Katzaaa
Enthusiast
Hi
Erst wusste ich nicht, wo ich das hier Posten soll, aber ich hoffe/denke, hier ists richtig.
Hiermit will ich mal so ne kleine Diskussion starten. Zu den neuheitn. Veranlasst haben mich ne Kaputte Graka, 400€ und der HWLUXX Aktiekl zum Thema "neus von Intel".
Im Moment bin ich in der Situation, dass ich mir überlege, was so alles bis mitte 2005 kommt. Mit den neuen Intel Chipsätzen und den neuen CPUs wurde ja schon so einiges ins rollen gebracht. Intel HD-Audio, DDR2, zum ersten mal PCI-Express, neue Raid Funktionen, uvm... höhrt sich alle schon ganz gut an, aber bringt es wirklich was? HD Audio brauchen nur die, die keine Soundkarte haben wollen/können. Für Raid gibt es Controler und DDR2 mach bisher nur für Intel Sinn und nicht für AMD. PCI Express kommt jetzt schom bei Intel, aber bei AMD ist es noch nicht mal angekündigt.
Jetzt stellen sich für mich natürlich schon einige Fragen. Lohnt es sich für AMD User auf PCI E zu warten? Wann wird PCI-E auf AMD Mainboards realisiert? DDR 2 hat zu hohe Timings für A64 Systeme, aber wann kommt der Umstieg?
Ich persöhnlich bin jetzt in der Situation, dass ich mich entscheiden muss, ob ich mir eine 9800Pro für den übergang bis zur PCI-E Version der X800XT/ 6800Ultra kaufe, oder doch warte und mir in ein paar Tagen/Wochen eine AGP Karte kaufe. Wann die X800XT und die neuen GeForce Modelle zu kaufen sind, kann auch nur vermutet werden. Juli/August sagen die meißten.
Was der neue Sockel bei Intel Performencemäßg bringt, ist laut THG nur heiße Luft. Ein 3,4Ghz Sockel 774 Prescott ist nicht schneller, als ein 3,4 Ghz Sockel 478 Prescott. Also umsteigen bringt jetzt noch nicht viel. 3,6Ghz (das aktuelle maximum für den Sockel 775) erreicht man auch leicht mit einer Socke 478CPU. 4Ghz sind ja mittlerweile keine wirkliche seltenheit mehr.
Ähnlich bei AMD. Der sockel 939 ist jetzt so gut wie da, aber was hat er uns gebracht? Bis jetzt nicht viel. Gut, ein DC Controler ist jetzt da, aber den Mehrpreiß für eine Socke 939CPU rechtfertigt das noch lange nicht.
Also im Moment bin ich noch etwas verwirrt, aber in meinen Augen macht im Moment für leute, die gerne Spielen nur ein System wirklich sinn. Ein Sockel 754 Board, am besten eins mit nFoce 3 250GB. Dazu ein A64 3400+ Clawhammer mit 1 GB OCZ Speicher. Dann noch eine ATI Radeon x800XT. Das währ das Optimum. Der Sockel 754 ist zwar nicht so zukunftssicher, aber mit übertakten ist da noch einies drin und von AMD aufgegeben wird er nicht. OCZ Speicher is der absolut beste für A64 Systeme und mit der EB Serie sind die, für ein A64 überaus wichtigen Timings, noch besser. Der Clawhammer hat zwar weniger Takt als ein Newcastle, aber dafür 1MB Cach und es is leichter einen 2,5Ghz Clawhammer zu bekommen, als einen 2,7 Ghz Newcastle, denn 200Mhz macht der Cach schon aus. Die x800XT ist laut der Tabelle von D€NNIS im großen und ganzen etwas schneller als die neue GeForce.
Ok, das war meine Meinung. Ich hoffe, ihr sagt auch was dazu und was ihr zu den ganzen neuen Features meint. Würde mich freuen. Hilft mir warscheinlich bei meiner Entscheidung auch weiter.
