• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook im Ausland kaufen?

teiger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
2.652
Hiho,
ich wollte mir demnächst ein Notebook kaufen (Sony S Serie), für die Schule und Freizeit.
Hab auf der deutschen Sony Seite mal etwas rumgestöbert, allerdings kann man dort sein Notebook nicht konfigurieren, es gibt nicht so schöne Designs und eine japanische Tastatur hats auch nicht ^^
Letztendlich bin ich auf die jap. Seite gegangen, dort kann man alles nach Belieben konfigurieren und es hat eine jap. Tastatur (hehe wer hätte das gedacht :p)
Nur dabei gibts bestimmt Probleme.
Ins Ausland schicken sie bestimmt keine Notebooks und wenn doch wird das mit der Garantie bestimmt schwierig.

Hat schonmal wer im Ausland Notebooks gekauft oder bestellt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ach, es gibt in Deutschland beim weitem GENUG Shops die Sony Laptops anbieten. Kannst du halt nich konfigurieren.

Sag welches Gerät du möchtest.
Und Sony Vaios sind gut, aber teeeeeeuuuuuer.

Dell ist meiner Meinung nach mehr zu empfehlen. Denn wenn was kaputt geht (was bei Dell und Sony auch passieren kann, wenn auch eher selten) musst du das Vaio mal ein paar Wochen in die Reparatur schicken.

Dell kommt zu dir nach hause (am nächsten Werktag) und repariert den Laptop.
Das kann für einen Stundenten sehr wichtig sein.

Zudem kannst du Dell Laptops immer beliebig konfigurieren.

IBM/Lenovo Laptops sind auch super. Sehen aber schlechter aus.
 
sehe ich auch so!
wobei ich natürlich eher zu einem sony raten würde ;)
ist etwas teurer, die qualität dafür besser (meine meinung).
thinkpads sind reine "arbeitstiere" - kein blingbling (auch sehr empfehlenswert).

was die reparaturzeit bei vaios angeht:
gibt man sein book in ein vaio competence center in der nähe, so ist es nach einer woche wieder da.

btt:
angenommen du würdest tatsächlich eines in japan bestellen - du müsstest die tastatur tauschen, dein betriebssystem wäre japanisch (ok, bei vista ultimate wäre das egal. aber du willst nicht bei vista bleiben. oder etwa doch?), von evtl. garantieproblemen ganz zu schweigen.
 
Die Vaios sind schon sehr gut, aber ich denke nicht dass Dell echt schlechter ist. Der Service ist ja nicht unwichtig.

Aber die Vaios sind halt auch recht teuer. Aber nicht unberechtigt.

Vorallem gibts spezielle Vaios. Also in sehr vielen Grössen, interessante 12", 13,3" und 14" Geräte. Teils mit sehr hoher Akkulaufzeit etc. Eben so alles was das Herz begehrt.
Und die Designs sind schon gut.

Vorallem die Displays, die aber meist sehr stark spiegeln. Man sollte schon auch nach einem mit Mattem Display schauen.
Die PC TFTs haben ja auch matte Panels aber super Bildqualität.

Nun, aber der Laptop wird ja eh zu 80% drinnen verwendet (vermutlich eben wegen den Spiegel-Displays).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die S Serie (hier in Deutschland SZ Serie im Auge).
13,3", klein, leicht (1,79kg| Carbon), langer Akku (5,5H), aswähbare Grafikkarte, schönes Design, ... ^^

Das hier würde ich nehmen (in Braun xD)
Kurz gesagt die SZ95er Serie mit:
-2,5GHZ
-250GB (5400U/min)
-4GB RAM
-Jap. Tastatur in schwarz
-Vista Business

Das wären 289,600 Yen also ca 1750€


Dell kommt bei mir nicht in Frage, ich bleibe bei dem Vaio, das einzige Problem seh ich eben im Support und eventuell Import. Nur da könnt ich auch jemanden Fragen der es für mich in Japan kauft. Bleibt also noch der Support <.<


Zu den Displays ... Die Displays von Sony sind spitze. EIn Freund hat die FZ Serie und man kann draußen damit arbeiten, sollte halt nicht gerade unter der knallen Sonne sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh