Noctua NH-L9i-17xx im Test: Kühlerzwerg für Intel LGA 1700

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
78.850
Wie flach kann ein CPU-Kühler sein? Noctuas Antwort sind 37 mm. Diese Höhe erreicht der NH-L9, den wir in der Variante NH-L9i-17xx für Intel LGA1700 testen. Spannend ist dieser Kühler vor allem für besonders kleine Systeme mit minimalem Platz für den CPU-Kühler.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

k0n

Profi
Mitglied seit
12.03.2021
Beiträge
5
Ein Vergleich mit dem 'alten' L9i wäre interessant gewesen. Laut Noctua soll es unmöglich gewesen sein ihn mit LGA1700 kompatibel zu machen ich hatte aber beide da und der einzige Unterschied war eine etwas dickere Kontaktplatte beim 17xx! Das der alte L9i mit irgendetwas auf dem Board kollidiert konnte ich nicht feststellen d.h. der nötige Anpressdruck sollte erreicht werden können. Bei den ASUS Boards mit den alten Löchern gibt es da aber einen Hinweis:

Kompatibel mit Sockel 115x/1200-Kühler. Durch Unterschiede der Z-Höhe (Stack-Up-Height), verringert sich jedoch der Anpressdruck und damit die Kühlleistung.

Jetzt möchte ich demnächst einen alten L9i mit dem Montagematerial von einem 17xx für den Rechner eines Kollegen verwenden (i5-12600/B660i AORUS PRO DDR4) und den mir verbleibenden L9i-17xx ohne Montagematerial für AM5 aufheben ;) Noctua hat nämlich darauf verzichtet den 17xx mit AM5 kompatibel zu machen:

Bitte beachten Sie, dass das NM-AM5-L9aL9i Set ausschließlich mit den CPU-Kühlern NH-L9a, NH-L9a-AM4 und NH-L9i kompatibel ist. Es kann nicht mit dem NH-L9i-17xx oder anderen Kühlermodellen verwendet werden (siehe detaillierte Kompatibilitätsinformationen)..

Das NM-AM5-L9aL9i Set habe ich auch schon hier... Wo es beim LGA1700 vielleicht wirklich Boards gibt die nicht kompatibel sind bzw. Noctua nichts garantieren möchte (ein optionales LGA1700 Kit wäre trotzdem schön gewesen) hätten die vier M3 Schrauben im AM5 Kit einfach nur 1-2mm länger sein müssen um den 17xx mit abzudecken! Ohne einen Unterschied für L9a&i zu machen...
 

RedF

Experte
Mitglied seit
07.03.2020
Beiträge
1.582
Ort
am Main
Hab gerade den NH-L9a-AM4 bekommen, kommt die tage in ein µITX system.
 

oNyX`

Urgestein
Mitglied seit
21.06.2006
Beiträge
2.237
Sieht aus wie der alte L9I, hab den alten L9I auf nem Xeon 2236 in nem 2HE Case, Top Teil würd ich wieder holen.
 

W124

Profi
Mitglied seit
22.04.2021
Beiträge
330
Ort
Hamburg
Bei mir werkelt der in DAN A4 SFX auf einem MSI Z690i Unify und sorgt für Kühlung eines 12600k (auf 95W eingebremst).
Der PC steht bestimmungsgemäß auf Ohrenhöhe und man hört von Kühler nichts störendes, Temperaturen bleiben unbedenklich.
 

mrcoconut

Urgestein
Mitglied seit
19.02.2007
Beiträge
4.931
Ort
D-476XX
Vielen Dank für den Test, vorallem für den Vergleich mit zumindest zwei vergleichbaren Konkurrenten.

Der hatte meinem ehemaligen 12500er im DanA4 mühelos und leise (bis zu 1400 RPM) gekühlt.

Der L9a macht ebenfalls einen tollen Job bei mir im Diskmini X300 sowie im DanA4.

VG 🙋‍♂️
 

Rudi Ratlos

Enthusiast
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
759
Generell fristen Topblower ein Schattendasein, das nicht berechtigt ist. Bin gerade dabei, wieder auf einen solchen (Thermalright AXP120 X67) umzurüsten, da diese Teile einfach einen viel zu oft unterschlagenen Vorteil haben: Sie kühlen die Spannungswandler, den RAM und M.2-SSDs mit!

Und sie sparen Platz im Gehäuse! So rüste ich vor allem deshalb um, um "über dem Kühler" eine Festplatte an der Seitenwand befestigen zu können, die jetzt wegen des Tower-Kühlers dort nicht hin paßt.
 

Ero Sennin

Enthusiast
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
4.099
Es gab ja mal den tollen prolimatech genesis den ich auch auf meinem 3770k betreibe. Leider gibt es da keine aktuellen Befestigungen für. Sonst wäre der mit umgezogen. Oder wäre in schwarz neu gekommen. Natürlich towerkühler hoch, aber eben mit zusätzlicher blower heatpipe. Schnitt in tests immer gut ab, gerade wenn die Wandler und ram mitgemessen wurden. Das das keiner aufgreift....sry für ot.
 

RedF

Experte
Mitglied seit
07.03.2020
Beiträge
1.582
Ort
am Main
Irgendwie finde ich diese µITX systeme klasse : )
photo_2023-02-13_20-00-07.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten