• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

NOTEBOOK-Entscheidungs-HILFE --UPDATE--

Für welches Notebook würdet ihr euch entscheiden (infos im text, links)??

  • Asus M6800N (15,1SXGA+, 1,7ghz centrino, 60gb, 512MB, 9600/64MB)

    Stimmen: 4 33,3%
  • Asus M6700N (15,4"WXGA, 1,6ghz centrino, 60gb, 512MB, 9600/64MB)

    Stimmen: 3 25,0%
  • Acer Aspire 1501LMi (15" SXGA+, 3000+A64, 60gb, 512mb, 9600/64MB)

    Stimmen: 3 25,0%
  • Dell Konfig. (15,4" WSXGA, 1,7ghz centrino, 512mb, 60gb, 9600turbo/128mb)

    Stimmen: 4 33,3%
  • Überhaupt keins, lieber noch warten:rolleyes:

    Stimmen: 2 16,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .

farainsr

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
1.130
hallo

könnt ihr mir mal ein paar kurze sätze zu den unten aufgeführten notebooks sagen?:

Asus M6800, 15,1" SXGA+, 1,7ghz centrino, 512MB

Asus M6700N, 15,4", 1,6ghz centrino, 1x512MB, 60gb 5400rpm

Acer Aspire, 3000+A64, 15" SXGA+, 512MB, 60GB


so, bis jetzt hatten sie alle ne 9600 mit 64MB

jetzt mal dell:
15,4" WSXGA+, 1,7ghz centrino, 60gb festplatte(wahrscheinlich 4200rpm) :-/ , 1x512MB, bluetooth intern, DVD+RW, UND 9600pro turbo 128MB :)


preislich alle in der selben liga, d.h. schweineteuer :motz:

wenn ihr die wahl hättet, welches würdet ihr nehmen????

--------UPDATE-------
Die Preise sind in meinem POST weiter UNTEN zu sehen... :wink:

--------/UPDATE-------

mfg&thx für eure hilfe, ohne weiß ich in nem jahr noch nich welches :motz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf alle fälle einen centrino! ich bin zwar überzeugt von amd prozessoren, aber die akkus werden bei den laptops einfach zu schnell leer. ich weiss net an was es liegt, aber wahrscheins hat es auch was damit zu tun.

ich hatte hier einen neuen acer aspire mit 2600+, und der akku war in einer std. leer.

hab es dann getauscht gegen den travelmate 660 mit centrino und der hällt bis zu 4 std. wenn man die cpu nicht 100% auslastet.

gs
 
schreib mla noch den genauen preis jeweils dahinter
 
warten is immer gut^^
nein, wofür soll es überhaupt eingesetzt werden?
wenn du uns nen preis nennst können wir vielleicht noch bessere alternativen nennen
 
preise werde ich sofort dazu schreiben. versuche das jetzt bestimmt zum 10. mal... irgendwie funzt die seite noch nich so richtig mit opera...

EINSATZGEBIET:
grob gesagt 50%mobil, 50%DTR

word, Indesign, paint shop/.., vll. manchmal auch ein spiel
allerdings werde ichs oft auch unterwegs dabeihaben...
 
Asus M6800, 15,1" SXGA+, 1,7ghz centrino, 512MB
-------- 2.049,00 EUR

Asus M6700N, 15,4", 1,6ghz centrino, 1x512MB, 60gb 5400rpm
-------- 1859.00

Acer Aspire, 3000+A64, 15" SXGA+, 512MB, 60GB
------- 1.542,00 EUR


so, bis jetzt hatten sie alle ne 9600 mit 64MB

jetzt mal dell:
15,4" WSXGA+, 1,7ghz centrino, 60gb festplatte(wahrscheinlich 4200rpm) :-/ , 1x512MB, bluetooth intern, DVD+RW, UND 9600pro turbo 128MB :)
----- EUR 2.053, allerdings mit reduzierter service leistung, nur 1jahr abholservice europaw.

Die ASUS haben alle 3 jahre service, acer 2jahre

die festplatten haben zwar alle die selbe kap., wahrscheinlich aber nicht die selbe drehzahl. M6800N hat 5400rpm, M7600N auch 5400rpm,
DELL kA, Acer kA....


wenn ihr die wahl hättet, welches würdet ihr nehmen????


mfg
 
So das sind jetzt mal die preise, aber leuts, sagt mal. habt ihr auch so massive probleme mit der neuen page??? bin froh wenns jetzt geht
 
erstmal FROHE OSTERN!

dann:

habe gesehn das in KW 17 und 17 zwei neue ASUS notebooks auf den markt kommen sollen.
zum einen das L4500xx (sry, habs vergessen) und das W1000N.
das W1000N kommt mit go5650 grafik, 1,6ghz centrino max., 15,4" und TV-Tuner, also multimedia NB.

das L.. werkelt mit einem mobile A64 und 9600 grafik, zu vergl mit dem acer, nur preislich etwas teurer, was wahrscheinlich aber an der UVP liegt...

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh