• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nicht identifiziertes Netzwerk

St3il

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2006
Beiträge
816
Hey leute,
hab da nen Problem und hoff mal dass einer hier eine oder mehrere gute antworten hat :)
hausu1mn.jpg


also: wie ihr sehen könnt steht das Modem und der Router unter dem Dach!

PC 1 (vista) ist direkt mit dem Router verbunden (meiner)
PC 2 (vista) ist per Devolo D-LAN (grüne vierecke) mit dem Router verbunden (Bruder 1)
PC 3 (XP) ist der meines Vaters und ist per WLAN mit dem Repeater verbunden!
PC 4 (XP) ist ein Laptop und ist per WLan mit dem Repeater verbunden!
PC 5 (Vista) ist ebenfals per D-Lan mit dem Router verbunden.

Router ist ein "Belkin N1 Wireless" modem ist das standardmodem von KabelBW.

angefangen hat das Problem bei PC 5, der hatte immer wieder das problem mit der eingeschränkten konnekivität.
dann kam pc 4 dazu. und jetzt hat meiner also pc 1 immer wieder die fehlermeldung nicht identifiziertes netzwerk.
ip adressen werden automatisch also vom dhcp zugewiesen.
also Netzwerkeinstellungen sind auf automatisch beziehen. (bei allen)
woran kann das liegen? bisher hat ja alles funktioniert! es wurde nichts umgestellt. einfach von heute auf morgen!
soll ich die ip adressen fest vergeben?

hoffe ihr könnt helfen!

grüßle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau mal nach ob der rechner 5 genug bandbreite vom router zugewiesen bekommt. beim wlan teile sich alle rechner die max. bandbreite von 54mbits.
beim repeater musste du mal schaun ob sich alle im gleichen netz befinden. also zb. 192.168.2.1. eine netztrennung darf durch den repeater dann eig. nicht erfolgen.
 
danke :)
also habs jetzt so gelöst dass ich einfach allen Geräten eine feste IP zugeordnet hab!
war zwar nen dicker aufwand wegen dem Repeater aber ging schon^^

gruß
 
zu früh gefreut!!
gerade schalte ich meine PC also pc1 ein und wieder eingeschränkte konnekivität!
woran kann das liegen?
@drogenkurier: PC5 ist per D-LAN nicht per W-LAN verbunden! W-LAN bekommt nur der PC3&4
 
Ansonsten, wie groß ist die IP-Range die dein Router vergibt? Wenn die nur 4 IPs zulässt, kann ein 5. Rechner natürlich keine IP bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh