich hab kurz angerissen vollgendes System:

CPU: Q6600
Mainboard: P35-DS3R
Ram: 2x2GB G.Skill Ram
OS: Vista 64bit HomePremium
(alles nicht übertaktet)

Heute wollte von 4GB auf 8GB Ram aufrüsten. Dazu habe ich mir genau den selben Ram gekauft wie damals. als 4x2GB G.Skill Ram. Die genaue Bezeichnung des Rams lautet so: F2-6400CL6D-4GBMQ

Das Problem ist vollgendes:

Nach dem einbau der beiden weiteres Ramriegel konnte ich erst mal nicht starten (schwarzer Bildschirm), nach 2-3 Versuchen ging es dann, und der Fehler kam auch nie wieder.
Allerdings bootete Windows plötzlich extrem langsam, das öffnen des Tastmanagers hat dann auch gezeigt warum. Die CPU Auslastung war bei 100%, obwohl kein Prozess so viel verlangt hat.

Jetzt gerade ging die Auslastung überraschenderweise stark zurück, schnellt aber teilweise wieder ganz nach oben.
Sowas hatte ich noch nie, also liegt es wohl nahe das es was mit dem Ram einbau zu tun haben muss.

Also was kann das sein?

p.s. Ich lasse in diesem Moment memtest laufen, mal sehen ob er was findet. Das problem ist atm aber wie gesagt die CPU Auslastung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So also ich hab eben "DDR2 OverVoltage Control" und "(G)MCH OverVoltage Control" um 0.1 erhöht (ich hoffe ma das war was du meintest VDIMM steh bei mir im BIOS nich) aber das hat leider nix gebracht.

Ich hab dann jetzt mal einen RAM rausgenommen, also hab ich jetzt 6GB und damit läuft Windos ganz normal, also die CPU Auslastung ist nicht mehr auf 100%. Ich brauch aber eigentlich schon 8GB also hoffe ich mal, das wir das noch lösen können.

Mir ist auch nochwas im BIOS Bootscreen (also das erste Bild was man bekommt wenn man den PC startet) einen Eintrag entdeckt der vorher nicht da war (glaub ich zumindest).

Und zwar steht da "CPUID 06F7 Patch ID 0060"

Einer Fehler scheint das nicht zu sein aber es war vorher noch nicht da.
 
Zuletzt bearbeitet:
...haste das aktuellste Bios drauf? Kannst Du mal riegel für riegel(von den neuen) testen?
 
So ich hab jetzt nochmal den anderen Ram eingebaut, auch auf einen anderen Slot. Also liegt es nicht am neuen Ram und auch die Slots funktionieren. Ich denke mal ein Hardwarefehler ist damit ausgeschlossen.

Bios update hab ich schon ewig nich mehr gemacht. Also ist das dann jetzt also auch mal dran.

Ich fasse nochmal kurz zusammen. Mit 6GB gehts perfekt, mit 8 nicht. Egal welcher Ram und welcher Slot.

EDIT:

So,

Ich hab gerade einen sehr geschmeidigen Bootvorgang mit 8GB Ram hinter mich gebracht. Das Problem ist also gelöst und es lag am BIOS.

Ich hab mein BIOS der Version F3 auf F13a geflasht und jetzt gehts. Danke für die Hilfe, zum Glück war es nur mal wieder ein Fehler, der auf die dummheit des Benutzers zurück zuführen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider muss ich mich nach der anfänglichen Problemlösung doch nochmal melden. Also wie geschrieben konnte ich ohne Probleme mit 8GB booten und alles funktionierte perfekt. Der PC lief dann auch den ganzen Tag so weiter.

Heute aber konnte ich nicht mal mehr booten. Der Bildschirm blieb sogar einfach nur schwarz. Also kein Bios, nix kam egal wie oft ich es vesucht habe. Dann hab ich erst mal wieder einen RAM ausgebaut und siehe da, es bootet wieder.

Wie kann das bitte sein, dass es gestern nach dem BIOS updated perfekt ging, so wie ich es wollte und heute sogar der Bildschirm schwarz bleibt? Ich verstehs irgentwie nicht mehr.
 
Problem ist dein Board mag 8GB nicht..

Hast du die neuste Bios drauf?

Versuche auch bei Gigabyte ein mail zu schrieben oder bei die Gigabyte Forum rein schauen..

Hast du versucht die Timngs etwas zu entschäfen?

Welche timings hat dein Ram?
 
Problem ist dein Board mag 8GB nicht..

Hast du die neuste Bios drauf?

Versuche auch bei Gigabyte ein mail zu schrieben oder bei die Gigabyte Forum rein schauen..

Hast du versucht die Timngs etwas zu entschäfen?

Welche timings hat dein Ram?

Aber wieso mag das Board 8GB nicht? Es lief ja mit den 8GB perfekt, also da gabs keinen Kritikpunkt oder ähnliches, es lief wie es laufen sollte und heute gaht gar nix mehr. Das macht doch irgentwie keinen Sinn.

Bios hab ich gestern geupdatet danach lief es ja auch dann, davor ging es nicht wirklich und danach wie gesagt perfekt aber heute gar nicht mehr.


Da ich absolut nicht verstehen konnte was mein PC mir damit sagen will, hab ich vorhin mal den gesammten RAM ausgebaut, also auch den alten und was sehe ich da, der neue RAM ist der falsche.

Mein RAM hat CL5-5-5-15 timings und der neue CL6-6-6-18

Das ist ja wohl ne sauerei, denn auf der Verpackung des alten und des neuen steht, das die zu 100% gleich sind. Ich hoffe mal, dass das Problem damit behoben werden kann. Ich tausch den neuen RAM nächste Woche dann gegen den CL5 RAM aus und hoffe das beste.

Aber eine Frage bleibt trotzdem noch offen, wieso hat es gestern den ganzen Tag mit 8GB geklappt und heute bleibt der Bildschirm schwarz???


p.s. Liege ich denn damit richtig, dass es mit 4 mal exakt dem selben RAM endlich funktionieren muss oder gibt es noch was wichtiges zu beachten? Ich habe nämlich keine Lust mehr auf Überaschungen.
 
....dann eben im bios die timings manuelle auf die des langsameren ram setzten ( 6-6-6-18) PL evtl auf 10 oder höher und die NB Spannung und VDimm hoch.

Es sollten am besten derselbe ram/ dieselbe Chibestückung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
....dann eben im bios die timings manuelle auf die des langsameren ram setzten ( 6-6-6-18) PL evtl auf 10 oder höher und die NB Spannung und VDimm hoch.

Es sollten am besten derselbe ram/ dieselbe Chibestückung haben.

OK, da der neue RAM ja erst einen Tag alt ist werde ich den dann lieber mit dem 14 Tage umtausch Recht zurück schicken und mir meinen alten RAM nochmal holen, dann kann ich auch weiterhin die etwas schnelleren Timings einsetzten.
 
1.Entschuldige bitte meine Rechtschreibung (fürchterlich was ich da geschrieben hab :fresse:))
2.Das ist Dein gutes Recht, den ram zurück zu schicken
3.Die vermeindlich "schnelleren Timings" wirs Du nie bemerken ;) Kannst genauso gut den Ram drin lassen und es eben einstellen und damit versuchen, bevor Du an Rückgabe denkst.
 
jepp, da wir ja alles wissen, daß bei intel-cpu's der ram-takt ausschlaggebend ist. außerdem wirst du die schlechteren latenzen, wenn überhaupt, nur beim benchen bemerken.
 
Ja das man die Latenzen nicht mekrt ist mir schon klar aber das ist ja auch eher ne Prinzipfrage. Wenn schon dann soll es auch optimal sein.
 
...so seh ich das eigentlich auch ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh