Notebook Kauf

EGON_XARRE

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
1.208
Ort
Nähe Augsburg/Bayern
Hallo zusammen,

ich brauche ne kleine entscheidungshilfe:

mein gericom notebook ( 3 jahre alt) hat soeben das zeitliche gesegnet ( mainboard defekt).

nun brauch ich ein neues:

ich brauchs für die uni ( bibliothek usw)
keine spiele
tv out wäre recht praktisch
garantielänge ist mir wichtig
PREIS : 900-1200 €

habe neulich für einen kumpel das asus l3500d ( xp2000 mobile ausführung ) bestellt - habs ihm installiert- der erste eindruck war recht positiv. das notebook hat 3 jahre garantie.
nun die frage:

http://www.geizhals.at/deutschland/?a=43581

kennt jemand ein board das bei etwa gleichem preis ( bis maximal 1200 € ) eine vergleichbare leistung bringt ??? oder sogar besser ist??

centrino ist mit egal- ich häng das notebook eh immer an die steckdose....

vielleicht kann mir einer ja nen geheimtip mit link oder bezugsquelle geben....



tausend dank

:d

egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auch wenn du es immer an die steckdose hängst, kauf dir eins mit nem centrino...ist einfach zukunftssicherer und da hitzt sich die tastatur nicht so auf :d

kauf dir kein notebook, das von irrgendeinem billiganbieter kommt, da hat man oft totale helligkeitsunterschiede auf dem display...
 
hmm...was wären dann gute hersteller???

acer???????

asus????

toshiba???

dell???


ich weiß nur dass ich mir nie wieder in meinem leben irgendeinen gericom artikel kaufe oder benutzen werde....


das einzig bezahlbare centrino ist das von asus...hat aber keinen tv out...

:d

egon
 
Ich hab vor kurzem mal das derzeit noch beim Lidl Süddeutschland angebotene Targa Notebook in der Hand gehabt, Kostenpunkt 1299.-. Und ich muss sagen das Teil ist ziemlich geil. Flotter CPU, 2500+, DDR 333 512 MB, ATI 9600, Kartenleser 6-fach, USB Stick, alle gängigen Schnittstellen (LAN. Firewire, USB 2.0, 56 K Modem) und massig Software. Hab das Teil angehabt und ein bisserl was installiert, das Display ist fein und das Teil ist wieder meiner Erwartung überhaupt nicht laut gewesen.
 
asus und dell sind sicher nicht schlecht! ich glaub aber nicht, das asus recht billig ist :fresse:

was ist mit dem?
 
ich würde von peacock das freeliner 2500+ nehmen. kostet aber 1500. das werd ich mir jedenfalls in den nächsten wochen fürs studium zulegen
 
danke schon mal für die tips;)

es sollte ein mobile cpu sein- ich war bei sinitec dran und hab mein notebook checken lassen ( mainboard defekt) und die meinten das kommt überwiegend bei normalen cpus vor- deshalb nur mobile cpus.

acer...wie sind die acer von der qualität her??? werd mir mal im mm ein acer angucken...acer hat halt nur 2 jahre garantie

asus...sind eigentlich recht erschwinglich..nur eben ohne tv out...

das peacock freliner ist mir zu teuer...ich muss mit dem ding nicht spielen können...

der ebay link: profiler? was ist denn das für ne marke???? kenn ich nicht...


sonst noch irgendwelche tips??? ...

danke schon mal

:d

egon
 
Original geschrieben von Steve
acer travelmate 661 : ist zwar ein wenig teurer , hat aber auch centrino :d


jepp, kauf dir das, ist saugeil und kostet 1370 €, werde davon die Tage 2 Stück bestellen......
 
Original geschrieben von Pete03
jepp, kauf dir das, ist saugeil und kostet 1370 €, werde davon die Tage 2 Stück bestellen......

hehe, ich habs auch und uli hat sich letzthin auch eins geholt :)

also ich bin 100 % zufrieden :d
 
Original geschrieben von Pete03
hast du Plan wos am billigsten ist ?

burnout hat irgendwie vor kurzem mal gemeint, dass es das zur zeit im media markt gibt und das auch noch recht günstig. Kannst ja mal schauen, ich hab meins von ebug her.
 
also dell ist nix für privatuser, also firma hast super support, aber privat kaum, ausserdem haben die nen schlechten ruf (mein chef ist nur am jammern über seins)
 
ok, Toshiba ist schon sehr geil, hat aber nur DVD-Rom und an das Asus hatte ich auch mal gedacht, bin mir aber da unsicher...
ich denke ich nehm das Travelmate...
schau dir mal das Travelmate 290 CLI an, ist deine Preiskategorie
 
ich hab das asus schon live in action gesehen.. das ding ist echt klasse...wirklich super verarbeitet- mega leise...astreiner bildschirm...viele schnittstellen...usw...

hmm..das acer...knappe 1200 €....mal gucken ob morgen früh die preise ein bisschen nach unten gehen....

:d

egon
 
für mcih kommen jetzt folgende notebooks in frage:

BenQ Joybook 5000
IBM ThinkPad R40
ASUS L3500D, mobile AMD XP 2000+,
Toshiba Satellite Pro 6100, P4m-1800
ASUS M2400N 1,3 GHZ
Acer TravelMate 290LCi

:d

egon
 
das toshi hat ne eigene grafikkarte, nen mobilen p4,kann aber leider nur usb1.1...aber ne pcmia karte für usb2.0 kostet ca 25 €...

hat vielleicht jemand das notebook?

ich find immer nur englische tests zu dem book...

:d

egon
 
oj..hab grad in nem englischen forum gelesen dass das toshiba 6100 nur probleme macht....

nee nee neee...ich will diesmal ein notebook das funktioniert..ein gericom hatte ich schon...

dann wirds wohl doch das asus l3500d werden...

:d

egon
 
da würd ich aber das asus m2400n nehmen...denn beim centrino erhitzt sich die tastatur nicht wie bei den ganzen anderen mobilen cpu's
 
guck doch einfach mal in der aktuellen CT, da sind Notebooks zwischen 800 und 1300 EUro getestet
 
der toshiba tecra s1 ist vom preis her auch sehr interessant geworden.....grübel grübel;)...
3 jahre garantie, ne ati grafikkarte, centrino, keinen brenner ( kann ich verschmerzen) .....
werd ich halt diese woche noch warten bis das ding zu nem guten preis lieferbar ist...
:d

egon
 
Würd auch zu nem Centrino raten.

Und von wegen Dell.. Wir haben in der Schule zu 80% Dell, keine probs. Einem ist seins mal die Treppe runter gekullert, 1 Pixel-Linie tot, eingeschickt und voila mit neuem display da.

ich hab mein Dell schon ein Jahr, läuft rund um die Uhr noch keine Probs ( bis auf die HD, die ist immer voll :rolleyes: )
 
Student?

Dann IBM -> www.nofost.de unschlagbare Preise für's Studentenpack ;) und die Teile sind einfach eine andere klasse was Notebooks angeht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh