• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook ruckelt beim LAN-übertragung.

Sigma123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2009
Beiträge
1.125
Moin,

ich habe schon länger ein kleines Problem. Wenn ich meinen PC und mein Notebook per LAN über den Router verbinde und eine große Datei übertrage, fängt das Windows 8 auf dem Notebook extrem an zu ruckeln. Wirklich alles ist extrem verzögert bis die Datenübertragung abgeschlossen ist. Die Geschwindigkeit ist auch auf rund 76 MB/s festgenagelt. Mit Windows 7 auf dem gleichen Notebook hatte ich vorher eine Übertragungsrate von rund 110 MB/s.
Per WLAN ist alles ok. Auch wenn ich die Geschwindigkeit auf 100 Mbit stelle gibt es keine Ruckler.


Das Notebook hat einen Qualcomm Atheros AR8151 LAN Chip verbaut. Installiert ist der neueste Treiber. Jedoch auch alle älteren Treiber funktionieren nicht richtig. Alle anderen Treiber sind auch auf dem neuesten Stand.

Das Notebook ist dieses hier:

Acer TravelMate 5760Z-B9604G32Mnsk, Linux (NX.V75EG.004) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Edit: Habe eben nebenbei mal den Process Explorer laufen lassen und gesehen, dass der Eintrag Hardware interrupts and dcps die CPU zum Teil 40% auslastenbei einer Datenübertragung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Hardware interrupts and dcps bis zu 40% CPU Last hervorrufen kann denke ich zu vernachlässigen sein. Ich habe eben auf einer anderen Partition Win 7 installiert und dort ist die Auslastung genauso hoch, jedoch mit dem Unterschied, dass alles flüssig läuft.
 
Mit der "auffrischen" Funktion von Win 8 konnte ich das Problem beheben. Anscheinend hat irgend ein Programm quer geschossen.

Edit: Habe nun auch den genauen Fehler gefunden. Mein Cisco VPN Client verträgt sich nicht mit Windows 8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das keiner helfen konnte aber vielen Dank das du die Lösung verraten hast.
Das hilft anderen evtl. auch weiter.
 
Kein Problem. Ich mache es normalerweise immer so, dass ich den Lösungsweg verrate. Ich hasse nichts mehr, als wenn man in einem Forum nach Lösungen sucht und der Threadersteller schreibt: " Kann zu habe die Lösung gefunden" und sich dann nicht mehr meldet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh