• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook an Full HD Plasma hängen - Anzeigeprobleme

Mammut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
446
Ort
Luzern (CH)
Hallo zusammen,

Hab seit einigen Wochen in meinem Zimmer (in erster Linie für meine Konsolen) ein Full HD 42" Plasma von Panasonic hängen. Nun wollte ich testweise mal mein M1710 via DVI -> HDMI Kabel an den Plasma hängen. Leider klappt das mit den Auflösungen noch nicht so wirklich.

Weiss jemand welches die beste Lösung ist ein Notebook (Max. 1920x1080) an einen grossen Full HD Plasma (Max. 1920x1200) zu hängen? Wäre es mit einem D-SUB Kabel besser? Oder gar mit dem alten klassischen VGA? (Plasma hat beide Anschlüsse zur Verfügung) Irgendwie krieg ich's einfach nicht so gebacken, das M1710 ändert immer meine Auflösungseinstellungen bis zum geht nicht mehr :-(

Grüsse

Manni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also erstmal ist D-SUB und VGA das selbe. Kann mir also schlecht vorstellen, dass der beide hat. ;)

Du musst im NV Menü bei NView den TV als primäres Anzeige-Gerät auswählen (Standard sollte sekundär sein), dann solltest du alle verfügbaren Auflösungen anwählen können.
 
Ups... mit D-SUB meinte ich eigentlich S-Video ;) Werde es nun mal ausprobieren, glaub aber nicht dass es funktionieren wird ...
 
S-video kann aber nur die simple PAL Auflösung. Damit wirst du wohl kaum glücklich.
 
Hallo zusammen,

Melde mich nach langer Zeit wiedermal zu diesem Problem. Mit der Auflösung von 720p (1280*720) funktioniert es eigentlich einwandfrei. Nur leider kann ich die Auflösung vom Notebook dann nicht wie eigentlich gewünscht auf 1920*1200 laufen lassen.

Geht sowas nicht? Es ist noch wichtig dass ich unbedingt ein Clone möchte und den Plasma nicht als erweiterten 2. Bildschirm betreiben möchte.

Grüsse

Manni
 
Warum sollte er da nachfragen. Ich bin mir fast sicher das es in der Beschreibung steht wie er angesteuert werden kann mit den jeweiligen Inputs.
Bei meinem Pio kann ich mit VGA nativ ansteuern zumindest sagt das die BDA.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh