• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

nForce 630a Motherboards - AHCI Treiber Probleme?

Habt ihr bei aktiviertem AHCI mehrere Spin-Up/Downs beim Reboot / Power off?

  • Ja - Asrock AliveNF7G-HDReady

    Stimmen: 4 36,4%
  • Ja - anderes AM2 Board mit 630a

    Stimmen: 2 18,2%
  • Nein

    Stimmen: 5 45,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    11
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, tut es . Sorry hatte ich überlesen :(

Okay.. danke :) Bei mir will es einfahc nicht gehen.. und bei ASR kann man das Problem ebenfalls nicht reproduzieren...

Bzg der AHCi Sache habe ich aber neues... Es scheitn definitiv ein Treiberproblem zu sein. Nachdem ich eben den 14.13 Treiber installiert habe, ist das Problem wieder da... *grrrrrrrr*

Gruß
Asrock_User
 
Ja, aber warum haben das dann andere Boards nicht?
Naja ich bin mal auf das Gigabyte XYZ68 mit dem 7025er gespannt.
 
Naja, 2 Leute haben ja auch immerhin angegeben, dass auch andere 630a Board betroffen sein sollen. Aber anders als ne Treibersache kann ich mir das nicht mehr erklären...

Gruß
Asrock_USer
 
So.. alle, die das AHCI Problem haben sollten mal bitte folgendes ausprobieren.

Installiert über Systemsteuerung - Hardware die AHCI Treiber der MCP65 Serie. (http://www.asrock.com.tw/mb/from.asp?Model=ALiveNF5-eSATA2+ R3.0&s=&T=D&ID=399)

Danach sind die AHCI Probleme bei mir reproduzierbar verschwunden. Allerdings zickt der S3 Modus danach extrem rum (beim aufwachen gibt nen bluescreen - scheinen wohl die nV Treiber schuld zu sein)

Gruß
ASrock_USer
 
So.. alle, die das AHCI Problem haben sollten mal bitte folgendes ausprobieren.

Tja....ist irgendwie :fresse:
Erst mal :banana: für den Tipp!

Mit dem MCP65 AHCI Treiber ergibt sich bei mir folgendes Bild:
- Spin Problem = gelöst!
- S3 funktioniert noch
- SATA Hot-Plug ===> Bluescreen :grrr:

Nur, wenn Hot-Plug nicht mehr geht, kann ich gleich den Kompatibilitäts-Modus nutzen....
Ach, irgendwie ist das sehr unschön...
 
Kein Problem ;)

Naja, du hast schon recht, wirklich toll ist die LÖsung (besser Wirkaround) auch nicht. Aber naja... Ich nutze kein SATA Hot-Plug, aber werd mal testen wie sich das System mit SATA Hit Plug verhält.

Gruß
ASRock_USer
 
An die Firmware Sache glaube ich noch nicht so 100%. Bei mir trat die Sache mit einer Maxtor 9er und einer Hitachi 7K160 auf.

Gruß
Asrock_User
 
Tja, Western Digital hat es nicht nötig sich zu melden....
Ich habe momentan aber auch zu wenig Zeit mich intensiver darum zu kümmern....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh