ok, das ist natürlich nen Grund. Schade, dass es vorher nicht geklappt hat. Wie geschrieben, im Bereich ITX wird der Kühler oft genutzt und hat auch in der Praxis eigentlich immer seine Leistung gebracht. Wie gut das Konzept funktioniert, wenn man auf die Limitierung achtet, zeigt der Kühler ja, weil er schon ewig und 3 Tage auf dem Markt ist und neue Sockel bedienen kann. Solide Ingenieurskunst.
Insgesamt auch gut von Noctua der dazu passende Service, die Kits vorzuhalten und die Supporttabelle zu pflegen, was Zuordnung zu CPUs angeht.
Mal davon ab kann man nur ne Lanze für die Kühler brechen, denn ne AIO wäre schon im Müll gelandet mangels Alterung/Diffusion des Kühlmittels etc.
Der läuft und läuft und läuft ... Alle 2-3 Jahre mal reinigen, durchblasen, fertig. Sollte man auch mal mehr als nur in nem Nebensatz erwähnen.