• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Noob will keine nasse füße

Murdermind

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
89
Habe mich hier durch die FAQ gelesen - gekämpft


Aber viele kleine Fragen Quellen mich noch. Habe einfach
mal alles bei www.aquatuning.de zusammen gestellt. Also
wenn einer Lust zeit und vor allen überblick hat bitte Posten.


Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe Standard Version
Frage: Lassen sich die drei =3pin Lüfter Anschlüsse an der Pumpe in
der Volt Zahl (5-7-9-12) Regulieren ?


Magi Cool XTREME QUAD 480 Radiator
Frage: weiß einer ob man den Radi, auf eine Seitenwand Montieren kann?
Oder hält die ALU Blende, sein Eigengewicht + 4 Lüfter – nicht aus ?


2x Noctua NF-S12-1200 = Kann man die zwei entkoppler auch für
denn Radiator nutzen ? Wie kann man die 120mm Lüfter filter
noch zusätzlich mit anbringen, sprich welche Schrauben oder Klips Bracht
man ? Da Draht nicht so toll aussieht


Innovatek AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter
Innovatek Pumpensockel
Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml
Wärmeleitpaste Arctic Silver 5
Slotblende mit 2x Schlauchdurchführung
Befüllungshilfe - Kunstofftrichter


Welche Adapter - Schrauben - Schläuche - ect. sind von Nöten ?
Taugt ein Knickschutz etwas ?

ps. Sorry für das dumme Gefrage habe seit Tagen, irgendwie Komische
Kopfschmerzen, Denkschwierigkeiten ect.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi willkommen bei den wakü verrückten

also die aquastream steuert die lüfter nach der wärme entwicklung. also voll automatisch.

den raid kannste montieren wo du lustig ist. ist im prinzip egal auch von gewicht sollte es keine probleme geben

die entkoppler kannst du glaube ich nciht benutzen, der radi wird gewöhnlich festgeschraubt

so und dann verabschiede dich mal von innovatek die sind viel zu teuer, schau mal bei madz ins faq der hat sachen gelistet mit einem guten P/L verhältnis.

schläuche würde ich 11/8 nehmen mit den dafür passenden schraubtüllen.
 
hey ;)

zur aquastream... es ist nur 1 lüfteranschluss ;) die anderen beiden sind der aquabus & gerade vergessen ^^ ... kannst aber mit y weichen arbeiten, solange du nicht über 5-6W kommst! die standart version hat meines wissens nach KEINE wassertemp steuerung ;) aber lüfterleistung kannst du % genau einstellen...

schlauch 11/8er masterkleer, anschraubtüllen g1/4" 11/8er (als kit gerade) +2-3 winkel...
einlass/auslass adapter eheim 1048

knickschutz brauchst du bei dem schlauch nicht... genausowenig wie das inno zeug ;P (bis vll auf das protect KONZENTRAT)
 
Wenn die Pumpe nur mit den Radi im Verbund ist,
wie soll man dann das Wasser rein bekommen gegeben falls
nachfüllen ? Passt die drehbare Anschraubtülle auf den
Eheim 1046 Auslassadapter ?


Dann brauch nur noch Diese Kleinteile + CPU Kühler.
Es ein denn es muss doch noch ein Ausgleichsbehälter
mit dazwischen, oder kann man denn Ausgleichsbehälter
direkt an den Einlassadapter anschließen so das nur
noch eine Anschraubtülle dazwischen muss ?


Schlauch PVC 11/8mm glasklar 4x Meter

1x Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4

1x Eheim 1046/48 Einlassadapter G1/4

3x Anschraubtülle AG 1/4" auf 11/8mm

1x Anschraubtülle 90° drehbar AG 1/4" auf 11/8mm



ps. Bis du dir sicher das ich in der Standard Variante, die Lüfter Spannung Regulieren kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh