• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook für Uni! Architektur! bis 1300€!

tHaDuDe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2007
Beiträge
2.855
Hallo! Ich suche ein Notebook für die Uni. Ich studiere Architektur und brauche ein Laptop der auch etwas drauf hat, denn ich muss die Programme laufen (3D auch) die ich fürs Studium brauch. Natürlich auch Photoshop. Vielleicht studieren hier schon andere Architektur und kennen sich da etwas besser aus.

Ich würde bis 1300 € ausgeben.

Danke schon mal. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich arbeite im CAD Bereich, ausschliesslich mit 3D. Ich werd mir nun das Acer Aspire 5920G holen. Das ist genau das Richtige und von der Leistung ideal. Ja nach Ausstattung bekommst du das zwischen 1000 und 1400 Euro. Evtl. überlegen noch einen TFT 9" als 2. Bildschirm für zu Hause. Ich hole mir einen 20" und Maus und Tastatur dazu.
 
Schau auch mal nach einem IBM T60 Modell, aber einem 15" (mit FlexView-Panel). Am besten nicht weniger als SXGA+ Auflösung (1400x1050).
IBM T60p mit einer stärkeren Grafikkarte ist eigentlich eher für diesen Bereich geeignet, allerdings liegt es über deinerm Preis.
 
Schau dir auch mal das V1S von ASUS an. Das hat sher viel Power und ne gute Grafik. Also genau richtig für CAD. Großes Plus ist die super Auflsöung von 1680 x 1050. Achja und es hat kein spiegelndes Display im Gegensatz zum Acer. Lässt sich also hervorragend damit arbeiten da man sich nicht ständig selber sieht. Mich stören diese ganzen spiegelnden Displays doch ziemlich. ICh weiss nicht warum die so verstärtk überall eingesetzt werden.

Das gibt es in zwei Versionen mit unterschiedlich starkem Prozessor. Einmal mit T7300 mit 2x 2GHZ oder mit T7500 mit 2x 2,2 GHZ.
http://geizhals.at/deutschland/a270399.html T7300
http://geizhals.at/deutschland/a292503.html T7500

Das Acer ist vom Preis her bestimmt besser. Hat aber auch etwas weniger Ausstattung als das V1S. Und meiner Meinung nach ist das Gemstone Konzept nicht gerade sehr hübsch geworden. Das V1S ist etwas leichter als das Acer und ist nicht ganz so wuchtig. Ich kenn beide Geräte, da ich das V1S selber habe und mein Vater sich das 5920 geholt hat. Du kannst auf beiden Geräten Problemlos XP installieren. Für beide gibt es von Usern erstellte Treiberpakete die einwandfrei funktionieren. Bei dem Asus bekommst du noch ne Reise Maus und eine Tasche mit dazu. Die fehlt beim Acer. Das gibt es wie mein Vorredner ja schon gesagt hatte auch in unterschiedlich starken Varianten.

Aber gerade für CAD ist denke ich die Auflösung sehr entscheidend. Vielleicht solltest du auch über ein 17 Zoll Gerät nachdenken, falls du keinen Extra TFT anschließen willst. Jedoch sind die 17 Zoll jungs doch sehr unhandlich. Wenn du es also immer in die Uni mitnehmen willst würde ich doch eher bei 15 Zoll bleiben. Ich höre nur ein paar Freunde von mir immer jammern wenn Sie ihre 17 Zöller mitnehmen müssen. Die studieren übrigens Maschinenbau.

Vielleicht hilft dir das ja.

Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, wo ich das so lese hört sich das VS1 auch nicht übel an. Grade die Display Geschichte ist sowohl von der Auflösung als auch vom Spiegeln her interessant. Meine Herren, ist aber auch echt nicht leicht das passende NB zu finden. :-)
 
Hm, wo ich das so lese hört sich das VS1 auch nicht übel an. Grade die Display Geschichte ist sowohl von der Auflösung als auch vom Spiegeln her interessant. Meine Herren, ist aber auch echt nicht leicht das passende NB zu finden. :-)


Ich würde dir empfehlen die Geräte möglichst mal vor Ort anzuschauen. Das Acer ist auf jedenfall sehr gut. Preis/Leistung denke ich mal unschlagbar. Aber zum richtigen Arbeiten ist denke ich das V1S doch einfach den Tick besser. Vorallem für CAD da ist die Auflösung ja eigentlich ein richtiges Killer Argument. Das Acer ist mit seiner blauen Beleuchtung auch etwas aufdringlicher. Und mich nervt die blinkende WLAn Taste. wobei ich nicht weiss ob man die nicht auch abschalten kann. Das V1S hat zum Beispiel keine Multimediatasten, brauche ich aber auch nicht. LAufzeit und Geräuschentwicklung sind beide wohl gleich.

Olli
 
Danke für die vielen Antworten! Ich guck mir die Laptops später etwas genauer an! Das einzigste was ich jetzt schon sagen kann ist das der Acer mir nicht sehr gefällt. Das Gehäuse hmmm... nich so schön! Das mit den 17" muss ich mir nochmal überlegen.. aber ich denke ich bleib bei 15" da es etwas "mobiler" ist.
 
Also die Auflösung und der matte TFT bringen mir das Asus doch näher. Die restliche Leistung ist ja im Prinzip wie beim Acer. DVB-T brauche ich nicht, könnte man immer noch nachrüsten. Sowohl beim Acer, als auch beim Asus würde ich eh nur nen DL Brenner nehmen. Multimediatasten habe ich seit Jahren an der Tastatur, nutze sie aber nie. Die kleinere Festplatte ist nicht so schlimm, da kommt ne 500GB eSATA her, das gleicht das locker aus. Ich hab das Acer schon live gesehen, die Optik gefällt mir, ist aber nicht wirklich ausschlaggebend. Hatte auch schon über ein 17" nachgedacht, aber abgesehen von der Grösse und dem Gewicht (Bei einem Trolley nicht ganz so entscheidend), ist die Laufzeit natürlich geringer. Ok, es hat nen Nummernblock, aber bei der extra Logitech Tastatur ist auch alles dabei, zum mitnehmen (wie heisst die noch, Nova oder so). Zudem hab ich im Büro noch nen 20", also reicht auch 15,4". Wer mir das Asus mal genauer ansehen.

Kämen in der Kategorie wie das Asus v1s und Acer 5920 noch vergleichbare NBs in Frage?
 
Das Dell Vostro eventuell.
Leistungsmäßig ähnlich, selbe Auflösung wie das Asus V1S aber mit spiegelndem Display (allerdings wohl nich ganz so penetrant wie das Acer) und hochwertigem Magnesium-Verbund-Material im Gehäuse :)
Und dazu noch gut 100€ billiger und aktuell mit 3GB Ram (sind wir ehrlich...3D Design und CAD können nie genug RAM haben ;) )
Gibt hier auch nen riesen Sammelthread mit reichlich infos :)
 
Das Dell hab ich mir schon mal im Netz angesehen, bietet in meinen Augen nicht wirklich das Gleiche. RAM kann ich beim Asus ja auch gegen 2x 2 GB tauschen, bei den derzeitigen Preisen ja nicht das Problem. Wobei 2 GB ja schon gut sind und 4GB eh nicht voll erkannt werden. 64-Bit ist war nett, aber noch zu inkompatibel.
 
Vielleicht noch hier ein X65 von Samsung, hat aber nur eine schwächere GS Grafikkarte drin. Jedoch wird auch hier ein non glare Display verbaut. http://geizhals.at/deutschland/a289611.html

Aber mich würde mal interessieren was alle an diesen glare Bildschirmen toll finden? Gut sieht schon schick aus wenn der Bildschirm aus ist aber jede kleine Lichtquelle wird reflektiert.

Habe ich eigentlich erwähnt das es für das V1S eine Dockingstation gibt? Wenn du eh den 20 Zöller anschließen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich selber ja nichts, deswegen wäre ja das Asus sehr interessant. Auf den Bildern scheint mir auch der Blickwinkel wesentlich grösser zu sein als beim Acer 5920. Ich kann ein non glare und eine höhere Auflösung auch wesentlich besser gebrauchen. Eine schwächere Karte als die 8600M GT sollte es mal nicht sein, ist sorar eher schade das die im Asus nicht 512 sondern nur 256 MB hat, aber das ist noch zu verschmerzen. Das X65 scheint aber auch nicht uninteressant. Kennst du das besser olliver?
 