Erst wusste ich nicht, wo ich das hier Posten soll, aber ich hoffe/denke, hier ists richtig.
Hiermit will ich mal so ne kleine Diskussion starten. Zu den neuheitn. Veranlasst haben mich ne Kaputte Graka, 400€ und der HWLUXX Aktiekl zum Thema "neus von Intel".
Im Moment bin ich in der Situation, dass ich mir überlege, was so alles bis mitte 2005 kommt. Mit den neuen Intel Chipsätzen und den neuen CPUs wurde ja schon so einiges ins rollen gebracht. Intel HD-Audio, DDR2, zum ersten mal PCI-Express, neue Raid Funktionen, uvm... höhrt sich alle schon ganz gut an, aber bringt es wirklich was? HD Audio brauchen nur die, die keine Soundkarte haben wollen/können. Für Raid gibt es Controler und DDR2 mach bisher nur für Intel Sinn und nicht für AMD. PCI Express kommt jetzt schom bei Intel, aber bei AMD ist es noch nicht mal angekündigt.
Jetzt stellen sich für mich natürlich schon einige Fragen. Lohnt es sich für AMD User auf PCI E zu warten? Wann wird PCI-E auf AMD Mainboards realisiert? DDR 2 hat zu hohe Timings für A64 Systeme, aber wann kommt der Umstieg?
Ich persöhnlich bin jetzt in der Situation, dass ich mich entscheiden muss, ob ich mir eine 9800Pro für den übergang bis zur PCI-E Version der X800XT/ 6800Ultra kaufe, oder doch warte und mir in ein paar Tagen/Wochen eine AGP Karte kaufe. Wann die X800XT und die neuen GeForce Modelle zu kaufen sind, kann auch nur vermutet werden. Juli/August sagen die meißten.
Was der neue Sockel bei Intel Performencemäßg bringt, ist laut THG nur heiße Luft. Ein 3,4Ghz Sockel 774 Prescott ist nicht schneller, als ein 3,4 Ghz Sockel 478 Prescott. Also umsteigen bringt jetzt noch nicht viel. 3,6Ghz (das aktuelle maximum für den Sockel 775) erreicht man auch leicht mit einer Socke 478CPU. 4Ghz sind ja mittlerweile keine wirkliche seltenheit mehr.
Ähnlich bei AMD. Der sockel 939 ist jetzt so gut wie da, aber was hat er uns gebracht? Bis jetzt nicht viel. Gut, ein DC Controler ist jetzt da, aber den Mehrpreiß für eine Socke 939CPU rechtfertigt das noch lange nicht.
Also im Moment bin ich noch etwas verwirrt, aber in meinen Augen macht im Moment für leute, die gerne Spielen nur ein System wirklich sinn. Ein Sockel 754 Board, am besten eins mit nFoce 3 250GB. Dazu ein A64 3400+ Clawhammer mit 1 GB OCZ Speicher. Dann noch eine ATI Radeon x800XT. Das währ das Optimum. Der Sockel 754 ist zwar nicht so zukunftssicher, aber mit übertakten ist da noch einies drin und von AMD aufgegeben wird er nicht. OCZ Speicher is der absolut beste für A64 Systeme und mit der EB Serie sind die, für ein A64 überaus wichtigen Timings, noch besser. Der Clawhammer hat zwar weniger Takt als ein Newcastle, aber dafür 1MB Cach und es is leichter einen 2,5Ghz Clawhammer zu bekommen, als einen 2,7 Ghz Newcastle, denn 200Mhz macht der Cach schon aus. Die x800XT ist laut der Tabelle von D€NNIS im großen und ganzen etwas schneller als die neue GeForce.
Ok, das war meine Meinung. Ich hoffe, ihr sagt auch was dazu und was ihr zu den ganzen neuen Features meint. Würde mich freuen. Hilft mir warscheinlich bei meiner Entscheidung auch weiter.