• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

nforce5 ???

ram99

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2003
Beiträge
474
Hallo
Hat einer von euch ein Plan ob nvidia schon irgendetwas plant? Es müsste doch bald der neue Sockel (940) von AMD erscheinen oder liege ich da falsch und es dauert noch. Wurde schon irgendein Termin genannt. Denkt Ihr das die neue CPU erstmal mit dem nf4 läuft oder wird da via, sis oder nvidia zeitgleich ein neuen Chiosatz veröffentlichen? Wann kommt DDR2.

Ram99
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sofern ich das mal mitbekommen habe will AMD nicht auf den DDR2 Zug aufspringen sondern dann direkt DDR3 verwenden, welcher (höchstwahrscheinlich) abwärtskompatibel zu DDR2 sein könnte.
 
liegst nicht falsch. der neue sockel soll m2 heisen, meines wissns nach. sockel 940 ist derzeit für die opterons..
 
1. Der chip soll den Namen „C51PV“ tragen und für den Sockel 939 maßgeschneidert sein. Nicht nForce 5.
2. AMD Sockel 940 gibt es schon...
3. DDR2 soll 2006 kommen (DDR3 2007)
 
der chipsatz selber hat auch keinen großen Einfluss auf die RAM-Bestückung, da der Controller beim A64 INTERN ist.... [/klugscheiß] :d
 
DagoDuck schrieb:
1. Der chip soll den Namen „C51PV“ tragen und für den Sockel 939 maßgeschneidert sein. Nicht nForce 5.
2. AMD Sockel 940 gibt es schon...
3. DDR2 soll 2006 kommen (DDR3 2007)

Ok das war dann falsch ausgedrückt. Es soll ja beim M2 Sockel auch nochmal eine 940 Pin Version geben (irgendwo gelesen). Also ich meine dann wann der M2 Sockel + Mainboards kommt. Nach meiner Info soll der C51PV von nvidia ein Chip mit intigrierter Grafik sein der eventuell nur an den nf4 Chip angebunden wird. Igendwo habe ich noch etwas gehört das AMD doch noch mit dem DDR2 anfangen möchte aber bin mir nicht sicher.
 
CK_Wahoo schrieb:
der chipsatz selber hat auch keinen großen Einfluss auf die RAM-Bestückung, da der Controller beim A64 INTERN ist.... [/klugscheiß] :d

HeHe Hallo. Ich kenne Wittlensweiler. Habe bis ich 20 ware in DTW gewohnt. Bin noch öffters in Wittlensweiler da ich da Freunde habe. Wenn du mal ein alten schwarzen Volvo 240 mit FDS Kennzeichen endeckst und der mit Flammen lackiert ist sagst Hallo ;)

Ram99
 
CK_Wahoo schrieb:
der chipsatz selber hat auch keinen großen Einfluss auf die RAM-Bestückung, da der Controller beim A64 INTERN ist.... [/klugscheiß] :d

stimmt nich ganz ;) der nf4 unterstützt zwar 4gb ram, aber nutzt und zeigt maximal 3gb ram an...denke mal das sie das ändern werden.
 
-De$troyeR- schrieb:
stimmt nich ganz ;) der nf4 unterstützt zwar 4gb ram, aber nutzt und zeigt maximal 3gb ram an...denke mal das sie das ändern werden.
Dachte das Bios des nf4 reserviert im Bereich 3-4GB ein paar Adressen fuer PCI und die MMU mapped das letzte GB nach 4-5GB? Damit hat dann XP natuerlich Probleme. Abhilfe soll eine Option im Bios schaffen. Hab leider weder A64 noch 4GB, deshalb einfach mal googeln. Wurde hier imho auch schon besprochen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh