hi! bei den vielen chips, und herstellern blick ich bald gar nich mehr durch.
also:
wollte mir bis jetzt ein asus k8v deluxe mit 1024 mb twinmos dual twister cl2 kaufen, bis ich bemerkte dass es kein dualmodus untestützt. macht es dann überhaupt noch sinn ein dualpack zu kaufen, oder ist die performance immer noch besser?
ich habe außerdem kein k8t800 board gefunden dass dual channel unterstützt, und wenn ja hat es keinen PCI/AGP fix oder sonstige andere mankos.
dann hab ich mir überlegt ein nforce 3 board zu holen. jetzt die frage: wie ich gehört habe ist dieser chip langsamer. aber unterstützen diese boards dualchannel?
weiß gar nicht mehr was ich kaufen soll. oder ist es nicht schlimm wenn das board nur single unterstützt, oder kann ich mir dann auch anderen günstigeren ram kaufen? wollte nämlcih schon gern die neuen twinmos riegel nehmen da die leistung doch schon sehr hoch ist, aber halt nur mit dualchannel...
man, das ist eine missliche lage finde ich
wäre nett wenn ihr mich weiter beraten könntet!
danke schonmal gruß Steve-O
also:
wollte mir bis jetzt ein asus k8v deluxe mit 1024 mb twinmos dual twister cl2 kaufen, bis ich bemerkte dass es kein dualmodus untestützt. macht es dann überhaupt noch sinn ein dualpack zu kaufen, oder ist die performance immer noch besser?
ich habe außerdem kein k8t800 board gefunden dass dual channel unterstützt, und wenn ja hat es keinen PCI/AGP fix oder sonstige andere mankos.
dann hab ich mir überlegt ein nforce 3 board zu holen. jetzt die frage: wie ich gehört habe ist dieser chip langsamer. aber unterstützen diese boards dualchannel?
weiß gar nicht mehr was ich kaufen soll. oder ist es nicht schlimm wenn das board nur single unterstützt, oder kann ich mir dann auch anderen günstigeren ram kaufen? wollte nämlcih schon gern die neuen twinmos riegel nehmen da die leistung doch schon sehr hoch ist, aber halt nur mit dualchannel...
man, das ist eine missliche lage finde ich

wäre nett wenn ihr mich weiter beraten könntet!
danke schonmal gruß Steve-O