Aktuelles

[Sammelthread] Noppenklemmbausteine (definitiv kein LEGO mehr!)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 117520
  • Erstellt am

Tommy_Hewitt

Legende
Mitglied seit
22.09.2005
Beiträge
17.588
Ort
In der schönen Steiermark/Österreich
War der Star Destroyer nicht ein geklautes Design von OneCase? 🤔
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

pwnbert

Experte
Mitglied seit
30.10.2014
Beiträge
235
Solange man keine brauchbaren themenbezogenen "Teile-Packs" bekommt ist das doch ohnehin alles... naja.

Was ich nicht verstehe: Riesenmodell von XXX um 1000€ auspacken, nach 500 seitiger Anleitung zusammenbauen und aufs Regal stellen.

Was ich verstehe: z.B. einen schicken Hangar für XXX bauen, so als Diorama, das man dann ins Regal stellt (z.B. was er mit dem Falken vor hat), oder im Couch-Tisch oder so.
Ob das jetzt ein Starwars-Hangar ist, eine Ritterburg oder sonst was, so what.

Man bekommt nur leider kaum etwas zu kaufen, mit dem man sowas sinnvoll nach Lust und Laune zusammenbasteln könnte. Finde ich schade.
Die Starwars Gebäude sehen ja eh alle sehr ähnlich aus, also zumindest das ganze imperiale Zeugs, die Hangars... so Exotenzeug wie Naboo und Endor mal außen vor.
Bei den Burgen ists ähnlich, es sind eh immer wieder die gleichen 10 Teile, mit denen die ganzen Wände und Türme aufgebaut sind. Was soll man machen? 10 seltene, teure und alte Sets schlachten?
Und Figuren? Naja, 10 einheitliche Sturmtruppler / Ritter braucht man schon pro günstiger Verpackungseinheit, sonst macht das ja keinen Spaß. Wennich mir überlege, ich hatte 2 Storm-Trooper und 3 Luke Skywalkers... najo.


Für mich ist das, was verkauft wird (auch von den Nachahmern, gegen die ich nichts habe), eine Themenverfehlung. Modulare Bausteine haben für mich nicht den Zweck nach Anleitung zusammengesetzt zu werden und so ihr restliches Leben lang zu verharren.
 

kalgani

Urgestein
Mitglied seit
11.05.2005
Beiträge
7.007
Ort
Köln
Ich fand z.B. die Modbrix Razercrest war ein tolles Ausschlachtset für Wegdeplates und lange, graue Bricks
Dazu auch ein ganzer Haufen großer Plates.

Hab übrigens inzwischn 3x Cobi Warspite, 1x Enterprise, 1x Belfast, 2x Rafale, 2x F18 nur als Teilespender gekauft.
Neben dem bauen nach Anleitung (was eine herrlich entspannende Sache ist) muss man aber auch zumindest etwas Kreativitiät besitzen um dann auch selbst was zu kreieren.

Sehr schade finde ich übrigens das außer LEGO keiner ein Tool zum Selbstkreieren herausgebracht hat.
Oder zumindest anderen Tools die Teile-DBs liefern würde...
 

Tommy_Hewitt

Legende
Mitglied seit
22.09.2005
Beiträge
17.588
Ort
In der schönen Steiermark/Österreich
Hab mir jetzt mit Gutschein noch den bisher letzten ausständigen Helm geholt. Mit den Teilen vom Steindrucker sieht auch die Mundpartie ganz gut aus. Mein Favorit wird er dennoch nicht, find die anderen Helme gelungener. Nächstes Jahr dann noch den Helm von Luke dazu, dann ist die Vitrine eh voll.

8johhmez34281.jpg
 

kalgani

Urgestein
Mitglied seit
11.05.2005
Beiträge
7.007
Ort
Köln
Mein Cobi Schiffs MOC ist fertig:
KMS Lützow/Deutschland in 1:300
Im letzen Bild mit Prinz Eugen und Bismarck

Länge 76,5 Noppen (77,5 hätten es sein müssen)
Breite 8,66 Noppen (9 hätten sein müssen)

lutzow030.jpg


lutzow033.jpg


lutzow34.jpg


lutzow32.jpg


lutzow031.jpg


DT.Flotte.jpg
 

KurantRubys

Enthusiast
Mitglied seit
26.08.2012
Beiträge
5.060
Ort
Bayern
Mit den Teilen vom Steindrucker sieht auch die Mundpartie ganz gut aus.
Kannst du das mal genauer erläutern? Hab den auch zum Geburstag bekommen, ist aber noch nicht gebaut. Der Stormtrooper Helm steht bei uns noch auf der Liste und bei mir noch Boba Fett, das reicht mir dann eigentlich auch schon wieder.
 

Tommy_Hewitt

Legende
Mitglied seit
22.09.2005
Beiträge
17.588
Ort
In der schönen Steiermark/Österreich

Boardi05

Legende
Mitglied seit
26.03.2008
Beiträge
11.377
Ort
Südtirol/Italy

2k5lexi

Moderator Lars Christmas
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
29.03.2010
Beiträge
33.947
Ort
Rhein-Main

purzelbaum9876

Enthusiast
Mitglied seit
23.05.2007
Beiträge
782
Ort
Rastatt
Selbst das ist für das gebotene noch zu teuer
 

scars

Urgestein
Mitglied seit
19.01.2006
Beiträge
2.103
Ort
Heilbronn

konfetti

Urgestein
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
2.008
Ort
Lower East Bavaria

kalgani

Urgestein
Mitglied seit
11.05.2005
Beiträge
7.007
Ort
Köln
Nur falls einer denkt das der HdS nur bei Lego die Farbseuche anprangert:


Nein, nein, Cobi bekommt hier für das Hood Experiment richtig einen vor den Latz!
 

Tommy_Hewitt

Legende
Mitglied seit
22.09.2005
Beiträge
17.588
Ort
In der schönen Steiermark/Österreich
Die Schreibmaschine von Mould King ist halt leider auch ein enormer Fail. Auf den ersten Blick sieht die zwar gut aus, aber keine Leertaste, dafür eine Enter-Taste bei einer mechanischen Schreibmaschine ist schon sehr hart 😅 Dazu der leidige Mechanismus.

Die Farben sind mir weiterhin egal, solange sie nicht überall rausblitzen. Aber hier bei Cobi hat er schon recht, wenn die Bauschritte zuvor ausgegraut sind, ist die Sinnhaftigkeit doch zu hinterfragen. Aber ob da jetzt Orange oder Rosa zu sehen ist, wenn ich die Geschütze runternehme, wär für mich halt total belanglos ^^
 

kalgani

Urgestein
Mitglied seit
11.05.2005
Beiträge
7.007
Ort
Köln
Würdet du ein Board mit rosa Rambänken kaufen?
Oder einer gelb, blau, grün, lila farbenen Rückseite?

Sicherlich nicht und genau das gleiche ist die Farbseuche, unnötiger Scheiß.
Auch bei Lego.

Alles andere ist einfach "schön reden", obwohl es da nichts zum "schön reden" gibt.
 

Tommy_Hewitt

Legende
Mitglied seit
22.09.2005
Beiträge
17.588
Ort
In der schönen Steiermark/Österreich

kalgani

Urgestein
Mitglied seit
11.05.2005
Beiträge
7.007
Ort
Köln
Wenn ich mir dein Signaturbild anschaue...
Warum glaub ich dir das wohl nicht?
 

Tommy_Hewitt

Legende
Mitglied seit
22.09.2005
Beiträge
17.588
Ort
In der schönen Steiermark/Österreich
Du kannst gern glauben, was du willst. Der O-Ring meines Temperaturfühlers ist übrigens Neongrün, die Wärmeleitpads am Board sind rosa und jene auf der Graka sind violett. Die CPU und GPU ist auf dunkelgrünem Substrat ^^ Eigentlich sind das alles gute Analogien zu LEGO: Wenn ich mit der Lampe reinleuchte, sieht man das nämlich alles ein bisschen, den Gesamteindruck schmälert es aber im Alltag nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tommy_Hewitt

Legende
Mitglied seit
22.09.2005
Beiträge
17.588
Ort
In der schönen Steiermark/Österreich

Equilibrium

Reihensechser
Mitglied seit
13.03.2005
Beiträge
6.054
Ort
Hochheim bei FFM

coolhead

Enthusiast
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
535
Wenn Preis/ Leistung stimmen trotz Mängel kann HdS beide Augen zukneifen. Schade das er weniger bis garnicht MOCs vorstellt.
 
Oben Unten