Notebook - bis 700 Euro! Office/Uni --> mit HDMI!!!

xd777

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2007
Beiträge
96
Hi,

such ein Office Notebook für max. 700 Euro ... werde es als Desktop Ersatz nutzen und auch in der Uni ... Wobei ich es 70% zu Hause und 30% mobil nutzen werde.

Wichtig ist eine HDMI Schnittstelle (damit fallen schonmal eine Menge raus) ... DVI geht auch ... VGA wäre bei gutem Preis/Leistungsangebot allerdings zu verschmerzen ... werde das Notebook zu Hause an einen HP w2207h hängen!

Dazu wäre mir ein leises Notebook wichtig und eine geringe Wärmeentwicklung ...

Was haltet ihr vom Inspiron 1525 ... je nach Ausstattung halt passt es preislich ganz gut... allerdings soll das ja ziemlich Laut sein ... vielleicht kann mir jemand was dazu sagen! gutes Argument für das 1525 ist aufjedenfall HDMI !!

--> Dell Inspiron 1535 steht ebenfalls in den Startlöchern ... Preise sind mir aber nicht bekannt .. was tun!?? Dell haut die 1525er gerade mit massig Sonderaktionen raus ... zuschlagen oder warten?!

Das XPS M1330/XPS M1530 hab ich auch mal ins Auge gefasst ... mir wäre es mit ein wenig aufwand auch möglich über den Geschäftskunden Bereich zu bestellen! (also nicht als Privatperson)

Dann gefällt mir noch das HP 6720s sehr gut ... allerdings sind die Anschlüsse sehr mager (KEIN HDMI!!) ... Bei Hoh.de gibts momentan ein Angebot für 629,- (da sind noch 2 für 649 und 709,- allerdings sind mir die Unterschiede schleierhaft!)

http://web.hoh.de/hoh/(S(s4b0kk45o [...] 64&CT=2901


Hab mir noch ein anderes HP angeguckt (leider AMD Prozessor aber dafür HDMI)

http://www.notebooksbilliger.de/pr [...] ntertainer

Was haltet Ihr von HP generell?! ... Wie siehts mit den AMD Prozessoren aus im Vergleich zu den Intel CPUs ?!

Sind 15.4" zu groß (wenn man bedenkt das ich es eh zu Hause an einen 22" hänge!?!) ... 14.1" oder sogar 13/13.3"?! ... Viel kleiner sollte es nicht werden ...



Hab noch dieses N200 gefunden ...

immerhin mit T8300 und 1680x1050 ... Fingerprint

was haltet Ihr davon?!

http://www.cyberport.de/item/3071/1104/0/110380/item.html


Freu mich über jede Alternative und jegliche Hilfe!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
meine schwester hat das dell 1525.. der lüfter da lüft alle paar minuten und wenn er läuft ist er nicht grad leise. sonst ein tolles gerät vor allem optisch!
 
Wenn Du ein Notebook für den Uni-Alltag suchst, würde ich vom Dell Inspiron 1525 eher abraten. Das Ding ist ein richtig dicker Brummer und ich würde es auf gar keinen Fall öfters mitschleppen wollen. Dass es jetzt superlaut ist, kann ich nicht bestätigen. Es ist zwar immer gut zu hören, aber ich denke so ein mittellautes Rauschen lässt sich noch verkraften. Insbesondere wenn Du das Ding bei Dir zu Hause quasi ans Ende (oder gar unter) den Schreibtisch stellst und dann per externer Maus/Tastatur/Bildschirm dran arbeitest sollte es okay sein.

Richtig leise ist nach meiner Erfahrung das HP 6715. Unter Office hört man von dem so gut wie keinen Mucks und unter Volllast ist es kaum lauter als das Dell im idle. Mit etwas undervolting ginge da sogar noch mehr... ;)
Die Prozessorleistung des Turion liegt ca. 15-20% unter der eines gleichgetakteten Intel-Prozessors. Ob man das merkt, hängt von Deinen Anwendungen ab...
Auf jeden Fall ist das hier ein sehr gutes Angebot: http://geizhals.at/eu/a299874.html

Schmuckes LCD, gute Ausstattung und viele Schnittstellen (leider nur VGA).

Das Lenovo sieht von den technischen Daten her auch nicht schlecht aus. Ich konnte es bisher allerdings nicht persönlich begutachten und kann somit keine Aussage zur Lautstärke treffen.
 
HP notebooks mit vista -> finger weg, weil du kein XP ohne probleme installieren kannst. XP findet z.b keine Treiber für sound usw. und HP gibt nicht immer ne CD mit treibern mit, und auf der HP homepage gibts dann nur vista treiber usw...hatte grosse Probleme mit dem NB eines Freundes
 
erstmal Danke!

Wenn Du ein Notebook für den Uni-Alltag suchst, würde ich vom Dell Inspiron 1525 eher abraten. Das Ding ist ein richtig dicker Brummer und ich würde es auf gar keinen Fall öfters mitschleppen wollen.
Richtig leise ist nach meiner Erfahrung das HP 6715. Unter Office hört man von dem so gut wie keinen Mucks und unter Volllast ist es kaum lauter als das Dell im idle. Mit etwas undervolting ginge da sogar noch mehr... ;)
Die Prozessorleistung des Turion liegt ca. 15-20% unter der eines gleichgetakteten Intel-Prozessors. Ob man das merkt, hängt von Deinen Anwendungen ab...
Auf jeden Fall ist das hier ein sehr gutes Angebot: http://geizhals.at/eu/a299874.html

Schmuckes LCD, gute Ausstattung und viele Schnittstellen (leider nur VGA).

Das Lenovo sieht von den technischen Daten her auch nicht schlecht aus. Ich konnte es bisher allerdings nicht persönlich begutachten und kann somit keine Aussage zur Lautstärke treffen.

ja ... das bestätigt eigentlich auch, dass was ich so über das 1525 in anderen Foren/Kommentaren gefunden habe!

das n200 sieht gut aus ... technische daten usw... überzeugt mich aber insgesamt nicht so wirklich ... bin da irgendwie unschlüssig ... tendiere eher zum XPS

HP notebooks mit vista -> finger weg, weil du kein XP ohne probleme installieren kannst. XP findet z.b keine Treiber für sound usw. und HP gibt nicht immer ne CD mit treibern mit, und auf der HP homepage gibts dann nur vista treiber usw...hatte grosse Probleme mit dem NB eines Freundes

interessante Info ... das hab ich bislang so noch nich gehört ... ein weiteres Argument für DELL ist natürlich auch der Service ... ich hab da echt keinen bock auf ne böse Überraschung ...
 
HP notebooks mit vista -> finger weg, weil du kein XP ohne probleme installieren kannst. XP findet z.b keine Treiber für sound usw. und HP gibt nicht immer ne CD mit treibern mit, und auf der HP homepage gibts dann nur vista treiber usw...hatte grosse Probleme mit dem NB eines Freundes

Das hängt vom Notebook ab und ist nicht allgemeingültig. Für das HP 6715b gibt es z.B. ein komplettes XP-Treiberangebot. Für die meisten Consumer-Geräte (Pavilion) wird hingegen nichts angeboten, das ist richtig. Die sollte man allerdings wegen des schlechteren Supports generell auch eher meiden. ;)

Bei Dell gibt es so gut wie keine XP-Treiber für die neuesten Modelle - weder beim Inspiron 1525, noch beim XPS M1330 oder beim XPS M1530...

Ich wüsste aber nicht wieso das derzeit noch ein wichtiges Kaufkriterium sein sollte. Wenn man sich Vista ordentlich und sauber installiert, läuft es auf modernen Notebooks nicht wirklich langsamer als XP. Außerdem mag ich persönlich die Optik. Ich meine nur weils sauschnell läuft, installiert sich doch auch keiner mehr Windows 2000 auf dem PC/Notebook, oder? ;)
 
ja stimmt auch wieder :-)! auf nem core2duo mit 2GB ram läuft vista ja ordentlich ... hab da auch kein problem mit ...

Ich favorisiere def. den XPS 1530

gibts hier irgendwo berichte über die Lautstärke des XPS 1330/1530 ?! ich durchforste mal die threads :-)

Ich hätte irgendwie gerne nen Penryn ... der 1330 ist mir eigtl. zu teuer ... da spar ich mir die 200 euro lieber und trag 15" mit mir herum ... mit nem T8300 komm ich auf 755,- allerdings mit 8400 M GS und nicht .... für 759, gibts nen T8100 mit 8600 M GT ... wäre das ein besserer Kompromiss?! ... Bin eigtl. eher der Gelegenheitszocker ...
 
HP notebooks mit vista -> finger weg, weil du kein XP ohne probleme installieren kannst. XP findet z.b keine Treiber für sound usw. und HP gibt nicht immer ne CD mit treibern mit, und auf der HP homepage gibts dann nur vista treiber usw...hatte grosse Probleme mit dem NB eines Freundes

Und was spricht gegen Vista? Stabilität, Stromverbrauch und Geschwindigkeit nicht mehr.
Aber es gibt wie in der Anfangsphase immer Leute die lieber basteln...Mittlerweile laufen fast alle Notebooks von Haus aus besser mit Vista-Treibern als mit Bastel-XP. Es ist wie früher bei XP: Sobald die Anfangsphase rum ist ist das OS brauchbar. Ach ja: Was ich bei Vista definitiv toll finde, ist dass die Arbeitsgeschwindigkeit ned nach ein bis zwei Monaten langsam aber sicher einbricht...

So wieder @Threadstarter:
Der Kompromiss aus T8100 und 8600M GT ist besser. Das M1530 ist für ein 15,4" auch nicht gerade schwer, etwa 2,5kg mit dem 6-Zellen-Akku ist durchaus portabel.
In den Threads wird oft über die Lautstärke gejammert, also dass der Lüfter auch im Idle ab und an andreht, allerdings wenn man nicht gerade im stillen Zimmer oder der absolut stillen Bibliothek sitzt fällt das null auf.
 
so ein 9 Zellen akku wäre schon besser aber 120 euro aufpreis ... pff ... irgendwo hab ich auch gelesen das irgendso ein werk abgebrannt sein soll das akkus herstellt und die preise deswegen momentan so krass sind ...

danke für deinen hinweis zur lautstärke ... leiser als mein alter desktop ist es bestimmt :-)! .. naja und im XPS Forum gibts auch so nen Guide um das Ding leiser zu kriegen --->
http://www.xps-forum.de/thread.php?postid=89669

Eine Dell-Service Erweiterung kann man nachträglich (meist zu nem besseren Preis) ordern oder!?
 
Es ist nicht nur ein Werk...letztes jahr sind nochmal 2 dran gewesen, aber das jetzt hat erst ne knappheit ausgelöst
 
wahnsinn ...

jedenfalls hab ich mir das mal angeguckt .. 779,- mit T8100 , 8600 GT sowie 3GB Ram ... allerdings zzgl. MwSt ... wenn ichs über die Firma meines Bruders kaufe ... wie läuft das ab!?! ... Zahl ich dann die 779 + 19% = 927,01 ?! ...

Als BWL Student sollte man sowas eigtl. wissen :-))!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh