• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook-Schloss für Samsung Ativ Book 7 (Ultrabook) gesucht

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.507
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hi Leute,

da ich in letzter Zeit sehr oft in der Bibliothek arbeiten muss, suche ich eine Möglichkeit, mein Ultrabook einfach zu sichern (damit ich es nicht für jeden Toilettengang abbauen muss).
Es handelt sich um dieses Gerät: Samsung ATIV Book 7 740U3E X01 (NP740U3E-X01DE, 8806085728387) im Überblick: Technische Daten, Bilder, Meinungen

Ich hatte mir nach kurzer Recherche diese Kensington-Schloss zugelegt: https://www.kensington.com/us/us/7313/k64538us/microsaver-retractable-keyed-laptop-lock
Leider stellte ich beim Ausprobieren fest, dass es nicht passt! Der Sperrriegel ist zu breit für den Anschluss an meinem Ultrabook!

Jetzt suche ich ein passendes Schloss! Dieses sollte folgende Eigenschaften erfüllen:
-Automatisch aufrollbar (muss regelmäßig mitgenommen werden, daher so kompakt wie möglich!)
-Lock via Schlüssel oder Zahlenkombination
-ES MUSS AN MEINEM ULTRABOOK PASSEN!
--> Im Grunde suche ich so ein Schloss, wie das, welches ich bereits besitze, aber mit einem passenden Anschluss!

Bei Samsung hatte ich eins gefunden, aber das ist nicht mehr lieferbar:
Samsung Slim Notebook / Laptop Security Lock - Samsung UK
Zudem ist es nicht aufrollbar, daher sowieso eher uninteressant.

Helft mir mal weiter!

Danke vorab!

Gruß,

Zocker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kennt sich damit keiner aus?
Naja, falls doch mal jemand ein ähnliches Problem haben sollte, poste ich mal, was ich zwischenzeitlich recherchiert habe:
Normale Kensington-Locks passen bei den Samsung Ativ-Books der Serien 5, 7 und 9 nicht. Laut Samsung (nachzulesen im Handbuch) passt einzig das folgende Schloss aus eigener Produktion:
Original ATIV Notebook, Tablet & PC Zubehör | Samsung
Leider ist das in Europa vergriffen. Auch eine Webrecherche in den USA hat nichts gebracht. Habe deswegen mal den Samsung-Kundendienst angeschrieben. Antwort werde ich hier posten.

Allerdings scheint es doch mindestens eine passende Alternative zu geben:
Den Mini-Saver von Kensington:
https://www.kensington.com/de/de/v/4482/2169/minisaver-mobile-schlosser
Der nutzt ein spezielles Verriegelungssystem mit schmalerem Sperrriegel und Krallenverriegelung. Wenn das mit Samsung nichts wird, bestelle ich mir testweise dieses Schloss. Das hat allerdings aktuell auch Lieferschwierigkeiten in Deutschland.
Weiterhin könnte auch dieses Schloss hier passen:
https://www.kensington.com/de/de/4482/k64994eu/microsaver-ultrabooklaptopschloss
Das konnte ich aber noch nicht näher in Augenschein nehmen, daher nur unter Vorbehalt.

Sollte noch jemand eine Idee haben, ich bin für alles offen.
 
Das Angebot hatte ich noch garnicht gesehen. Ist trotzdem uninteressant. Denn, wie du bereits sagtest:
überteuert und aus Südkorea!

Ja, ich warte mal ab, was der Samsung-Support sagt. Auf deren Homepage steht explizit, dass man sich bei vergriffenen Produkten an den Support werden soll. Mal sehen, ob und wann die reagieren. Ansonsten teste ich das Ding mal. https://www.kensington.com/de/de/v/4482/2169/minisaver-mobile-schlosser
Vorrausgesetzt, dass es lieferbar ist....
 
Das mit den Notebooks wusste ich. Ich verkaufe die Dinger nebenberuflich. Aber wie der Support ist... Schauen wir mal. Andernfalls sage ich meinem Chef, er soll sich mal mit dem Außendienst in Verbindung setzen. Wenn man schon die Kontakte hat...

Warten wir einfach mal ab, was passiert.
 
Samsung hat da AFAIK schon vor langem alles in der Notebooksparte in Deutschland liquidiert und die anfallenen Garantiereparaturen einer Fremdfirma übergeben und der Vertrag ist AFAIK auch schon ausgelaufen...

Da müßte er schon sehr sehr gute Kontakte haben, dass die Ihm so ein Teil aus Südkorea und dazu noch billig besorgen!
 
Habe tatsächlich gestern morgen eine Antwort von Samsung erhalten:

Habe mal die persönlichen Daten entfernt, ansonsten aber alles 1:1 kopiert.

Sehr geehrter Herr XXXX,

Sie interessieren Sie für das Notebook-Schloss AA-SL0NKEY/E - gern informiere ich Sie.

Wie Sie bereits erfahren haben, ist das Schloss aus dem Verkauf genommen worden. Alle nach Deutschland gesandten Teile wurden verkauft. Somit besteht keine Möglichkeit mehr dieses Schloss zu erwerben. Vielleicht bietet sich Ihnen die Möglichkeit bei den diversen Tauschbörsen oder Online-Händlern ein Schloss zu erwerben.

Nach einer kurzen Recherche im Internet bin ich auf ein Kensington MiniSaver Schloss für ultraflache Geräte bekommen. Da ich keinerlei Werbung für Samsung fremde Produkte machen darf kann ich Ihnen nur den Namen nennen. Die Produktbeschreibung sowie die Bilder deuten daraufhin, dass das Schluss in Ihr NP740U3E-X01DE passen sollte. Da wir keine anderen Schlösser an Samsung Notebooks getestet haben, kann ich Ihnen hierauf keine Gewähr geben.

Ihre Meinung ist uns wichtig – bewerten Sie uns mit einem einfachen Klick am Ende dieser E-Mail.

Falls Fragen offengeblieben sind, nutzen Sie doch unseren Chat – und wir antworten sofort. Klicken Sie dazu auf folgenden Link:
Samsung Live-Chat-Support von Samsung | Samsung Electronics GmbH
(Falls Sie den Link nicht öffnen können, kopieren Sie ihn bitte in die Adresszeile Ihres Browserfensters und drücken die ENTER-Taste.)

Freundliche Grüße aus Schwalbach

XXXX

Bin überrascht über die schnelle und ehrliche Antwort. Nervt mich zwar, dass auch die es nicht mehr bekommen. Aber wenigstens bestätigen sie meine Vermutungen, was mir auch bereits weiterhilft.

Da müßte er schon sehr sehr gute Kontakte haben, dass die Ihm so ein Teil aus Südkorea und dazu noch billig besorgen!
Jo, wenn ich die Quelle habe, kann ich sie auch mal anzapfen. Und ich setze gar nicht auf Südkorea. Samsung Deutschland verwendet noch sehr viele Altgeräte aus eigener Produktion, unter anderem auch auf Messen und ähnlichem. Da müssen die Geräte gesichert werden. Meine Hoffnung ist, dass die noch ein Lager voll von diesen Schlössern haben. Fragen kann man ja mal. Ansonsten kauf ich eben den MiniSaver von Kensington.

Ich halte das Thread mal am Leben, falls es noch weitere Menschen mit diesem Problem geben sollte.
 
Das ist mal schöner Service :)

Hast du, oder kennst du aber niemanden mit nem Minischleifer? Es sollte nicht so schwer sein, ein Standard Kensington Schloss anzupassen...
Nen Schleifer zu kaufen wäre sogar günstiger als das Teil zu importieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, kenne jetzt niemanden mit so einem Schleifer. Wäre an sich eine gute Idee. Aber ich befürchte, dass der Riegel dann zu klein für normale Notebooks werden könnte.
Trotzdem frag ich mal beim örtlichen Werkzeughändler nach, ob man so ein Gerät ausleihen könnte.
 
Aber ich befürchte, dass der Riegel dann zu klein für normale Notebooks werden könnte.
Das Teil das du gekauft hast ist recht hochwertig/teuer, aber du willst es ja nur für dieses eine Notebook verwenden, oder?

Meinte so ein Universalgerät: https://www.amazon.de/TecTake-Mini-...qid=1484658294&sr=8-2&keywords=mini+schleifer
oder mit biegsamer Welle und auch für gröbere Materialien: https://www.amazon.de/Lund-79314-Me...qid=1484658294&sr=8-1&keywords=mini+schleifer
Hab ein ganz ähnliches No Name Teil und schon bei zahlreichen Projekten verwendet. Funzt auch nach fast 3 Jahren noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh