master_splinter
Enthusiast
hi,
da ich mein notebook bisher noch nie formatiert habe und mich mit vorinstallierten Betriebssystemen nicht auskenne, wollte ich mal nachfragen, wie man ein vorinstalliertes BS richtig vor dem verkauf formatieren kann. der käufer soll halt meine daten nicht mehr lesen können, aber noch ein voll funktionsfähiges BS haben.
auf dem notebook ist zur zeit vista 32 bit drauf. nach dem kauf, habe ich selbst nichts mehr installieren müssen, sondern konnte gleich loslegen.
wie stelle ich es nun an meine daten restlos zu löschen und danach vista normal zu installieren?
auf der rückseite des notebooks ist einen aufkleber mit dem OEM producty key von vista drauf.
eine BS-CD habe ich definitiv nicht, jedoch habe ich nachgelesen, dass ich mit dem acer recoverymanagment eine bootfähige CD erstellen kann.
wird dann also eine normale BS-CD erstellt mit der ich ( wie man es bei normalen rechner gewohnt ist) das neue BS installieren kann? und wie sieht es mit den Acer Treibern aus? sind die dann auf dieser erstellten recovery cd drauf?
zusammengefasst: habe ich nach der installation mit der recovery cd das vista wie ich es selbst nach dem kauf hatte mit den vorinstallierten programmen etc?
wie ihr seht kenne ich mich mit vorinstallierten BS überhaupt nicht aus und möchte nichts kaputt machen...
danke für antworten
gruß master_splinter
da ich mein notebook bisher noch nie formatiert habe und mich mit vorinstallierten Betriebssystemen nicht auskenne, wollte ich mal nachfragen, wie man ein vorinstalliertes BS richtig vor dem verkauf formatieren kann. der käufer soll halt meine daten nicht mehr lesen können, aber noch ein voll funktionsfähiges BS haben.
auf dem notebook ist zur zeit vista 32 bit drauf. nach dem kauf, habe ich selbst nichts mehr installieren müssen, sondern konnte gleich loslegen.
wie stelle ich es nun an meine daten restlos zu löschen und danach vista normal zu installieren?
auf der rückseite des notebooks ist einen aufkleber mit dem OEM producty key von vista drauf.
eine BS-CD habe ich definitiv nicht, jedoch habe ich nachgelesen, dass ich mit dem acer recoverymanagment eine bootfähige CD erstellen kann.
wird dann also eine normale BS-CD erstellt mit der ich ( wie man es bei normalen rechner gewohnt ist) das neue BS installieren kann? und wie sieht es mit den Acer Treibern aus? sind die dann auf dieser erstellten recovery cd drauf?
zusammengefasst: habe ich nach der installation mit der recovery cd das vista wie ich es selbst nach dem kauf hatte mit den vorinstallierten programmen etc?
wie ihr seht kenne ich mich mit vorinstallierten BS überhaupt nicht aus und möchte nichts kaputt machen...
danke für antworten
gruß master_splinter