Also das Asus hat 512MB Ram und maximal 1024MB Ram mit Turbocache also shared. Das X65 kenn ich jetzt nicht so gut. Ein Freund von mir hat allerdings ein Samsung Q45 und ist sehr davon begeistert. Aber man kann x65 und Q45 nicht miteinander vergleichen da ein Q45 nur 12 Zoll hat. Sonst hört man über Samsung eigentlich nihcts schlechtes. Was für dich vielleicht auch noch interessant wäre ist das neue XPS 1530 von Dell. Gibts auch mit hoher Auflösung wie beim V1S aber ich glaube nur als glare. http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=413402
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal etwas rumgesucht. Was haltet ihr von diesem System? Der würde 1029 € kosten!

 
Ich hab mal etwas rumgesucht. Was haltet ihr von diesem System? Der würde 1029 € kosten!


Das ist dann ja wohl ein Dell 1520. Hat weniger Auflösung und ein spiegelndes Display. Hat aber kein HDMI. Ansonsten auch sehr performant. Die DELL Geräte sind generell etwas schwerer, somit vielleicht auch etwas stabiler. Es soll wohl aber bald ein 1525 rauskommen was dann wahrscheinlich auch HDMI haben wird. http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M591c7771101.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Display kann man auch ändern.. zu einem etwas besseren! Stabiler ist gut!
 
entspricht dann eigentlich exakt dem von mir empfohlenen Vostro...nur ist dieses billiger, hat besseren support und ein besseres gehäuse.
Die 8600 GT hat das 1500er Vostro auch...ebenso einen 2,2 GHz Core 2 Duo...man muss es nur richtig konfigurieren...ebenfalls bekommst ein 1690er Display bei bedarf :)
Schau´s dir ruhig nochmal an ;)
Die Qualität und Stabilität von Dell Notebooks ist wirklich sehr gut...wird nur eben manchmal durch ein paar gramm mehr erkauft...
 
Die Vostros sind auch klar als Arbeitstiere konzipiert. Nicht so schick aber die Preis/Leistung stimmt wohl. Die Dells sollen nur manchmal so ein fiepen von sich geben. Habe das mal im entsprechenden Dell Vostro oder Inspiron thread gelesen. Ist aber wohl nicht wirklich nervig. Ich habe zu Hause noch ein Altes Inspiron rumliegen das ist dann wohl mittlerweile 7 Jahre Alt oder so und funktioniert noch tadellos. Ob die Qualität heute noch so ist kann ich nicht sagen. Ansonsten KOnfigurieren und bei nicht gefallen zurückschicken. Nur dann darauf achten nichts am Notebook zu verändern und keine Software zu registrieren. Ich möchte nur darauf hinweisen sich das mit dem Display genau zu überlegen. Ich möchte auf mein non glare Display nicht mehr verzichten. Wie gesagt ich habe nur den direkten Vergleich zum Acer 5920.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab auch nen Dell Vostro 1500 mit T7500, 8600M GT und WSXGA+ (1680*1050) Display.
Kann ich nur empfehlen, Top Gerät.
Den einzigen großen Unterschied den ich zum Asus feststellen kann, ist das die GPU nur 256MB statt 512MB wie beim Asus hat. Der Rest ist doch eher unwichtig: Fingerprint-Reader, SPDif, HDMI ..höchstens letzteres könnte einem beim Anschließen an einen Beamer behindern (wie bei mir..das Vostro hat nur einen VGA Ausgang, der Beamer hingegen nur HDMI und M1DA), wobei diese ganzen Präsentationsbeamer VGA haben sollten.
Beim Dell spart man im Vergleich zum Asus über 100€ und hat dazu noch einen 3 Jahre-Vor-Ort-Service! Mal ganz davon abgesehen das sich die beiden Firmen beim Service diametral gegenüber stehen...nen Kumpel wartet schon einen Monat darauf sein Asus vom Service zurückzubekommen und das alles wegen einer kaputten Displayverriegelung, immerhin haben sie ihm mittlerweile angeboten, das er das Geld zurückbekommt. Nutzt man das Teil nur in seiner Freizeit ist das evtl. noch erträglich, aber wenn man,wie du, wirklich drauf angewiesen ist, ist das absolut unakzeptabel!
Acer soll da ja im übrigen nicht viel besser sein.
Laut einem ct Artikel haben IBM und Dell den besten Service danach kommen dann die Business(!) Geräte von HP und Toshiba.
 
Also ich hab auch nen Dell Vostro 1500 mit T7500, 8600M GT und WSXGA+ (1680*1050) Display.
Kann ich nur empfehlen, Top Gerät.
Den einzigen großen Unterschied den ich zum Asus feststellen kann, ist das die GPU nur 256MB statt 512MB wie beim Asus hat. Der Rest ist doch eher unwichtig: Fingerprint-Reader, SPDif, HDMI ..höchstens letzteres könnte einem beim Anschließen an einen Beamer behindern (wie bei mir..das Vostro hat nur einen VGA Ausgang, der Beamer hingegen nur HDMI und M1DA), wobei diese ganzen Präsentationsbeamer VGA haben sollten.
Beim Dell spart man im Vergleich zum Asus über 100€ und hat dazu noch einen 3 Jahre-Vor-Ort-Service! Mal ganz davon abgesehen das sich die beiden Firmen beim Service diametral gegenüber stehen...nen Kumpel wartet schon einen Monat darauf sein Asus vom Service zurückzubekommen und das alles wegen einer kaputten Displayverriegelung, immerhin haben sie ihm mittlerweile angeboten, das er das Geld zurückbekommt. Nutzt man das Teil nur in seiner Freizeit ist das evtl. noch erträglich, aber wenn man,wie du, wirklich drauf angewiesen ist, ist das absolut unakzeptabel!
Acer soll da ja im übrigen nicht viel besser sein.
Laut einem ct Artikel haben IBM und Dell den besten Service danach kommen dann die Business(!) Geräte von HP und Toshiba.


Der Lieferumfang des Asus enthält noch eine Tasche und eine Reisemaus von Logitech. Denke mal das hat nochmal so einen Wert um die 50-70€. Das mit dem Service ist immer so eine Sache. Mal hat man pech und mal geht es schnell. Bei Asus wurde der Service wohl verbessert und man erhält sein Gerät wohl in 10 Tagen wieder. Man kann auch eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre erwerben. Das Vostro war für mich auch sehr interessant jedoch wollte ich eben diese unwichtigen Dinge gerne haben, da ich mein Notebook auch als Media Center nutze und per spdif an meine Dolby Anlage anschließe und mir wohl demnächst noch einen Beamer zulegen werde. Den Acer Service kenn ich nicht. Mein letztes Notebook war von Acer und lief bisher 4 Jahre ohne einen Fehler. Meine Schwester nutzt es jetzt noch. Wer sein Gerät aber vielleicht auch mal unterwegs nutzen will der wird an dem non glare Displays des V1S seine wahre Freude haben. Man muss sich genau überlegen was man wirklich mit seinem Notebook machen möchte. Wer kein HDMI, SPDIF und so weiter braucht der macht mit den Vostros bestimmt nichts falsch.
 
Das glare Display ist denk ich mal Geschmackssache! Ich hatte bis jetzt immer keine spiegelnden Displays/Monitore und hab jetzt den HP w2207h und der is einfach nur geil. Ich denke an einem Notebook würde mich das auch nicht stören.

Ich denke für den Preis bei Dell bekommt keinen besseren Laptop.. man könnte sich extra noch ne Tasche oder Maus oder was auch immer kaufen aber man kommt immer noch nich auf den Preis des Acers.
 
Also das mit dem Display macht sich doch wohl bemerkbar wenn man a) draussen ist und b) wenn andere mit aufs Display schauen. Auf den Bildern vom V1S und 5920 ist wohl zu erkennen, dass der Blickwinkel beim V1S wesentlich grösser ist. Das Vostro ist für mich eigentlich keine Alternative. Ich wer mal anfragen bis wann das V1S lieferbar ist, denn ab 02.01. müsste ich es schon haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh