Noctua: NA-IS1 Abstandhalter für Sauganwendungen und NA-AVG2 Dichtlippe vorgestellt

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
78.928
Noctua hat jetzt seine neuen NA-IS1-Abstandhalter für Anwendungen vorgestellt, bei denen Lüfter Luft durch Hindernisse wie Gitter, Lochbleche, Mesh-Panels, Filter oder Radiatoren ansaugen. Der zusätzliche Abstand kann laut Noctua eine signifikante Reduktion von Luftverwirbelungen bewirken, wodurch sich sowohl Akustik als auch Förderleistung verbessern sollen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

brometheus

Enthusiast
Mitglied seit
11.01.2015
Beiträge
3.690
Das erste Mal bei Noctua auf den Preis geschaut?
Meine NF-P12 haben damals 13€/STK gekostet und sind echt gut für den Preis. Jetzt soll der Abstandshalter 15 kosten? Schon sportlich.

Und das Produkt ist weder in der Produktion noch in der Entwicklung aufwändig, da ist es meiner Meinung nach nicht unverständlich vom Preis verwundert zu sein.
 

wontiii

Enthusiast
Mitglied seit
20.11.2005
Beiträge
3.461
Ort
Berlin
Frage mich, ob man die Teile auch als Pushkonfig eine Verbesserung bringen oder der Abstand dann doch zu gering ist. Habs mir mal zum Spass bestellt. Bezüglich des Mesh-Problems mit der Lautstärke... man auch einfach das Mesh rausfräsen :d Hat beim O11 super funktioniert.
 

spyfly

Experte
Mitglied seit
21.05.2021
Beiträge
4.936
Ort
Dresden
Ich hab mir mal zwei NA-AVG2 Sets geordert.

Dann werden die Radiatoren mal ordentlich abgedichtet :haha:
 

RedF

Experte
Mitglied seit
07.03.2020
Beiträge
1.603
Ort
am Main
Gibts für sowas ne .stl ?
 

spyfly

Experte
Mitglied seit
21.05.2021
Beiträge
4.936
Ort
Dresden

alpha-3

Enthusiast
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
3.058
Alternativ kann man auch Moosgummi nehmen wie normale Leute.
Für größere Abstände und falls die Optik nicht wichtig ist, kann man billige/ alte/ defekte Lüfter "entkernen" und den Rahmen der übrig bleibt dafür benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ero Sennin

Enthusiast
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
4.100
Ein test wäre fein
 

spyfly

Experte
Mitglied seit
21.05.2021
Beiträge
4.936
Ort
Dresden

DragonTear

Enthusiast
Mitglied seit
06.02.2014
Beiträge
15.842
Ort
Im sonnigen Süden
Und das Produkt ist weder in der Produktion noch in der Entwicklung aufwändig, da ist es meiner Meinung nach nicht unverständlich vom Preis verwundert zu sein.
Naja, Stückzahl ist relevant bei sowas. Sie werden keine hundert Tausend davon verkaufen wie bei Billigkram von Aliexpress.
Kleinserien in Kunststoff sind erstaunlich teuer wegen der Spritzgussformen.
 

Viper63

Experte
Mitglied seit
07.12.2019
Beiträge
1.694
Naja, Stückzahl ist relevant bei sowas. Sie werden keine hundert Tausend davon verkaufen wie bei Billigkram von Aliexpress.
Dann sei an dieser Stelle erlaubt zu fragen wie sich "der Billigkram von Aliexpress" in diesem Fall von dem was Noctua verkaufen will unterscheidet. Auch würde ich an der Stelle mal anzweifeln dass Noctua hier nur eine "Kleinserie" auflegt wenn sie das Produkt auf quasi allen Social-Media-Kanälen bewerben und darüber hinaus die Kompatbilität mit ihrer Industrial-Serie herausstellen. Würde mich jetzt wundern wenn das weniger "Kleinserie" sein sollte als die Lüfter aus dem Haus, zumal es dazu überhaupt keinen Grund gibt. Die Dinger sind simpler zu produzieren und einfacher zu lagern als selbige.

Und Kleinserie hin oder her, wenn du deinen Kunden für zwei dünne Plastikrahmen fast genausoviel aus der Tasche ziehen willst wie für die Lüfter auf die die Teile montiert werden dann willst du entweder deine Kundschaft bescheißen oder dich selbst. Und ich gestehe Noctua an der Stelle genug Expertise zu dass ersteres deutlich wahrscheinlicher ist als letzteres.

Wer 15€ für einen angemessenen Preis für zwei Fanspacer aus Kunststoff hält der hat doch die Kontrolle über sein Leben verloren.

- Karl Lagerfeld (unbelegt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten