Noch kurz vor Start: MSI GeForce RTX 4090 Suprim X 24G eingetroffen

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
78.886
Mit der MSI GeForce RTX 4090 Suprim X 24G hat uns ein weiteres Custom-Modell der ersten Karte der GeForce-RTX-40-Serie erreicht. Bis auf eine Variante mit AiO-Kühler handelt es sich bei der Suprim-X-Modell um die in der Produktpalette am höchsten angesiedelte Karte von MSI.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

AlsterwasserHH

Enthusiast
Mitglied seit
04.02.2017
Beiträge
1.436
Ort
Hamburg
Laut Aussage von Igor haben die 4090er übrigens alle Kühlkörper verbaut, die für die damalig anvisierten 600W Verbrauch konzipiert wurden. Jetzt sind es ja 450W wegen Umstellung auf TSMC und kleinerer Node. Ergo: die Karten werden wohl recht leise.
 

minimii

Experte
Mitglied seit
08.10.2021
Beiträge
1.850
Ort
Essen
Das mit der Vermeidung des Spulenfiepens... DAS interessiert mich.

Wenn das auch für andere Karten oder anderen Herstellern erkannt und angegangen wird ein Verkaufsargunent
 

AlsterwasserHH

Enthusiast
Mitglied seit
04.02.2017
Beiträge
1.436
Ort
Hamburg
Geb ich Dir völlig recht. Das war bei meinem kurzen Ausflug zur 6800XT wirklich Todesnervig. Aber da waren ja scheinbar alle Reihen betroffen. Das geht für mich auch garnicht bei solchen Preisen.
 

ArdanSorteck

Enthusiast
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
395
Deswegen hatte ich damals meine 3080 zurück gehen lassen MSI Gaming X, fahre seit dem mit der 6900XT Devil besser..... sind halt unterschiedlich die Erfahrungen......
 

Retrocloud

Enthusiast
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
3.277
Schöne Karte mit dem gebürstetem silberenem alu.
 

Gurkengraeber

Legende
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
8.056
Ort
Düsseldorf

Niftu Cal

Experte
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
3.959
Fast 2,5 Kg Gewicht. Unglaublich.
Deswegen hatte ich damals meine 3080 zurück gehen lassen MSI Gaming X, fahre seit dem mit der 6900XT Devil besser..... sind halt unterschiedlich die Erfahrungen......
Schon alleine wegen dem Verbrauch, ~600 W per Luftkühlung aus dem PC zu befördern würde ich mir nicht antun. Und eine Wasserkühlung sollte bei dem Preis der 4090 eigentlich schon gratis beiliegen...

Sacken die RTX-Karten? Ich hätte da Sorge um den PCI-Slot.
 

KaerMorhen

Legende
Mitglied seit
17.04.2010
Beiträge
14.776
Ich würde eine bevorzugen, welche am Heck eher ein offenes Design hat, da könnte man im Notfall nochmal einen kleinen Lüfter drauflegen.
Denke aber, dass es das erste Mal sein wird, dass Grafikkarten unter Luft adäquat "überversorgt" werden (egtl. ja das minimum).

Sacken die RTX-Karten? Ich hätte da Sorge um den PCI-Slot.
Glaube nicht, sind zwar furchtbar schwer, aber je nach Model soll sich das tatsächlich in Grenzen halten.

Hier wäre aber dennoch eine Stütze interessant.
 

kampi71

Profi
Mitglied seit
08.11.2021
Beiträge
493

Morrich

Urgestein
Mitglied seit
29.08.2008
Beiträge
4.762
Sacken die RTX-Karten? Ich hätte da Sorge um den PCI-Slot.
Soweit ich da bisher gesehen habe, gibts zu diesen Monstern jetzt direkt ab Werk einen Ständer dazu, der das verhindern soll. Einfach nur gaga, diese Entwicklung.

Übrigens ist die "Erklärung" von Igors Lab für die massigen Kühler der Karten (obwohl diese jetzt doch "nur" 450W ziehen sollen) totaler Käse.
Die Wahl der Chipfertigung bzw. des Chipfertigers fällt bereits weit bevor ein Chip überhaupt in Produktion geht. Das Design der entsprechenden Grafikboards durch die Boardpartner (inkl. der Kühlung) beginnt erst viel später.
Es kann also gar nicht sein, dass die Boardpartner alle ihre Platinen und Kühlungen bereits auf 600W ausgelegt hatten und NVidia dann kurzfristig zu TSMC als Fertiger gewechselt ist, da jetzt deutlich weniger Leistungsaufnahme rauskommt und deshalb die Grafikboards völlig oversized sind.
Das passt von den nötigen und auch üblichen zeitlichen Abläufen her einfach mal gar nicht.
 

Zyxx

Urgestein
Mitglied seit
13.07.2010
Beiträge
2.821
Ich bin auf die Benchmarks gespannt, wo sich die Karte einsortieren wird im Vergleich zum nvidia Marketinggedöns.

/Offtopic 2.5 KG Aluminum kosten aktuell knapp 6 Euro.
 

KaerMorhen

Legende
Mitglied seit
17.04.2010
Beiträge
14.776

Niftu Cal

Experte
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
3.959
Soweit ich da bisher gesehen habe, gibts zu diesen Monstern jetzt direkt ab Werk einen Ständer dazu, der das verhindern soll. Einfach nur gaga, diese Entwicklung.

Übrigens ist die "Erklärung" von Igors Lab für die massigen Kühler der Karten (obwohl diese jetzt doch "nur" 450W ziehen sollen) totaler Käse.
Die Wahl der Chipfertigung bzw. des Chipfertigers fällt bereits weit bevor ein Chip überhaupt in Produktion geht. Das Design der entsprechenden Grafikboards durch die Boardpartner (inkl. der Kühlung) beginnt erst viel später.
Es kann also gar nicht sein, dass die Boardpartner alle ihre Platinen und Kühlungen bereits auf 600W ausgelegt hatten und NVidia dann kurzfristig zu TSMC als Fertiger gewechselt ist, da jetzt deutlich weniger Leistungsaufnahme rauskommt und deshalb die Grafikboards völlig oversized sind.
Das passt von den nötigen und auch üblichen zeitlichen Abläufen her einfach mal gar nicht.
MSI tat das bislang. Wenn man sich die Bilder anschaut sind selbst die 3090 winzig dagegen. Da bin ich mal gespannt wie effizient das am Ende ist (Pro Watt und vs. AMD vor allem was nun von AMD kommt). 1200 W Netzteilempfehlung bei den Customs ist echt krank. Schon alleine das spricht für AMD, wenn sie wieder so effizient werden wie RDNA, bei dem Preis könnte das Netzteil auch schon in der GPU integriert sein.
Ich bin auf die Benchmarks gespannt, wo sich die Karte einsortieren wird im Vergleich zum nvidia Marketinggedöns.
Ja, das befürchte ich. Für Mining und Rendering könnte die Leistung brachial werden (Faktor 2), aber was ist mit Spielen? Die reale Mehrleistung von Ampere war auch überschaubar.
 

Firebl

Redakteur
Mitglied seit
11.01.2006
Beiträge
3.338
Ort
Bischofsheim
2,4 kg xD Und ich dachte meine MSI 980Ti Golden Edition wäre mit 1,5 kg schwer...
 

tStorm

Urgestein
Mitglied seit
23.03.2006
Beiträge
3.827
Ich bin wirklich auf die Verfügbarkeit gespannt. Irgendwie zucken die Finger doch etwas...

Wann soll es nochmal los gehen mit dem Verkauf / den Bestellungen?
 

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
37.175
12.10er wenn wir Glück haben kommen die Tests schon ein Tag früher.
 

Thunderburne

Legende
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
13.551
Ort
Pampa
12.10er wenn wir Glück haben kommen die Tests schon ein Tag früher.
In dem Unboxing Video von PCGGH sagt er am Schluss am 11.10 fehlt das Test Embargo
Irgendwo min 15:30 rum .
 
Zuletzt bearbeitet:

RaEyE01

Experte
Mitglied seit
25.05.2013
Beiträge
774
Ort
Schleswig-Holstein
Ist jetzt noch etwas früh, aber später beim Blick unter die Haube, würden mich dann auch die PCB Maße interessieren.

Ich setze diese Generation zwar definitiv aus, 1) habe ich noch eine Karte der 3000er, für mich also nicht an der Zeit zu wechseln und 2) bei den Preisen habe ich auch keine Lust, würde solch eine Karte aber ganz dicht unter Wasser setzen, ganz gleich wie gut der Kühler performt.

Daher liebe Luxxer, wenn auch nur aus Interesse, bei einem Teardown der Karten, bitte die PCB Maße mit angeben. Generell, finde ich, eine Interessante Randinformation, vor allem wenn die Karte sich ohnehin schon mal nackig zeigt 😁
 

m@tti

Ehemals-Luku-Bilder-Spammer
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
07.04.2008
Beiträge
34.689
Ort
Hoywoy
endlich machen Grafikkartenhalterungen Sinn.

Optisch gefällt mir der TUF Ziegel auch mit am Besten. Danach kommt die Suprim.
 

Gurkengraeber

Legende
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
8.056
Ort
Düsseldorf
Die TUF gefällt mir fast am Besten. Die Frage wo das max. Powerlimit liegt. Bei der Kühlerdimension müsste das auch Recht hoch sein. Bin sehr gespannt!
Dito. TUF oder nix. Ok, die FE sieht auch ok aus. Halt welche nicht fiept wird es dann.
 

chris70

Profi
Mitglied seit
20.03.2021
Beiträge
137

Richard88

Experte
Mitglied seit
05.11.2020
Beiträge
2.157
@Morrich es geht darum dss nvidia die leistungsaufnahme mit firmware bis zuletzt ändern kann. Und offensichtlich lange von design her mit bis zu 600W gerechnet hat. Dass sie dann 2 monate vor launch oder 1 monat dann runtergedrückt haben, war für die hergestellten kühler schon zu spät. Andersherum (400W kühler auf einer 600W karte) wäre jedenfalls eine halbkatastrophe.
 

Topace

Enthusiast
Mitglied seit
06.01.2003
Beiträge
204
Mit der 3090er-Variante der Karte war ich sehr zufrieden. Ist schon sehr leise und mit UV kann man den Verbrauch auch etwas reduzieren bei gleichzeitigem Performance-Boost.

Nur mit dem RGB-Gedönse gibts etwas Probleme - ein Teil ist bei mir ausgefallen und das ist nach Web-Recherche auch kein Einzelfall. Bin zwar kein RGB-Fan, aber trotzdem ärgerlich…
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten