]-Low-[
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.07.2003
- Beiträge
- 3.938
- Ort
- /home/low1337
- Laptop
- Lenovo P14s Gen2
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Ryzen 7 Pro 5800U
- Speicher
- 32GB DDR4
- Keyboard
- Sharkoon Purewriter
- Mouse
- Corsair Ironclaw RGB
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼100Mbit ▲42Mbit
Hi jungs
ich hatte noch nie probs mit board obwohl ich schon ne menge hatte.
vor einigen Monaten ist mir mein DFI lanparty kaputt gegangen und jetzt mein DFI infinity.
ich hatte ja auch einen schwereen fehler gemacht undzwar hab ich twinmos ram auf einen nf2 laufen lassen. so dann hatte ich mal den fsb von 220 auf 230mhz erhöht aber vergessen die vcore zu erhöhen und siehe da, das nforce ist im arsch. schön
.
so suche jetzt ne Board (bin noch sehr offen, alles bis auf Sockel A) wo ich meine beiden 512 6a benutzen kann und wo ich 3 sata pladden (3x samsung 1614C) anschliessen kann. Proz hol ich mir dann je nach sockel. ich weiss ist zwar dumm aber mich kotzt es an dauernt mein board zu verlieren.
MFg Low
ich hatte noch nie probs mit board obwohl ich schon ne menge hatte.
vor einigen Monaten ist mir mein DFI lanparty kaputt gegangen und jetzt mein DFI infinity.
ich hatte ja auch einen schwereen fehler gemacht undzwar hab ich twinmos ram auf einen nf2 laufen lassen. so dann hatte ich mal den fsb von 220 auf 230mhz erhöht aber vergessen die vcore zu erhöhen und siehe da, das nforce ist im arsch. schön
. so suche jetzt ne Board (bin noch sehr offen, alles bis auf Sockel A) wo ich meine beiden 512 6a benutzen kann und wo ich 3 sata pladden (3x samsung 1614C) anschliessen kann. Proz hol ich mir dann je nach sockel. ich weiss ist zwar dumm aber mich kotzt es an dauernt mein board zu verlieren.
MFg Low

) ? anosnsten nimm doch nen schönes so939 board von abit und nen schicken a64 