Solange man keine brauchbaren themenbezogenen "Teile-Packs" bekommt ist das doch ohnehin alles... naja.
Was ich nicht verstehe: Riesenmodell von XXX um 1000€ auspacken, nach 500 seitiger Anleitung zusammenbauen und aufs Regal stellen.
Was ich verstehe: z.B. einen schicken Hangar für XXX bauen, so als Diorama, das man dann ins Regal stellt (z.B. was er mit dem Falken vor hat), oder im Couch-Tisch oder so.
Ob das jetzt ein Starwars-Hangar ist, eine Ritterburg oder sonst was, so what.
Man bekommt nur leider kaum etwas zu kaufen, mit dem man sowas sinnvoll nach Lust und Laune zusammenbasteln könnte. Finde ich schade.
Die Starwars Gebäude sehen ja eh alle sehr ähnlich aus, also zumindest das ganze imperiale Zeugs, die Hangars... so Exotenzeug wie Naboo und Endor mal außen vor.
Bei den Burgen ists ähnlich, es sind eh immer wieder die gleichen 10 Teile, mit denen die ganzen Wände und Türme aufgebaut sind. Was soll man machen? 10 seltene, teure und alte Sets schlachten?
Und Figuren? Naja, 10 einheitliche Sturmtruppler / Ritter braucht man schon pro günstiger Verpackungseinheit, sonst macht das ja keinen Spaß. Wennich mir überlege, ich hatte 2 Storm-Trooper und 3 Luke Skywalkers... najo.
Für mich ist das, was verkauft wird (auch von den Nachahmern, gegen die ich nichts habe), eine Themenverfehlung. Modulare Bausteine haben für mich nicht den Zweck nach Anleitung zusammengesetzt zu werden und so ihr restliches Leben lang zu verharren.