• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nforce3 250GB und Nforce3 ULTRA unterschiede?

big punisher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
4.391
Ort
Apensen
hi

stimmt es das der nforce3 ultra eine verbesserung des nforce3 250gb ist. habe hier ein paar sachen gelesen.

hypertransportlink 1000 mhz
verbesserte raidtechnologie
sata hot plug n play
sata raid hot plug n play

das wäre ja mal wieder super von nvidia, wie schon beim nforce2. :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich weiß bloß das ein paar features des nforce3 250 pro in einen neuen sockel-a-chipsatz integriert worden sind, u.a. die firewall, den raidcontroller und gigabitlan. der neue sockel-a-chipsatz heißt aber nforce2 ultra 400 gb
 
das ist ein neuer chipsatz für den s939, das gigabyte k8nsnxp-939 hat diesen verbaut.
 
mir ist aktuell kein unterschied zwischen dem NF3-250GB und dem NF3 Ultra bekannt. AFAIK soll der NF3-250GB einfach nur zukünftig unter dem Namen "Ultra" vermarktet werden
 
@big punisher

"Like the previous model nForce3-150, the nForce3 250 is also a single chip solution and uses the Athlon64’s built-in memory controller. nVidia is planning on releasing four variations for this chipset. The basic nForce3-250 and nForce3-250Gb will provide 800MHz Hypertransport with the Gb version adding Gigabit LAN and an on-chip Firewall support. The nForce3-250GB Ultra will increase the HT bus to 1000MHz and add dual channel unbuffered option for the Athlon 64/Athlon 64 FX while the PRO version will be targeted towards the Opteron."

http://www.tbreak.com/reviews/article.php?category=mobos&id=290&pagenumber=2

Ergänzung:
Der nForce3 Ultra ist zwar für den S939 vorgesehen, denn für den S754 braucht es keinen HT1000, wird aber von einigen Herstellern trotzdem auf S754-Boards verbaut.

cu
loores
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh